- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erste Erfahrungen mit GFK ... - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ch4in`187
Date: 29.08.2004
Thema: Erste Erfahrungen mit GFK ...
----------------------------------------------------------
Moin,
gerstern haben ein kumpel und ich uns mal ans Handwerk des GFK rangemacht, unser erster versuch.

Wir haben schon gewusst das das ergebnis nicht so ausfallen würde wie wir uns das erhoffen aber eigentlich garnicht so schlecht für den ersten Versuch.
Wir wollten einen Abdruck des Aschenbechers und des Brillenfachs aus dem E46 anfertigen um dort einen 7" Bildschirm einzulassen.

Naja, erst mal planlos in den Baumarkt und GFK Matten (faserige Matten), Harz und Spachtel gekauft. Dann als wir zu hause waren gleich mal eine kleine Mischung zusammengebraut (ich glaub da war zu viel Härter drin, denn die erste Schicht war innerhalb von 10 min fest) und aufgestrichen ... Als ich dann den Pinsel auswaschen wollte hab ich erst ma gemerkt wie scheisse hartnäckig dieses scheiss harz ist (hab die Borsten des pinsels ohne handschuhe angefasst), danach war ich glaub 30 min am waschbecken gestanden und hab mit allen mitteln versucht den scheiss ab zubekommen.
Bei der 2ten schicht haben wir dann wieder nen kleinen Mix gemacht .... diesmal zu wenig härter, hat locker 1,5 STD gebraucht bis das hart war :) ...
Die Dritte schicht war dann das Restliche harz und der restliche Härter und es war eigentlich ein relativ guter Mix, ca. 20 - 30 min bis es hart war ...

So nun stehen wir da und müssen die Form nur noch richtig hinbekommen, aber ich denke wir holen uns nächstes wochenende noch mal ein wenig Harz und GFK Matten (aber diesmal so geflächtete) und versuch das noch mal.

Wünscht mir glück :)


Antworten:
Autor: chris_s
Datum: 29.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das zeug ausm baumarkt ist eh schrott.

den unterschied zum richtigen speziellen harz erkennt man wirklich.

außerdem sollte man 2-3% härter nehmen. am besten macht man das ganze mit ner spritze.

auch keine groben matten nehmen. sollte gelege. das sind verwebte matten die sich der form besser anpassen.

am allerbesten ist ultrafix formfließ. das teil passt sich super an und man hat bereits nach der ersten lage super steifigkeit. allerdings saugt das zeuig recht viel.

btw:
die glasmatten rupfen und überlappend anbringen.

mfg
chris
Autor: Trimex
Datum: 29.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab da noch ein komplettes Buch zum Thema GFK als PDF-Datei. Bei Interesse einfach PM an mich.
Gruß Martin

Projekt 150 Rothenburg 2005

Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opa !
Nicht schreiend und heulend, wie sein Beifahrer !


Autor: Nicore
Datum: 30.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese PDF würde mich sehr interessieren. :) Wie gross ist diese? Könntest Du diese verlinken? Wenn es mehr als 3MB sind wäre es estwas happig für eine eMail (ISDN).

BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Trimex
Datum: 30.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So. Hab da mal noch was aktuelleres als das Buch.

Guckst du HIER !

Viel Spaß beim lesen. :-)
Gruß Martin

Projekt 150 Rothenburg 2005

Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opa !
Nicht schreiend und heulend, wie sein Beifahrer !


Autor: chris_s
Datum: 30.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
man kann sich auch die anleitung auf chp reinziehen.

wobei cih diese anleitungen fpr geschwollen halte. da werden nur grundlagen vermittelt die man in jedem forum nachlesen kann und die auch hier schon tausendmal angesprochen wurden.

das richtige experimentieren und selber erfahrungen sammeln mit harz/härter etc. wird man nicht vermeiden können.

mfg
chris
Autor: ch4in`187
Datum: 30.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo stimmt. mir war ja auch klar das ich beim ersten mal nicht so ein super ergebnis erzielen werde aber nach n paar versuchen wird das bestimmt was.

Noch ne frage hätt ich schon. und zwar, würdet ihr einen Holzrahmen für den Monitor anfertig und außenherum das GFK modellieren oder nachträglich ein passendes viereck/rechteck in das GFK schneiden (mit welchem werkzeug auch immer, wird ja wirklich sehr hart) :)
Autor: Kobold
Datum: 30.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute Matten sind auch pulvergebunden und lösen die fasern beim kontakt mit dem polyesterharz. somit hat man ne viel bessere oberfläche. Mach mal den versuch und hol dir die anständigen im fachhandel. findest zum bleistift bei ebay genug anbieter.... (chp).... da merkste echt nen unterschied, dass es einfacher wird, kannste glauben. und je besser die vorarbeit, desto einfacher das Finish ;)

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: chris_s
Datum: 30.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nur ne blende machst, kannste ja auch das gfk ausschneiden. mitm dremel und ner kleine schleifscheibe....

anders glaube ich geht das garnet. außer spachteln.

mfg
chris
Autor: Kobold
Datum: 30.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde nen Rahmen aus Sperrholz (Woofer natürlich MDf oder MPX) nehmen und dann darüber Lautsprecherbespannstoff oder Fließ oder nen altes Spannbettuch spannen (per Heißklebe), das dann per Harz versteifen und mit Matten und Harz stabilisieren. Geht wunderbar. anregungen auch zu finden unter www.steven-sailer.com

mfg
Kobold

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: ch4in`187
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die infos. ich denk ich werd hier ma die nächste zeit beim Hifi Shop vorbei gucken! Die hatten da auch Harz und Spachtel und werd mal gucken von welcher marke das is, denn wie ihr shcon gesagt habt, dieses Baumarktharz ... :) naja
Autor: ch4in`187
Datum: 31.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achja, als anregung diente übrigens dieses bild hier. Will versuchen den Monitor so in die Mittelkonsole zu bauen, ich hoff ich bekomms hin!
Weil bei einem Profi machen lassen ... ist bestimmt sau teuer!
Autor: VENNE
Datum: 02.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin auch gerade an einem GFK-Kofferraumumbau. Ich habe früher auch schonmal mit dem baumarkt harz gearbeitet. Ergebniss: Stinkt ewig viel (auch nach der aushärtung extremer und langanhaltender geruch) und ist auch nicht so leicht wie harz aus dem modell bzw. bootsbau zu verarbeiten.
Darum hab ich mir in e-bay Harz und Matteh bestellt, 1000 mal günstiger viel geiler zu verarbeiten macht echt spaß damit! Auch wenn es nach dem abschleifen ewig viel juckt :-D Sehr fette feelings :-)

Aber ich denke auch das man die beste erfahrung sammelt wenn man viel und slebst ausprobiert und sich anregungen von profis holt ;-)

Gruß Venne

~° Just fly, drive BMW °~
Autor: CompactKeule
Datum: 04.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm hab jetzt auch richtig bock bekommen hier mit gfk meinen Kofferaum auszubauen, das wollte ich sowiso schonn voll lange machen...
reichen wohl 5 kg Polyesterharz+ Härter + 5 qm Glasmatten??? Hab ich bei ebay für 30 Euro gesehen...
Hab zwar schon viel über gfk-Arbeiten gelsen, aber so richtig binich noch nicht dahintergkommen, wie ich anfange...also ich brauch ja quasi ein "Grundgerüst" oder sowas???


mfg

Supastah
Autor: V12
Datum: 04.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja brauchst du.
Das kann von einem bespannten Holzrahmen bis zu nem geformten Streckgitter das du dann zulaminierst so ziemlich alles sein..

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: itschi
Datum: 04.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfach die mittelkonsole rausbauen, alles sauber mit kreppklebeband abkleben, noch ne folie drauf und dann einfach die matten reinlegen, dann brauchst du evtl kein gerüst, vielleicht zum stabilisieren pappe drunter reinspannen.
kleiner tipp, wenn du noch nie was mit gfk gemacht hast wirst das net so hinbekommen im normalfall.
kauf dir einfach plexiglas oder beig was aus blech, geht einfacher und schneller, und es wird danach besser aussehen.

MfG&FaF
itschi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile