- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schalkefan1990 Date: 21.08.2011 Thema: Hilfe! Keine Leistung bei meinem 316er ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 22.08.2011 um 12:06:27 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hey, ich heiße Julien und habe mir vor 3 Monaten einen 316i gekauft mit einigen Umbauten. Mir fällt allerdings auf das er untertourig startet und sehr unruhig. Manchmal geht er auch wieder aus. Wenn ich langsam anfahren will fällt der drehzahlmesser fast auf 0 und das auto ist kurz vorm absaufen. Nach 20-30 sekunden kann ich einigermaßen fahren nur fährt er sich nicht wie ein auto mit 100 ps sondern eher wie 50. Bei 160 ist schluss und bei berg auf kann ich gleich auf dem standstreifen fahren, da ich kaum über 80 komme. Ich muss die Kupplung schleifen lassen bis ich auf 2000-3000 Umdrehungen bin sonst komme ich nicht ausm Knick. Liegt es vielleicht am staeuergerät? Oder am Sportauspuff, Standgasregler oder doch Luftfilter? Ich habe echt keinen plan mehr und würde mich über tipps und antworten sehr freuen MfG Julien Bearbeitet von: LatteBMW am 22.08.2011 um 12:06:27 |
Autor: Schalkefan1990 Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin leider bmw anfänger und kein mechaniker!!! Also verzeit mir bitte das ich nichts genaueres schreiben kann. Hier noch ein paar infos. Baujahr 1992 Km: 200 000 e36 mit 100 ps |
Autor: TheSecret Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch es doch mal mit Fehler auslesen. Ich denke das könnten einige Dinge sein. |
Autor: Jago Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bj 92 klingt fast nach M40B16 und eingelaufener Nockenwelle. |
Autor: Renegy Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- spontan fallen mir da auch ne menge dinge ein, erstmal die standards: LMM, Zündkerzen, Luffi oder einfach FS auslesen, wäre das einfachste... wobei der LMM nicht da drin auftaucht 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween! Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet! |
Autor: plop Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: würd auch darauf tippen.. am besten versuchst es mal im e30 bereich hier im forum.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: plop Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bzw. e36 bereich... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Schalkefan1990 Datum: 22.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke euch, ich denke ich werde ihn mal auslesen lassen wenns die nockenwelle ist dann lohnt es sich ja kaum noch da was rein zu stecken |
Autor: Haraldl Datum: 23.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt faßt so als ob da ein Pott gar nicht oder nicht vernünftig mitläuft. Mögliche Ursachen: Kerze (n) kaputt oder verschlissen, eine Zündspule kaputt, Zündkerzenstecker durchgeschlagen, mangelnde Kompression auf einem oder mehreren Pötten. Kompressionsprüfung scheint mir also noch angeraten, speziell wenn eine der Kerzen naß ist. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 24.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder die nocke oder er zieht falschluft. mal alle schläuche im motor nachgucken. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: bubo_bubo Datum: 24.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätt ich jetzt auch gesagt - bei einem M40 kanns schon mal gerne die Nockenwelle sein. Drumm sind Umbauten immer ein heikles Thema, wenn´s nicht sauber und pfleglich von Statten gegangen ist - weißt ja nicht was dein Vorgänger alles rumm gefummelt hat. Falls die Nockenwelle hinüber ist, kann es sein, dass es sich nicht mehr aus wirtschaftlicher Sicht reparieren lohnt. Was auch gerne mal starke Drehzahlschwankungen verursacht, ist wenn er Falschluft zieht. D. H. irgendeins deiner luftführenden Verbindungen ist gerissen, porös oder vom Marder lediert bzw. nicht richtig aufgesteckt. Klär des erstmal ab. Was kommt den aus dem Auspuff raus? Ist das richtige Öl verwendet? Trennt die Kupplung sauber oder ruckelt sie? Es kann so viel sein - musst dich auf die Fehlersuche machen und dann hier etwas genauer die Symptome beschreiben - sonst wird´s schwer? |
Autor: Schalkefan1990 Datum: 27.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich versuche es genauer zu beschreiben. Beim starten braucht er unabhängig wie lange er stand ca 30 sekunden um auf einer drezahl zu bleiben. Wenn er sich gefangen hat und ich langsam von der kupplung komme fällt der drezahlbereich nochmal stark. Nun kann ich gas geben soviel ich will er rukelt und stottert nur. Dann nach 100 metern ca gibt es den durchbruch und er läuft "normal" halt nur mit wenig leistung aber sonst fürs alter entsprechend ruhig. Beim anfahren muss ich die kupplung bis 2000 umdrehungen schleifen lassen, sonst passiert folgendes. Er rollt an und dann gibt es einen ruck, sodass der Oberkörper nach vorne gedrückt wird. Und ich brauche ca 10 sekunden bis ich auf 50 bin. Irgendwie so einen Durchhänger. Der Vorgänger hat eventuell an der luftzufuhr rumgeschraubt das kann gut sein, das er zu viel luft bekommt. Ich denke ich werde zuerst eine Kompressionsprüfung machen lassen und dann Zündkerzen und Luftfilter tauschen lassen. Wenns die Nockenwelle ist habe ich wohl verloren. Auch wenn ich grade wegen den Umbauten mich nur schwer trennen kann. Einen 3er mit -Gewindefahrwerk -schwarz/weiß matt lackierung -m3 schürze -Endschalldämpfer -Sportauspuff -Bösen Blick -Dunkle Rückleuchten -Cleaning -Dachschürze und Heckschürze finde ich wohl nicht mehr, für das geld |
Autor: Jago Datum: 28.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie währe es dann mit einem neuen Motor ? Währe vieleicht noch eine Alternative. So ein M43B18 kostet nicht die Welt und ist standhafter als der M40B18 Denn der M43 hat als kleines Sahnebonbon eine Steuerkette, so kannste auf den Zahnriemenwechsel verzichten. |
Autor: MN99 Datum: 28.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe auf deinen LMM. Normalerweise hast du eine Luftmassen abhängige Spannung (in der Art einer Kennlinie kannst du dir das vorstellen) und wenn da was nicht mit der Elektrik stimmt bekommt dein Motor zu viel/ zu wenig Luft. Schau aber auch wie gesagt nach deinen Zündkerzen und nach den Tipps der Kollegen. Gruß manu Bearbeitet von: MN99 am 28.08.2011 um 14:03:11 |
Autor: Helge L. Datum: 29.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich denke, das es nicht die Nockenwelle ist, denn normalerweise Läuft ein auto mit eingelaufener Nockenwelle Bis ca 4500 U/min ziemlich normal und zieht erst danach nicht mehr. Die Ruckler und die geringe Leistung können meiner Meinung nach davon kommen, das zeitweise oder dauerhaft ein oder mehrere Zylinder nicht Laufen, das hört man aber am Motorgeräusch (falls es das ist, Kerzen und Zündkabel wechseln). Falschluft ist auch eher unwarscheinlich, zwar geht der Wagen im Standgas aus oder läuft unruhig, aber bei höherer Drehzahl zieht der Wagen fast normal. Ich würde als erstes nach dem LLm oder der Lambasonde schauen. |
Autor: aletv01 Datum: 29.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- zieh mal den stecker vom luftmengenmesser ab und schau was dann ist... entweder keine veränderung da das ding komplett schrott ist oder die drehzahl fällt kurz ab evtl geht der motor auch aus dann mal neu starten und gucken wie er dann läuft lambdasonde glaub ich nicht denn wenn man vollgas gibt regelt die ja nichts mehr... das heißt => so viel sprit wies der max wert vorgibt... wenn du vollgas gibst ist das problem ja auch noch vorhanden was? wenn die lambda defekt ist und du vollgas gibst haste ca 2-3 sek. ein leistungsloch und dann zieht er ordentlich gruß alextv01 Bearbeitet von: aletv01 am 29.08.2011 um 17:44:12 |
Autor: MN99 Datum: 29.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird das abziehen vom Stecker nicht als Fehler gespeichert ? bin mir da nicht sicher |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |