- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwornothing Date: 13.08.2011 Thema: Orange Öllampe leuchtet...alle 600km? ---------------------------------------------------------- Hallo, Fahre BMW e46 330i alle 500-600km so um dem dreh leuchtet die Öllampe orange auf nach abstellen des Motors. Ist das normal oder ist das ein zu hoher Ölverbrauch? Ich habe eine normale Fahrweise kein heizer. Schalte bei 2500-3000 U/min in den nächsten Gang wo her kommt der hohe Ölverbrauch? Oder ist das normal bei 3,0l Maschinen? Sensor defekt? Zylinderdeckeldichtung porös und saugt Öl oder was kann es sein oder auslesen lassen mit Diagnose Gerät? Danke schon mal für die Antworten wär nett ob jemand was weiss oder das selbe Problem hatt und weiss wie man es lösen kann. Der BMW Fachmann sagt das es normal ist alle 1000-1500 km 250ml Öl nach zu schütten. Fülle Öl wieder nach bis zwischen den beiden Strichen I-I. Bearbeitet von: bmwornothing am 13.08.2011 um 18:28:29 Bearbeitet von: bmwornothing am 13.08.2011 um 18:54:02 |
Autor: KaiserKönig Datum: 13.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Füllst du denn auch wieder das Öl auf wenn die Lampe leuchtet? Das konnt ich deiner Frage jetzt nicht richtig entnehmen. Wenn ja schau mal ob du evtl. Öl im Kühlwasserbehälter hast, oder ob Wasser fehlt. Wenn das nicht der fall ist kannste die ZKD schonmal ausschließen. Hast du schonmal bläulichen Rauch aus deinem Auspuff gesehen? |
Autor: bmwornothing Datum: 13.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Öl wird immer nach geschüttet zwischen den beiden Strichen aber erst wenn die Lampe dann während der Fahrt aufleuchet. Da kommt kein blauer Rauch und Kühlwasserbehälter muss ich mal schauen. |
Autor: KKKlaus Datum: 13.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie viel öl verbrauchste denn nun wirklich? 250ml öl auf 500km oder was? normal ist jedenfalls anders... ich brauche alle 25000km 500ml (also wenn der ölwechsel ansteht) muss also nie was nachkippen ;) Bearbeitet von: KKKlaus am 13.08.2011 um 22:30:43 |
Autor: Road Runner Patrick Datum: 13.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Ölverbrauch ist normal bei den 330i Fahrzeugen. Beim Freundlichen haben die mir gesagt, das 0,75l auf 1000 km normal ist. Ich habe ein 330xi, und ich muss ungefähr alle 700km einen halben liter nachkippen. Ich hoffe, ich konnte helfen. |
Autor: Jokin Datum: 14.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn die Ölkontrollleuchte während der Fahrt aufleuchtet, dann ist da schon deutlich zu wenig Öl drin. Es wird immer dann Öl aufgefüllt, wenn die gelbe Ölkontrollleuchte nach dem Abstellen des Motors aufleuchtet um sicher zu gehen, dass die Ölversorgung immer vorhanden ist. Ich empfehle Dir jeweils einen halben Liter nachzufüllen und die Kilometerstände aufzuschreiben. Du kannst auch immer einen Liter reinkippen, aber dann werden die Abstände zu groß um nachvollziehbare Ergebnisse zu erhalten. Oder Du kippst immer 200 ml nach wenn die Kontrollleuchte angeht. Ohne konkretere Werte lässt sich schlecht sagen was normal ist und was nicht. Ein paar Hinweise noch: - Motoren haben keinen "Null-Öl-Verbrauch" - Ölverbräuche von 0,1 Liter/1.000 km sind vollkommen normal - bis 0,3 Liter/1.000 km sind noch akzeptabel - ab 0,75 Liter/1.000 km kann man mal nervös werden - ab 1 Liter/1.000 km besteht so langsam Handlungsbedarf - ab 2 Liter/1.000 km wird's lästig, da sollte man konkret handeln. Wenn Du bisher Castrol-Öl gefahren bist, öle mal auf Mobil1 0W-40 um und beobachte es die nächsten 30.000 km wie sich der Ölverbrauch entwickelt. Gruß, Frank |
Autor: Frank 318touri Datum: 14.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, die gelbe Lampe zeigt einen zu niedrigen Ölstand an. Wenn sich das am Peilstab ("min") nachzuvollziehen ist, liegt kein Defekt am Sensor vor. Die Nachfüllmenge zwischen min und max ist aber sicherlich größer als 250 ml, eher so 0,5-1 Liter, je nach Motor. Bei einem Ölverbrauch von mehr als 0,5 Liter/1000 km ist sicher etwas nicht in Ordnung mit dem Motor. Im Handbuch stehen höhere Werte, allerdings nur um den Garantie und Kulanzaufwand zu minimieren. Lass Dir von unserem "Mobil-Öl Drücker" keine falschen Hoffnungen machen, durch eine Änderung der Ölmarke lassen sich keine Wunder beim Ölverbrauch bewirken. Andernfalls wären keine Ölspezifikationen vorgeschrieben, sondern direkt die Marke. Folgende Dinge solltest Du prüfen: Ölabscheider/Kurbelgehäuseentlüftung, Zylinderkopfdichtung, Kerzenbild. Beim Kerzenbild sollten alle Kerzen etwa gleich aussehen. Findest Du auf einer oder mehr Kerzen einen schwarzen "Spiegel" (Rückstande), ist das ein Hinweis auf verschlissene Ventilschaftdichtungen oder Ventilführungen am jeweiligen Zylinder. Frage: Laufleistung? |
Autor: Road Runner Patrick Datum: 14.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Frank 318touri Zwischen den beiden Markierungen ist 1 liter unterschied, bei jedem Modell. Und das der 3Liter Motor Öl braucht, steht auch schon oft in einigen Beiträgen. Mein Motor braucht auch soviel Öl, wie dem bmwornothing seiner. Da ist kein Ölabscheider/Kurbelgehäuseentlüftung oder sonstiges kaputt. Ausserdem hat er gesagt, das es die ZKD nicht ist, weil er die selber schon ausgeschlossen hat. bmwornothing wird damit leben müssen, das er sich einen Motor ausgesucht hat, wo halt viel Öl braucht. |
Autor: LACK-Affe Datum: 14.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie sieht denn das beim 318 4zyl 143ps N42 aus? hab auch einen unnormalen ölverbauch....1Liter auf 1000km mindestens. Hatte im auf KWGE getippt..ZKD hatte man in der Werkstatt ausgeschlossen, bin aber seitdem noch einige zeit damit gefahren.....kann das schlimmere folgen haben?...nicht das ich nicht vorhabe das machen zu lassen...;) |
Autor: ryLIX Datum: 15.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ihr 330er Fahrer :D Schaut euch mal die Dichtungen vom Füllstandsrohr an. Mein Mech hatte mir damals den Hinweis gegeben das meiner dort Öl lässt. Ich denke da werden auch einige von euch was lassen. Meiner Erfahrung ist das der 3L nicht so viel Öl braucht. Nach dem Kauf damals hat meiner kaum Öl haben wollen. Später wurde es mehr ich denke das dort irgendwo was net ganz richtig war... ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |