- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifen mit Radkasten geschleift:-/ - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DRX
Date: 26.08.2011
Thema: Reifen mit Radkasten geschleift:-/
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

War letzte Woche vol beladen in den ferien gefahren.
Habe KW V3 drauf und normaler weisse kann ich zwischen Radkasten und
Reifen meine Finger darunter schieben. Doch letztes mal ging das nicht.
Und auf der Autobahn schleifte es ein paar mal wo es halt uneben war.
Kann es sein, das was kaputt gegangen ist?
Muss ich es überprüfen lassen?
Der Reifen ist so weit nicht beschädigt.

Wie kann ich das nächstes mal verhindern? Federwegbegrenzung? Bringt das was?

danke



Antworten:
Autor: Piotrek91
Datum: 26.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Höherlegen oder nicht voll beladen fahren ^^ Federwegbegrenzung würde ich persönlich nicht verwenden!

war bei mir vor kurzen auch so , bei etwas größeren unebenen hat er geschliffen , du schleifst nur dem schriftzug von Reifen weg... solltest es in auge behandeln aber schlimm ist es erstmal nicht .. maiii sind halt tiefergelegte autos ^^

gruß - piotrek
Gruß - Piotrek
Autor: TommyE
Datum: 26.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also höher schrauben bringt nix. Es ändert sich ja nichts daran, wie weit eingefedert werden kann. Federwegbegrenzer helfen auf die Schnelle, verändern aber das Fahrverhalten, weil aufgrund der sprunghaft ansteigenden Federkonstante der Wagen anfängt zu springen, was auf kurvigen unebenen Straßen unangenehm werden kann. Falls die inneren Kotflügel noch nicht bearbeitet sind, könntest Du hier noch Platz zum einfedern schaffen. Das hat bei mir geholfen. Andere Alternativen wären andere Felgen, aber das scheidet wohl eher aus, oder?
Geradeaus kann jeder schnell...
Autor: DRX
Datum: 26.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also höher schrauben bringt nix. Es ändert sich ja nichts daran, wie weit eingefedert werden kann. Federwegbegrenzer helfen auf die Schnelle, verändern aber das Fahrverhalten, weil aufgrund der sprunghaft ansteigenden Federkonstante der Wagen anfängt zu springen, was auf kurvigen unebenen Straßen unangenehm werden kann. Falls die inneren Kotflügel noch nicht bearbeitet sind, könntest Du hier noch Platz zum einfedern schaffen. Das hat bei mir geholfen. Andere Alternativen wären andere Felgen, aber das scheidet wohl eher aus, oder?

(Zitat von: TommyE)




ja will die Felgen behalten hmm, wen ich nicht den koferraum vol belade gehts ja hm.
...kann es sein das jetzt der radabstand zwischen radkasten und felgen mitte nicht mehr stimmt?? soll ich es noch mal vermessen lassen, wie es auf den papiere steht?

Autor: mclaren
Datum: 26.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Höherlegen oder nicht voll beladen fahren ^^ Federwegbegrenzung würde ich persönlich nicht verwenden!

war bei mir vor kurzen auch so , bei etwas größeren unebenen hat er geschliffen , du schleifst nur dem schriftzug von Reifen weg... solltest es in auge behandeln aber schlimm ist es erstmal nicht .. maiii sind halt tiefergelegte autos ^^

gruß - piotrek

(Zitat von: Piotrek91)






Ja ja schöner Spruch,den BMW von einem Arbeitskollegen haben sie stillgelegt (direkt auf der Autobahn) weil durch das Streifen die Sicherheit nicht mehr gewährleistet sei.
Er war gerade auf dem Weg zu einem Treffen,hat sich sehr gefreut darüber.
Ich selbst stand auch schon vor dem Amtsgericht in KA wegen der nichtfreigänigkeit der Hinterreifen,war allerdings bei meinem VR6 ist aber ne andere Geschichte.
Bring den Auto lieber in Ordnung und beseitige den Pfusch.


Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: -warlock-
Datum: 26.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will ja nicht pingelig sein, aber wie hast du das denn eingetragen bekommen?

die reifen müssen bei max. einfederung freigängig sein! Alles andere ist echt selbstmord, denn man kann sich so schön den reifen aufschlitzen, gerade bei zügiger fahrweise!

Also entweder Begrenzer, andere Felgen oder Kante(n) anlegen/bördeln!
Autor: Piotrek91
Datum: 28.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jeder sollte für sich wissen wie er sein Auto tieferlegt , ob er überhaupt mal vollbeladen fahren wird oder auch nicht. Ich habe meinen so tiefergelegt das ich kofferraum voll beladen kann und nur bei sehr unebenen straßen oder wellen schleift er leicht... aber da sage ich selber schuld ^^

ich habe an der HA 8,5er felge mit 15mm distanzscheibe ohne kante bearbeitet eingetragen bekommen , nach 3 monaten hat er angefangen sich ständig an der kante aufzusetzen deshalb müsste ich ziehen und bördeln ein fahrwerk setzt sich , ist klar hier ist aber gewinde gefragt deshalb schau das du deine kotflügel bearbeiten lassen kannst und gut ist es ...

p3aCe - Piotrek
Gruß - Piotrek




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile