- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Brandy2803 Date: 16.08.2011 Thema: Fehlspeicher ausgelesen,Einlassventil Hinterachse ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Habe heute an meinem e36 mit abs den fehlspeicher auslesen lassen weil mein ABS nicht funktioniert. Die ABS leuchte geht garnicht an bei zündung. Auch während der fahrt ist sie nocht an obwohl bei einer vollbremsung das ABS nicht einsetzt. Darauf hin bin ich zu Bosch und hab mein fehlspeicher auslesen lassen ABS Steuergerät sagt: Fehlercode 33 , Einlassventil Hinterachse fehlerhaft. 148 Steuergeräte Spannungsversorgung Spannung zu hoch Der Mitarbeitet hat beide fehler gelöscht und nach 10 min war Fehler code 33 Einlassventil Hinterachse wieder da. Er hat mit gesagt das es vielleicht sein kann das , dass hydroaggregat defekt sei. Kann das sein??? Wäre dankbar wenn mir jemand hilft danke! |
Autor: Brandy2803 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiss keiner was? |
Autor: K.E36 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, dass das Hydroaggregat defekt ist wäre meiner Meinung nach ein sehr seltener Fall. Ich würde mal auf das Steuergerät selber tippen. Bei einem bekannten war das auch, allerdings haben wir dort ohne den Fehlerspeicher auszulesen, das Steuergerät gegen ein gebrauchtes ersetzt! |
Autor: Brandy2803 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe halt viel im internet rum gelesen.. einer sagt mal hydroaggregat , dann wieder einer steuergerät... dann einer die sensoren... ich würde gerne wissen was es genau ist. vielleicht gibt es ja jemanden der es schonmal hatte. was ich komisch finde ist , dass man den fehlspeicher auslesen lässt und man im nachhinein immer noch nicht weiss was defekt ist obwohl man als meldung bekommt , einalssventil hinterachse defekt gruss |
Autor: Brandy2803 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe gerade bei BMW angerufen und der mechaniker sagte mir das höchstwahrscheinlich der hydroaggregat defekt sei weil dieser so genannte einlassventil nur in den aggregat drinn ist. wisst ihr ob der einbau eines aggregat schwer ist? danke |
Autor: K.E36 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann natürlich das Einlassventil sein, aber ein defektes Steuergerät kann auch falsche Auswertungen anzeigen weil es z.B. genau in diesem Bereich nicht mehr richtig funktionsfähig ist. Es werden bestimmt noch einige Antworten von den ganzen Profi's aus dem Forum kommen, in der Zwischenzeit solltest du mal die Suchfunktion ausprobieren! Möglicherweise wirst du so selber fündig. Tut mir echt Leid dir nicht direkt helfen zu können :) |
Autor: K.E36 Datum: 18.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem Einbau eines Hydroaggregates muss man anschließend das ganze System ordungsgemäß Entlüften wenn ich mich nicht irre. Also, wenn man das benötigte Werkzeug und das nötige Können dazu hat, sollte das nicht gerade das Problem sein. Ich selber hatte noch nicht die Ehre es zu machen :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |