- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B25 Leichtes Ruckeln im Leerlauf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefanh
Date: 22.08.2011
Thema: M52B25 Leichtes Ruckeln im Leerlauf
----------------------------------------------------------
Hallo Leute. Folgendes hat sich heut bei mir zugetragen:

Ich war heut bei der Dekra um Tüv zu machen. Davor lief alles einwandfrei, außer zweimal in der kurzen Zeit wie ich meinen 323i bis jetzt habe. Da hat er ab und zu im Leerlauf geruckelt. Hab die Zündkerzen getauscht, dann war alles top. Seitdem ist es nur einmal passiert, dass er unruhig lief. Kurz neu gestartet und alles war in Ordnung. Seit der Abgasuntersuchung heute ist es aber dauerhaft das er im Leerlauf unruhig läuft. Es ist nicht so schlimm, dass man das Gefühl bekäme er würde absterben. Die Abgasuntersuchung ist aber positiv ausgefallen. Als ich die Zündkerzen gewechselt ist mir aufgefallen, dass am 5 Zylinder der Zündkerzenstecker leicht ausgelutscht ist und nicht mehr so schön in die Zündkerze einrastet: Nr. 3 auf dem Bild:

Link

Das ist aber schon eine Woche her und wenn er Zündaussetzer hat, müsste man das dann nicht in anderen Drehzahlbereichen auch merken? Denn sonst fährt er sich einwandfrei. Oder kann es einfach sein, dass er irgendwo Falschluft zieht?

Vielen Dank für eure Antworten. :)


Antworten:
Autor: stefanh
Datum: 23.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat keiner eine Idee?

Bin heut früh gefahren und da war das Problem dann wieder weg. Heut Nachmittag war es auf einmal wieder da. Hab daraufhin mal den Zündkerzenstecker getauscht, aber das hat keine Abhilfe geschafft.
Autor: stefanh
Datum: 23.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haben vorhin mal die Zündspulen durchgemessen. Die sind alle in Ordnung. Dabei haben wir die Batterie natürlich abgeklemmt. Danach war auf einmal wieder alles in Ordnung.

Ich denke nicht, dass es die Lambdasonde ist, da ja der Abgastest positiv war und man eine fehlerhafte Sonde doch auch anders und dauerhaft bemerkt oder?

Ich will morgen außerdem mal den Leerlaufregler reinigen. Mal sehen obs dann noch wieder kommt.

Bearbeitet von: stefanh am 23.08.2011 um 20:06:48




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile