- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: da_woifal Date: 18.08.2011 Thema: Neues Führerscheingesetz ---------------------------------------------------------- Hallo, nachdem jetzt mit dem EU-Schein alles mögliche auf der Straße vereinheitlicht wird, soll ja als nächstes eine Befristung der Führerscheine kommen... Zumindest hab ich davon schon oft was gehört, und auch in Wikipedia steht, dass ab 2013 dann die Länder entscheiden können, ob die FS 10 oder 15 Jahre befristet sind. Weiß jemand etwas genaueres zu dem was da kommt? Was heißt befristet? Wird man nach Ablauf der Frist den Schein neu machen müssen, oder muss man dann zu einer Nachschulung, muss man sich nur das Dokument neu holen oder was haben die vor? Und vorallem, gilt die Befristung auch für bis dahin ausgestellte Scheine? Ich frage deswegen, weil das da ein riesiges Forum ist und viele Leute mitlesen und da vielleicht einer Infos hat... Ich möcht auf jeden Fall noch den C+E machen, dann hab ich eh alle Scheine außer Bus, nur das mit dem befristet irritiert mich. Weil wenn da 2013 was dickes kommt, muss ich nächstes Jahr noch den Schein machen. Auf jeden fall halt ich das für eine riesen sauerei -.- mfg |
Autor: rumpel666 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Befristet heisst in diesem Fall nur, daß du ab und an deinen alten "Lappen" abgibst und einen neuen "Lappen" bekommst (natürlich gegen Gebühr / Prüfung fällt keine an) - musst also ein neues Bild mitbringen. Zitat: Erst informieren, dann fluchen ;-) Ich finde es nicht gut aber auch nicht schlecht - ich kann damit leben. Wenn ich meinen Lappen anschaue, dann frag ich mich schon, wie ich auf dem Foto erkannt werden soll - das ist mittlerweile ca. 25 Jahre alt, damals war ich noch "junges Gemüse" (mit Haaren) und heute ein "alter Sack" (mit fast ohne Haaren) :-( Ich glaube im Jahr 2030 oder 2035 ist es soweit, dann verliert nach der neuen Regelung mein "Lappen" seine Gültigkeit und ich muss ihn umtauschen. PS: ich wünsche mir den alten, grauen Lappen zurück :-) Bearbeitet von: rumpel666 am 18.08.2011 um 17:33:38 MFG rumpel666 |
Autor: SwaY Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die brummi scheine nicht sowieso gewissermaßen befristet? da muss man doch regelmäßig zu ner untersuchung Fighting for peace is like fucking for virginty! |
Autor: Papa76 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn man den EU-Führerschein hat, ja. Die Besitzer der schweinchenrosanen Führerscheine nich :-), bzw. erst mit 50. In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: Mr.Carter Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- du bist ein 92er jahrgang und machst dir um solche sachen gedanken? du wärst doch dann eh erst in 15 jahren damit dran, aber da lag ja sowieso ein missverständnis vor. also wen juckts? die österreicher scheinen ja noch deutscher als die deutschen selbst zu sein. :D |
Autor: da_woifal Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die sauerei wäre auf neue Prüfung machen bezogen gewesen... Aber allgemein, ist beim LKW mittlerweile die doppelte Prüfungszeit, für C+E nun insgesamt 4 stunden statt 2 Stunden... Ja neues Karterl holen ist ok. Ist beim Reisepass auch so und ist bei uns nicht wirklich teuer... Also 40, 50€ geht. LKW Scheine sind (in Österreich) seit einigen vielen jahren schon an ärztliche untersuchung gebunden, je nach Alter und Regelung in die man hineingefallen ist, bis zu einem gewissen Alter alle 10 Jahre(so bis 35 glaub ich) und danach alle 5 jahre, zum Arzt, ob man hört, sieht, und lenken kann :P Ja bin 92er Jahrgang aber den C+E will ich auf jeden Fall noch haben, auch aus beruflichen Gründen, mit C kriegt man bei uns auch F(also statt den drei Klassen die ihr nach D/E noch eingetragen habt, da M, L, und ka was noch), also F sind Traktoren, selbstfahrende Arbeitsmaschinen und so... Dann hab ich A, B, E zu B, C und CE und F... Alles außer Bus und damit hab ich keine Lust zu fahren. Und wenn da ab 2013 eine blöde Regelung kommt, will ich noch vorher alle Deckel haben. Wenn nicht, kann ich mir da auch länger Zeit lassen, ich denke es erübrigt sich, erklären zu müssen, warum man mit 19 nicht mal eben so um 2500 Scheine einen Lappen machen kann... ;) Geht um finanzielle Planung :) lg |
Autor: plop Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich nicht nachvollziehen... so ein führerschein ist kein ausweisdokument.. und da der ausweis aktuell gehalten wird, sollte das eigentlich ausreichen... nur unnötige geldverschwendung.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Nicore Datum: 25.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei Berufsfahrern wie z.B. Taxi etc. ist das so. Für den Privatbereich gilt das nicht. Manchmal bedauer ich das echt... BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |