- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

leichtere Schwungscheibe - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: driftfan79
Date: 10.08.2011
Thema: leichtere Schwungscheibe
----------------------------------------------------------
Hi Leutz...

Hat hier jmd ausm Forum Erfahrungen mit ner abgedrehten sprich ner leichteren Schwungscheibe??? Ich hab nen Schrauberkumpel der gerne 1/4 Meile fährt und er hat eine jetzt anfertigen lassen. Er sagt das er dadurch von unten raus besser an Drehzahlen gewinnt und durchzieht. Der Nachteil wäre (nicht bei ihm weil es kein Alltagsauto wie bei mir ist) das wenn das KFZ voll beladen ist (5 Personen z.B) er schlechter dann auf Touren kommt weil dann dem Motor die Schwungmasse fehlt.
Ich habs auch schon nem anderen Kumpel gehört das danach der Motor drehfreudiger ist.

Meine Frage hat hier jmd persönlich schon Erfahrungen mit sowas und kann mir sagen wie Vor- und Nachteile sind??? danke schonmal...
egal ob das springende Pferd vor mir oder der Stern dahinter, nichts schnurrt so schön wie mein Reihen6Zylinder


Antworten:
Autor: Snake1502
Datum: 11.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bmw motoren wenn nicht M gmbh sind ja schon recht Zäh! wenn se mal los ballern dann ordentlich aber im direkten vergleich sind sie eben etwas träge! nicht schwach!

stell dir vor ein motor dreht hoch wie bei einem motorrad! richtig giftig und agil! dann ist 100 pro was gemacht!!

ja der motor kommt besser auf drehzahl, das stimmt!

wenn du stehst und im leerlauf mit dem gas spielst merkt man das brutal das die schwungscheibe abgedreht wurde!!!

für drag races ok!! macht sinn!

aber im alltag?? wenn du mit voller hütte und gepäck auf der bahn bist und es kommt ein berg, dann bricht deine geschwindigkeit mit gedrehter scheibe jetzt viel schneller ein!!!


ist eher was zum sprinten!

Michl
Autor: driftfan79
Datum: 13.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK danke dir..

dann bleibt doch nur klassisches Saugertuning übrig.. ;))

Grüße
egal ob das springende Pferd vor mir oder der Stern dahinter, nichts schnurrt so schön wie mein Reihen6Zylinder
Autor: MartinGSI
Datum: 14.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also eine reduzierung der schwungmasse bringt eine höhere Drehfreude und etwas leichteres Hochdrehen.

Allerdings auf kosten des drehmoments im unteren bereich.

1/4 meile ist sowas immer gut. Allgemein kann man etwas machen, aber eben nur bedingt.

Ich fahre bei meinem Rallyefahrzeug einen m44. originale schwungmasse 12,4kg. Hab umgebaut auf den alten schwung vom m42 (9,8kg). Der unterschied ist schon da, aber nicht so groß!

Nur diese 6kg schwungscheiben die man kaufen kann, die sind alle drehmomentkiller. dan geht das fahrzeug nur noch jenseits der 5000er marke!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: driftfan79
Datum: 15.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok das hilft mir schon... ;)

vielen dank
egal ob das springende Pferd vor mir oder der Stern dahinter, nichts schnurrt so schön wie mein Reihen6Zylinder




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile