- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Frank 318touri Date: 24.08.2011 Thema: Erfahrungen mit SMX-S statt MTF-LT1/LF2 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe bei 150 tkm das Getriebe und Hinterachsöl wechseln lassen. Ausschlaggebend war, dass ein schlechtes Schaltverhalten, besonders bei kaltem Getriebe, besonders vom 3. zum 4. Gang vorlag. Statt, wie vorgeschrieben, BMW MTF-LF2 (bzw. LF1, welches nicht mehr erhältlich ist) habe ich handelsübliches Castrol SMX-S (SAE 75W85, API GL3/4) einfüllen lassen. Bereits nach ca. 50 km Einlaufstrecke hat sich das Schaltverhalten verbessert, das "kratzige" Gefühl am Schalthebel ist weg, alle Gänge rasten "weicher" ein. Von schlechterem Synchronverhalten, wie einige hier wissen wollten, nicht die Spur. Ich bin überzeugt, dass weder BMW noch Getrag daran gelegen war, ein Getriebe zu bauen, dass ein ganz spezielles, handelsunübliches Öl benötigt. Daher der Versuch. Wenn Probleme auftreten sollten, die größer sind als mit der ehemaligen Werksfüllung, lasse ich wieder auf "BMW"-Öl wechseln. Ich werde weiter berichten, bin erstmal zufrieden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |