- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwe30fan Date: 07.08.2011 Thema: 320d kaufberatung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 08.08.2011 um 10:14:45 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo möchte mir gerne in nächster zeit einen e46 320d für den alltag kaufen, da es eigentlich ein diesel sein sollte und ich gelesen habe das er sparsam und robust ist. könnt ihr mir sagen wie anfällig die motoren sind, also bei welchen kilometerleistungen gehen die turbos und einpritzpumpen am meisten kaputt. problem ist das mann die auto meistens mit 180.000-200.000 km findet. reperaturen kann ich alle selber durchführen und komme auch immer günstig an teile ran. Bearbeitet von: LatteBMW am 08.08.2011 um 10:14:45 |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann man doch nicht vorher sagen . Aber bei 200tkm ist die "Chance" das der Turbo sich verabschiedet groß , wenn er noch nicht gewechselt worden ist . Einfach vor dem Kauf mal nach fragen , ob dies schon gemacht wurde . MfG |
Autor: ReneausE Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt viel auf Dein Fahrprofil drauf an ... jeden Tag 10 Km ... da lohnt kein Diesel, jeden Tag 80 Km schon eher ! Wenn Du viel fährst, (wobei viel bei den derzeitigen Benzinkosten RELATIV ist ... echt ein Rechenbsp. !!!) lohnt dein Diesel schon. Ich habe selber einen 320d (110 Kw), bin soweit zu frieden, ich würde aber - wenn es jetzt nötig wären einen neuen zu holen - einen 330d nehmen. Der Mehrverbauch zum 320d ist nicht all zu gross, aber der hat deutlich mehr Bums, aber das ist nicht das entscheidende. Der Turbo ist standhafter beim 330d (was ein 6-Zylinder ist). Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: bmwe30fan Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahre am tag mindestens 50 kilometer. deswegen lohnt ein diesel schon bei mir. kann ja sein das es da so typische kilometerleistungen gibt wo dieverse sachen bei den autos anfallen. die leistung ist mir egal, zum richtig schnell fahren hab ich meinen e30. |
Autor: hero182 Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 320d (fl) wurde immer top gewartet vom Vorbesitzer, trotzdem ging bei rund 100tkm der Turbo kaputt. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass er ein Raser ist, der sein Auto gerne verheizt. Ich werde jetzt immer 2-Takter-Öl zum Sprit beimengen, das scheint der Hochdruckpumpe gut zu tun. Außerdem werde ich 1-2mal pro Jahr so ein Wundermittelchen von Liqui Moly verwenden, damit meine Einspritzdüsen sauber bleiben. Das kritischste an den Dieseln von BMW scheinen diese Drallklappen in der Ansaugbrücke zu sein, die können brechen und angesaugt werden, Folge: Motorschaden. Ich werde sobald wie möglich meine Ansaugbrücke demontieren und mir den Zustand meiner Drallklappen mal ansehen. Ich werde sie dann entweder säubern oder eine neue Ansaugbrücke kaufen. Viele entfernen diese Klappen einfach, der Motor scheint es nicht übel zu nehmen, ich möchte meine aber behalten, sie haben ja technisch trotzdem ihren Zweck. Abgesehen davon: Kauf dir am besten einen Facelift mit 150PS, wenn's schon nicht für einen 330d reicht. Mein 320d fl braucht 4.7l (vor allem Autobahn mit 140km/h und Tempomat, aber ab und zu sieht er auch mal die 200km/h-Marke) und zieht bis 220km/h (Tachowert) gut durch, das reicht mir allemal. Außerdem würde ich auf eine gute Wartung seitens des Vorbesitzers achten und einen mit möglichst wenig Laufleistung kaufen, denn statistisch/insgesamt steigt die Chance eines Defektes mit dem Alter/Km-Stand. Das, was du beim Kauf gegenüber einem Benziner und für die möglichst geringe Laufleistung draufzahlst, bekommst du ja an der Tankstelle quasi wieder raus. Ich fahre ca. 20tkm pro Jahr und habe jetzt viel mehr Geld für andere nette Sachen übrig als vorher mit dem e39 Benziner. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: hero182 Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich muss noch zu meinen Beitrag hinzufügen, dass mich das Loch unter 1500U/min etwas stört, sonst ist der 150-PS Diesel ein Sahne-Motor. Was ich noch loswerden wollte: Wenn Diesel, dann 6-Gang! Hohe Drehzahlen (wie bei einem 5-Gang-Getriebe) würden mir auf der Autobahn extrem auf die Nerven gehen. Ich hätte mir einen 330d kaufen dürfen, habe mich dann aber für den 320d entschieden, weil der 330d deutlich mehr Steuern kostet und 43 zusätzliche PS gegenüber einem 150PS-Wagen nicht die Welt bedeuten. Man muss auch beachten, dass der 330d zwei Zylinder mehr hat, also zwei Einspritzdüsen mehr, zwei Drallklappen mehr, zwei Glühkerzen mehr, usw. Das erhöht die Chance eines Defektes doch um Einiges. Außerdem möchte ich mal sehen, wer seinen 330d mit unter 5l/100km fährt, das dürfte sehr sehr eng werden. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |