- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: louisdama Date: 10.08.2011 Thema: Parkrempler, was koste eine neue E39 Tür? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2011 um 12:40:06 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Mir ist heute einer in die Beifahrertür gefahren, so ziemlich höhe B-Säule direkt über der Seitenleiste Nach nen kurzen Besuch bei nen Lackierer steht nun fest das die Tür wohl hinüber ist, da er so nicht ausbeulen kann ohne das da noch gut gespachtelt werden muss, da dies nicht so mein Ding ist,wird es wohl auf eine neue Tür hinauslaufen. Jetzt die Frage: Was kosten eine neue Tür komplett lackiert mit Einbau und Austausch aller teile wohl in etwa? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2011 um 12:40:06 Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: KrystianCz Datum: 10.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde bei ebay eine gebrauchte Tür ( muss ja eh lackiert und ausgebessert werden) kaufen = ca.150 Euro..... Dann lackieren (110-250Euro je nach Lackierer und Lackart)... Einbauen würd ich sie selbst, kannst aber den Lackierer fragen ob er es machen kann gegen evtl kleinen Aufpreis? Wobei er denke ich die Batterie abklemmen sollte wegen dem Airbag !?... Also ich denke so um die 300-400 Euro dürfte das auf diese Art kosten. Vielleicht hast Du ja Glück und findest eine in deiner Farbe, die gut erhalten ist. Vorteil bei Dir ist das Du Schwarz hast, wenn es Unischwarz ist dann ist die Farbe um einiges günstiger als Metallic farben. Was eine neue Tür bei BMW kostet will ich garnicht nachschauen ;P (hab doch nachgeschaut^^ rohe Tür ohne Alles 446.66 Euro ) LG Bearbeitet von: KrystianCz am 10.08.2011 um 21:32:11 |
Autor: DerLoctor Datum: 10.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo louisdama, fahre doch erst mal zu einem Beulen Doctor hin man kann sehr viele starke Beulen noch raus bekommen nur die Lackierer möchten lieber viel mit kompletten Neuteil Lackierungen verdienen was meistens nicht nötig ist. Habe dir mal ein paar Adressen raus gesucht: Link: http://www.kfz-ausbeulservice.de/ http://www.beulen-doktoren.de/Westerstede/beulendoktor_249_Azet-Autolackier_GmbH.html Hoffe das du etwas sparen kannst und noch Glück hast und die Beule wieder raus geht. Mfg DerLoctor |
Autor: Ronny520i Datum: 11.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Louisdama, warum Interessierst du dich dafür was es kostet ? Da dir jemand reingefahren ist, zahlt es doch eh die Gegenerische Versicherung. Ausser du willst noch was rausschlagen, dann Lass dir von BMW nen Kostenvoranschlag geben und den reichst du bei der Versicherung ein. Davon ziehst du MWST, Arbeitslohn und Altteilentsorgung ab und der Rest ist dann deine. Fahr aufn Schrotti und hol dir ne Tür und lass diese Lackieren. Da bleibt schon noch was über für dich.... |
Autor: nightlinerE39 Datum: 11.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die Tür tauscht wohl kaum einer für "nein kleinen Aufpreis" das Teil muss komplett entkernt werden und dann getauscht und wieder alles zusammen... das machste nicht in 5 Minuten... da kannste mal auf deine Kalkulation noch 100 bis 200 dafür aufschlagen. @Topic: Ausbeulen wäre natürlich ideal gewesen, da eben die riesen Arbeit des Abrüsten und Aufrüsten einfließen würde. Wenn man jedoch den schuldigen hat, dann würde ich ebenso von BMW beurteilen lassen, was es grob kosten würde... dies der Versicherung mitteilen und abwarten... wenn es über einem bestimmten Wert liegt, dann wollen Versicherungen gern einen Gutachter - lass dir da keinen aufschwatzen - besonders wenn die Schuldfrage klar ist - sondern such dir selber einen aus. (Rechtschutz ist immer mehr von Vorteil) Du kannst zudem unabhängig was du machst, fiktive Abrechnung (Reparaturkosten, netto) oder Reparieren lassen, einen pauschalen Betrag von 25 Euro für deine Aufwendungen geltend machen! Wenn du es reparieren lässt ohne dir Geld auszahlen zu lassen, kannst du dafür dann eine Ausfallentschädigung einfordern, die pro Tag in der Werkstatt Geld einbringt (50 bis 80 Euro). mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: louisdama Datum: 11.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum mich das interessiert, weil mir ein Arbeitskollege rein gefahren ist, und er es vielleicht selber zahlen will,wenn es nicht zu teuer wird,wegen seiner Prozente. Daher meine frage und weil ich es nicht vor nächster Woche schaffe mit den Kostenvoranschlag etc, damit er in etwa weiß,was es kosten könnte. Ich will da nichts dran verdienen oder ähnliches,will es nur wieder so,wie es war, ohne Spachtel oder sonst was. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: whiterockefeller Datum: 22.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte einen ähnlichen Fall. Kostenvoranschlag bei BMW.. ca. €2.900 brutto(Komplette Tür neu inkl. Lackierung) Dieser KVA sollte übrigens €30 oder €50 kosten! Hatte aber gerade die Inspektion II machen lassen und wurde davon kulanter Weise "befreit". Nun aber zu Reparaturfall zwei: Ein Lackierbetrieb außerhalb Hamburgs hätte für eine Lackierung und Umbau, meiner beigestellten "neuen gebrauchten" Tür, ca. € 900 genommen. Nun habe ich allerdings noch mehr Glück im Unglück gehabt und konnte zu einem Bekannten gehen, der zufälliger Weise Lackierer und BMW Sympathisant ist. Dieser nahme für Lackierung und Umbau ca. €300. Er musste nicht nur lackieren, sondern auch das ganze Innenleben umbauen(meine Tür/gekaufte Tür). Den Spiegel brauchte ich nur die Kappen neu. Hatte aber auch noch mal ca. €60 gekostet. Alles brutto Preise. Im Prinzip kannst du über private Machenschaften mit ca. 500-600 Euro rechnen. Für einen ordentlichen Lackierer und allem drum und dran ca. €1.100. Bei BMW brauchen wir gar nicht drüber reden.. :D Ich hoffe, ich konnte noch helfen. Gruß! |
Autor: louisdama Datum: 23.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, Kostenvoranschlag direkt von meinen Lackierer für eine neue Tür (von BMW) mit lackieren,Innenleben alles umbauen etc.. knapp 1400€. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: KrystianCz Datum: 23.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es die Versicherung zahlt wäre es egal aber wenn Du sagst es war ein Bekannter, den Du nicht belasten willst, dann ist das defenitiv zu viel. Ich würde wie gesagt bei ebay oder am Besten gleich aus Polen eine gebrauchte Tür kaufen, das Innenleben und die Dichtungen umbauen, dabei natürlich die Baterrie abklemmen, damit die Airbagleuchte nicht angeht. Vorher natürlich die Tür lackieren lassen bzw ausbessern falls noch gut und in Wagenfarbe. Was fuer einen Wagen hast du denn? welches Modell? welche Farbe? Hast Du ein Bild ? ... Ich bestell Türen aus Polen. Hier ein Beispiel: http://allegro.pl/bmw-e39-drzwi-przod-prawe-idealne-2001-rok-i1761305391.html Beifahrertür in schwarz und gutem Zustand, ohne Schloss, Klinke und Scheibe, jeodoch mit Innenleiste und Bezug für ca. 70 Euro + Versandt nach Deutschland ca. 100 Euro. Die hier müsstest Du noch nichtmal lacken lassen wenn deiner auch schwarz ist und allees für unter 200Euro. Bei ebay hast Du ähnliche Preise , siehe: Link LG Bearbeitet von: KrystianCz am 23.08.2011 um 15:55:36 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |