- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto mit belgischen Papieren kaufen? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mario84
Date: 23.08.2011
Thema: Auto mit belgischen Papieren kaufen?
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe ein schönes Angebot gefunden. Leider hat der Wagen belgische Papiere. Steht aber in deutschland.. was muss ich nun beachten?? Kann ich ihn so kaufen? Der Wagen hat ein "Car-pass" was brauche ich noch zu einer zulassung in deutschland?

danke!!
** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) **


Antworten:
Autor: DEFINITION
Datum: 23.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mal bei deinem tüvler nachfragen, da die kosten eventuell deutlich unterschiedlich sein können...
NOT POSSIBLE, DOES NOT EXIST !!!
Autor: cxm
Datum: 23.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn Wagen jung genug, dann gibt es eine COC Bescheinigung (Hersteller fragen).
Damit geht's direkt zur Zulassungsstelle, die stellen neue Papiere aus.
Wenn nicht, ist erst eine Vollabnahme beim TÜV erforderlich (ca. 150€).
Und dann zur Zulassungsstelle...

Wurde aber schon öfters gefragt - Suche benutzen!

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Mario84
Datum: 23.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja sorry :) die antworten sind immer so schwammig. Ist coc das gleiche wie ein carpass?
** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) **
Autor: knezevicnk
Datum: 23.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die COC Bescheinigung bekommste vom Hersteller.
Habe damals für meinen alten Audi beim Audihändler 60€ gezahlt.

wenn du diese COC Bescheinigung bekommst dann gehste zur Dekra oder GTÜ oder was weis ich was
und macht ne normale HU.
mit der HU-Bescheinigung und dem COC schein gehst zu zur Zulassungsstelle und dann bekommste nen
neuen Brief für das Auto.

Car Pass sagt mir persönlich gar nix der COC schein ist das was zählt und frag mal beim freundlichen ob es für das Modell und dem Baujahr schon COC Papiere gibt.
Mein alter Audi war Baujahr 96 und der hatte nen COC bekommen.
Autor: cxm
Datum: 23.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja sorry :) die antworten sind immer so schwammig. Ist coc das gleiche wie ein carpass?

(Zitat von: Mario84)





Mannomann! Sonst kommst Du aber ganz gut klar - oder?
Meinst Du, Du schaffst es, den Begriff "COC Bescheinigung" unschwammig bei Google einzugeben und die Suchergebnisse soweit einzugrenzen, dass es was mit Autos zu tun haben könnte?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Mario84
Datum: 24.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ja sorry :) die antworten sind immer so schwammig. Ist coc das gleiche wie ein carpass?

(Zitat von: Mario84)





Mannomann! Sonst kommst Du aber ganz gut klar - oder?
Meinst Du, Du schaffst es, den Begriff "COC Bescheinigung" unschwammig bei Google einzugeben und die Suchergebnisse soweit einzugrenzen, dass es was mit Autos zu tun haben könnte?

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)





Wenn man nichts zu sagen hat, sollte man schweigen...
** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) **
Autor: novesori
Datum: 24.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls es dir helfen sollte, COC ist das gleiche wie EG Übereinstimmungsbescheinigung.

Und ein Belgisches Auto sollte kein Problem darstellen. Wenn er, wie hier schon angesprochen dieses Dokument hat, dann kannst du ohne gravierende Mehrkosten TÜV machen und es dann normal zulassen. Die Mehrkosten bei der Zulassung belaufen sich nur auf einen neuen Brief, ca. 20€

Von der Qualität her sind die belgischen Fahrzeuge in Ordnung. Nachteile in der Technik oder sonstigem gibt es nicht, bei manchen Modellen sogar Vorteile (z.B. der 1,8TDCi Motor im Ford, der in Deutschland nicht angeboten wird -> weniger Steuern da weniger Hubraum).

Also wenn dich das Fahrzeug überzeugt und anspricht, sollten belgische Dokumente das letzte sein woran es scheitern müsste.
Autor: Mario84
Datum: 24.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar. vielen dank für deine info. das hat mir schon weiter geholfen..
** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) **




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile