- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neues Fahrwerk-Welche Teile noch ersetzen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SyRincs1976
Date: 16.08.2011
Thema: Neues Fahrwerk-Welche Teile noch ersetzen
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

ich möchten ein neues FW in mein E46 FL Coupe ( Serie mit M-Technik Paket / BJ 2004) einbauen.
Da das Coupe jetzt 120.000 auf der Uhr hat möchte ich im gleichen Zuge noch einige
weiter Teile mit austauschen.
Laut Kundendienst bei BMW vor 2 Wochen sind alle FW-Teile soweit noch ok , aber wenn das neue FW eh reinkommt möchte ich einige Sachen gleich mitmachen.

Das Fahrwerk ist ein KW V2 .. die Felgen sind 19 Zoll

Folgende Teile hab ich mir bereits aufgeschrieben die ich tauschen würde :

Domlager vorne Meyle
Domlagerlager des E46 M3/Cabrio hinten
Versteifungsplatte des Z3 hinten
Federunterlage hinten; unten & oben


Wie sieht es denn mit Koppelstangen ( Serie od kürzere / Hersteller) / Querlenker ; Pendelstutze usw aus ?

Hierzu möchte ich euren Rat was denn gleich sinvoll wäre noch zu tauschen.

Gruß
Chris


Bearbeitet von: SyRincs1976 am 16.08.2011 um 23:32:48


Antworten:
Autor: maxichec
Datum: 16.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Domlager würde ich zum "Meyle" greifen die sind geändert und besser!
Koppelstangen, würde ich sagen... prüfen wen i.O. dann gehen lasen bis die hinüber sind.
Diese kann man jederzeit noch wechseln sind ja gut zugänglich. (wen dann auch von Meyle)

MfG Maximilian
Autor: SyRincs1976
Datum: 16.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Maximilian,

ok dann vorne die Meyle Domlager .. ändere ich oben gleich ab.

Wie sieht es denn mit Pendelstutzen usw aus

Sollten die Querlenker usw auch gleich getauscht werden .. weiß ja das die vom M Paket verstärkt sind aber haben halt schon 120.000 runter ? Wenn ja müsste ich dann solche nehmen ->
FEBI BILSTEIN QUERLENKER-SATZ BMW E46 MII-Sportpaket M2 , da ich ja angeblich laut Meyle die HD Querlenker von denne wegen M Paket oder so nicht verbauen kann ?
Autor: tHbeeee
Datum: 17.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim KW müssten soweit ich weiß sowieso kürzere Koppelstangen dabei sein weil du diese benötigst. Bei meinem Bilstein beispielsweise sind keine notwendig gewesen. Kannst allerdings auch net elendig tief drehen.
Autor: SyRincs1976
Datum: 17.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ tHbeeee,

muß ich gleich mal fragen ob die Koppelstangen bei dem KW V2 dabei sind ... so tief soll er ja nicht werden .. eben so, dass es vernünftig im Radhaus aussieht :-)

Kann mir keiner was zu den Querlenkern sagen ?






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile