- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-Freak Date: 19.08.2011 Thema: Erfahrungen Zimmermann Coat Z ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 19.08.2011 um 11:54:59 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Moin Jungs, hat jemand schon die genannten Bremsscheiben (belüftet) verbaut und kann dazu was sagen? Ich brauch das Komplettprogramm, da meine Vorderradbremse fest ist Bearbeitet von: LatteBMW am 19.08.2011 um 11:54:59 |
Autor: JUL Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind bissl wenig bzw. die falschen Infos. Mehr details wären gut. Ich kann dir folgendes sagen: Hab die Zimmermann Bremsscheiben Coat Z + Zimmermann Beläge gekauft. Scheiben sind super und laufen dank der Beschichtung nicht an. Jedoch hab ich das Gefühl, das die Beläge nicht die besten sind und recht schnell zum quietschen neigen. |
Autor: aNka Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und Mädels :P hatte die auf meinem damaligen iS verbaut und war total zufrieden damit. Die spezielle Beschichtung garantiert, dass die Scheiben keinen Flugrost oder sonstigen Rost ansetzen (und entgegen aller Befürchtungen auch nicht nur am Anfang, bis die Beschichtung quasi "weggebremst" ist, sondern bei mir ein Bremsenleben lang). Bremswirkung top in allen Lebens- und Wetterlagen :) Kann die also wirklich nur empfehlen. Hab sie auf meinem Cooper jetzt wieder verbaut und bin immer noch absolut zufrieden. LG edit: hatte zu den Coat Z Scheiben ATE Beläge drauf ... war ne gute Kombi. Bearbeitet von: aNka am 19.08.2011 um 08:38:04 |
Autor: E36-Freak Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :-) nähere Info: meine vordere rechte Bremse ist gestern fest gegangen, ich bin gerade noch so mit ach und krach zu einem Bekannten gekommen und hab mich nach Hause abschleppen lassen. Ich denke der Festsattel ist die Ursache dafür und die Bremsscheibe hat sich blau verfärbt...deshalb werde ich alles tauschen, also Sättel, Scheiben und Beläge In meiner Sig steht ja 318i....stimmt auch, hab aber vor einiger Zeit auf innenbelüftete Scheibe umgebaut Die Frage die sich mir stellt, ist halt die das die "Coat Z" alleine schon einen guten Eindruck machen, da sie am Bremsscheibentopf keinen Rost bilden sollen...was bei meinen derzeitigen der Fall ist und natürlich richtig bescheiden aussieht mit ist auch klar, das Optik nicht alles ist Eine Überlegung wäre noch, auf ATE-Powerdisk bzw. auf gelochte Zimmermann zu wechseln...aber das muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen |
Autor: ThaiSty_le Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die frage ist meiner meinung nach braucht man so eine bremsanlage an einem 318i? |
Autor: E36-Freak Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal einen Serien 318i mit ner unbelüfteten Scheibe gefahren? Wahrscheinlich nicht, sonst hätte sich diese Frage wohl erübrigt... Im Übrigen ging es hier um Erfahrungswerte von Zimmermann Coat Z.....ansonsten hätte ichs im Geplauder eingestellt |
Autor: aNka Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Frage ist sowas von OT ... wegen den gelochten Zimmermännern hatte ich auch überlegt, aber ich hab dann aus Kostengründen doch die nicht gelochten gewählt. Ging so auch wunderbar :) die ATE Powerpads kommen (zumindest im Mini Forum) nicht gut an, müsste aber nochmal nachlesen weswegen genau. |
Autor: Peter393 Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die frage ist warum bei e46 sogar beim 316 innenbelüftete scheiben verbaut wurden... kann doch jeder haben was er will https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100 Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos |
Autor: E36-Freak Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mich nun fü die ATE Powerdisc mit ATE Belägen entschieden |
Autor: Gr33nAcid Datum: 24.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was soll den so nen blödsinn? ne größere und bessere bremse ist nie verkehrt. btw: die 300 bremsanlage ist bei nässe auch nicht gerade der hit. ich habe meine wieder runtergschmissen. Zitat: sehr gute entscheidung. ich hatte die zimmermann für die 320er und die 300er anlage, beide haben mir nicht gefallen. fahre nun ate und brembo, da gibt es nix zu mosern. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Der Bolide Datum: 24.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ganz ehrlich: dann hol dir doch gleich die Perfomance-Bremsanlage von Schmiedmann |
Autor: E36-Freak Datum: 25.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich wollte schon die Kirche im Dorf lassen die Serienbremsanlage (vorne) vom Sechszylinder ist schon eine erhebliche Verbesserung zu den unbelüfteten Serienbremsscheiben, da bin ich schon sehr mit zufrieden |
Autor: Pug Datum: 25.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "standart", ceramic oder power pads von ATE? Nu mal los.... |
Autor: E36-Freak Datum: 25.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind Standart-Beläge |
Autor: Gr33nAcid Datum: 26.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wo steht das bitte im verhältnis zu kosten/nutzen?! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |