- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: siggi19840 Date: 18.08.2011 Thema: Pleullager!! E36 328I gereusche!!! ---------------------------------------------------------- Hallo liebe syndikat freunde,ich habe mal wieder ein Problem..Mein 328er macht seit geraumer Zeit ganz komische gereusche.Egal ob warm oder kalt?? hydros sind ausgeschlossen sind noch nicht so alt. Mann dieses klagen sage ich jetzt einfach mal auch erst richtig wenn mann auf dem boden liegt es kommt aus der region ölwanne und ist auch drehzal abhängig mehr drehzahl lauteres klagen...Können das die pleullager sein (180000tkm) Öl-pumpe ??? über eure hilfe würde ich mich freuen..:) |
Autor: siggi19840 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe es auch schon mit dünnerrem öl versucht ändert sich nichts ..... |
Autor: pat.zet Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- NAja bei ausgenudelten PL oder KW lager sollte man wenn überhaupt dickeres ÖL nehmen ! Sein kann da schon , mit den lagern , ich habe mein Motor grundüberholt un dein paar lager waren in der 3. schicht eingelaufen ! ( 167 TKM ) Also wird dir nur ein öffen der Öl wanne bleiben , oder ein anderer Motor , der allerdings nicht mit der garantie" lief bis zum ausbau gut" gekauft werden sollte , denn es gibt heute keine motoren mehr die weit unter den 100 TKM gefahren sind d.H. dei haben alle mehr oder weniger verschleiss ! ....... Lieber ein Ganz billgen gekauft und komplett überholt , ca 2500 € oder ein AT motor , ( BMW 3900 € ) |
Autor: siggi19840 Datum: 19.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kann ich es nicht einfach mal mit neuen pleullagern versuchen?? |
Autor: Haraldl Datum: 20.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit neuen Pleuellagern versuchen ist eigentlich das Naheliegenste wenn der Verdacht darauf hindeutet. Wenn Du allerdings "schon geraume Zeit" mit dem Klappern fährst besteht die Gefahr, daß die Lagerzapfen schon angegriffen sind. Da die Schalen andererseits nicht die Welt kosten ist es den Versuch vielleicht wert. Wenn Du die Chance (Räumlichkeiten, Lust und Zeit) hast aufmachen, alte Lagerschalen und Pleuelzapfen angucken, dann entscheiden. |
Autor: siggi19840 Datum: 20.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der wagen wird momentan nicht gefahren (von meiner frau) ja die instandsetzung wäre kein problem mein vater hat eine autowerkstatt (er meinte auch das es ein versuch wert wäre wollte mir nur noch eine zweite meinung einholen)und lust zu schrauben habe ich immer !!!! |
Autor: siggi19840 Datum: 20.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß jemand von euch ob die ölwanne (einfach so abgebaut werden kann) oder man jede menge demontieren muss!! servo lenkung usw. muss man denn motor anheben ??? |
Autor: kiese Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Öl solltest vllt. vorher ablassen. <-- see on the left side |
Autor: siggi19840 Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll ich denn das bitte verstehen das ist ja wohl logisch ich habe eigentlich gehofft ein paar mehr fachlische antworten zu bekommen,aber naja .... |
Autor: BMW_325i Datum: 21.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am einfachsten geht es wenn du den Motor an einer Motorbrücke (Kotflügeltraverse) aufhängst Lenkgetriebe inkl. Pumpe und Ausgleichsbehälter und die Vorderachse demontierst. Querlenker und Federbeine kannst drin lassen, einfach nur den Vorderachsträger runterschrauben, dann kommst perfekt zu allen Schrauben dazu. mfg Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-) BMW-Gebrauchtteile!!!!! |
Autor: siggi19840 Datum: 23.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für diese antwort genau das wollte ich wissen!!Hast du das schoneinmal gemacht weill du so genau bescheid weist??mfg. |
Autor: BMW_325i Datum: 23.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: desöfteren! :-) Fehlender Wahnsinn wird durch Leistung ersetzt! :-) BMW-Gebrauchtteile!!!!! |
Autor: E36-320i Datum: 24.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder du baust ihn gleich ganz aus und überholst ihn komplett. Kostet im Endeffekt wenn du den Motor aufmachst nicht wirklich mehr und bringt dir Ruhe für die nächsten 170.000 km Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Haraldl Datum: 24.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E36-320i Eine komplette Motorüberholung kostet nicht wirklich mehr als Pleuellagertauschen??? Das kann ja nicht ganz ernst gemeint sein oder habe ich das nur falsch verstanden? Von aufmachen und gucken allein wird der Motor sicher nicht fit für die nächsten 170.000 km. Und eine professionelle Instandsetzung gibt es ganz sicher nicht zum Preis von Lagerschalen. Vielleicht kannst Du nochmal präzisieren was Du unter "komplett überholen" verstehst denn zu dem Thema gibt es ja verschiedene Meinungen. |
Autor: E36-320i Datum: 24.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt immer drauf an was du selber machen kannst. Wenn du den Motor selber ausbauen kannst. Die Lager, kolbenringe, Schaftdichtungen.... selber wechseln kannst. Ok fürs Ventile einschleifen, Laufbahnen nachhohnen, Ventilsitz erneuern ... musst in eine Firma geben. Kommt drauf an in welchen Zustand der Moto selber ist. Ich hab meinen M50B20 mit 216tkm zerlegt un die Laufbahnen haben ausgesehen wie neu. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: siggi19840 Datum: 24.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der motor an sich ist super hat ja noch nicht viele gelaufen ich werde am wo. die pleullager schalen tauschen und berichten ob sich etwas verändert hat;) |
Autor: neithardt Datum: 24.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, würde sofort die Pleuellagerschalen wechseln, um einen möglichen crash zu ungehen. Sollten allerdings die Lagerzapfen schon eingelaufen sein, mußt du auch hier was tun. VG neithardt Vermutlich haben sich unserse Beitäge zeitlich überschnitten. Ich denke, ein richtiger Entschluß von dir. Bearbeitet von: neithardt am 24.08.2011 um 19:15:49 |
Autor: siggi19840 Datum: 28.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So haben nun die lagerschalen gewechselt und siehe da der motor leuft komplett ohne nebengereusche also nochmals vielen danke für eure mühe. |
Autor: tork987 Datum: 28.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal so ne frage. wie hört sich den die kaputten pleuellager an? |
Autor: siggi19840 Datum: 30.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- MMh das ist immer schwer zu beschreiben so ein gereusch !!!am besten du legst dich mal auf denn boden und hörst mal richtung ölwanne es ist wie ein klagern eben und müsste sich drehzahlbedingt ändern tack tack tack tack ;) |
Autor: tork987 Datum: 30.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner klackert auch. und das klackern wird bei erhöhen der drehzahl schneller. habe mich aber noch nicht unters auto gelegt um zu hören woher das kommt. denke von den hydros. |
Autor: siggi19840 Datum: 31.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Km laufleistung? |
Autor: tork987 Datum: 31.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 207tkm habe mich mal beim laufendem motor drunter gehört. unten beifahrerseite hört sich das klackern etwas lauter an als fahrerseite. denk mal ist ne akkustische täuschung, weil boden nah und boden schallt gut, und das klackern ist genauso laut/leise wie oben auch. Bearbeitet von: tork987 am 31.08.2011 um 10:47:08 |
Autor: siggi19840 Datum: 31.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- MMH dann ist es schon schwieriger das gereusch einzugrenzen wird das klacker leiser wenn der motor warm wird ?? |
Autor: tork987 Datum: 31.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja etwas. und bei steigender drehzahl wirds schneller und etwas lauter |
Autor: siggi19840 Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das gleiche spiel wie bei mir es deutet mal stark darauf hin!!!! |
Autor: tork987 Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal wo man es zum schluss hören kann. ich denk sind die hydros. hatte videos bei youtube von pleuellagerschäden gehört und die waren heftiger und anders. |
Autor: neithardt Datum: 06.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, sollten es die Pleuellagerschalen sein, steht der Crash unmittelbar bevor. Ich würde unabhängig von Vermutungen sofort die Lagerschalen wechseln. Dafür sprechen auch die 207 tkm. Danach kannst du dich in Ruhe um die Hydrostößel kümmern. vg neithardt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |