- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FS-Markus Date: 07.08.2011 Thema: Meinungen und Erfahrung zu E39, 530ia u.540ia ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, Ich Steck momentan echt in ner zwickmühle hab mal wieder ein bisserl Zeit auf Autoscout und Mobile verbracht. Und hab da echt zwei lukrative Angebote Enddeckt und zwar einen E39 530ia in Carbonschwarz und einen E39 540i in Schiefergrün beide mit gleicher fast voller Ausstattung unter anderem 16/9 Navi Telefon, Sportsitze Voll-Leder Schwarz, M-Paket, DSP, beide Editionsmodelle Sport etc. eigentlich alles was ich in meiner E46 330i Limo SMGII und in Estorilblau. Ich mein, das SMGII hat schon was plus die Aussehen Farbe, beides mein Traum. Auch sonst ist er gut ausgestattet mit 16/9 Navi, Sportsitze Schwarz Leder, sportliche Fahrwerksabstimmung etc. Nun aber bin ich mal mit zwei Auto´s aus dem Freundeskreis unterwegs gewesen einmal E39 530i Limo Facelift und einmal E39 530i Touring Facelift, beide auch mit sehr guter Ausstattung und ich muss sagen das sich so ein E39 echt nochmal ein stückchen soveräner Dirigieren lässt. Gerade eben bei höheren Autobahn geschwindigkeiten ist es doch wesentlich Entspannter bzw. liegt satter auf der Straße. Alle Drei Fahrzeuge bewegen sich im Baujahr berreich zwischen 2002 und 2003 mit annähernd gleichen Kilometer ständen 100.000 +-10.000. Noch als zusatz mein persönlicher Werdegang in 10 Jahren Führerschein besitz sieht wie folgt aus: E30 318i Limo M40 E34 520i Limo M50 E36 323i Limo ---> Totalschaden unverschuldeter Unfall Notlösung auf die schnelle E34 525i Limo M50 und aktuell E46 330i Limo Und persönlich reizt mich der E39 schon sehr vor allem der 40 Wegen dem schönen V8 Sound und hoffentlich kraftentfaltung denn mein 330 ist mit mittlerweile zu sehr standart geworden. Als zweites kommt er mir im Innenraum wesentlich größer vor. Nun meine Fragen wie sieht es unterhalttechnisch aus E46 zu denn beiden E39, Verbrauch bin ich aktuell bei gemischter Fahrweise zwischen 9,2 und 12,8. Mich würden persönliche Meinungen von leuten hören die denn Umstieg von E46 auf E39 gemacht haben, bzw. ob es überhaupt Sinn macht oder Doch noch Warten bis E90 u. E60 mit anständiger Motorisierung und Ausstattung ein bisserl günstiger werden. Ich schwanke momentan echt sehr stark und kann mich ned entscheiden, deswegen diesen weg. Mfg Markus |
Autor: Andre` Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich besitze beide Fahrzeuge und denke ich kann ganz gut einen Vergleich ziehen. Wenn du eher der sportlichere Fahrer bist würde ich beim E46 bleiben, er ist viel direkter, fühlt sich leichter an beschleunigt leichtfüßiger, was aber auch an der kurzen Übersetzung liegen kann. der E39 hingegen bietet falls mit Doppelverglasung einen ruhigeren Innenraum bei höheren Geschwindigkeiten auch wirkt er nicht so angestrengt es läuft entspannter zu. Was mir persönlich am E46 garnicht zusagt sind die kleinen Platzverhältnisse, der E39 ist schon nicht sehr groß, aber der E46 ist wirklich klein, gerade wenn man noch Sportsitze im E46 hat, so fühlt man sich wirklich unwohl auf längeren fahrten und die Beine finden auch nicht gerade viel Platz. Beim e39 mit Komfortsitzen ist es ja schon fast ein Traum auf langen fahrten, wenn man sich in den Sitz hineinsetzt und einfach entspannen kann, falls der Po mal einschlafen sollte gibt es die Massagefunktion. Auch bietet er genug Seitenhalt das man nicht hin und her rutscht, auch wenns auf den ersten Blick nicht so aussehen mag. Kurven mag der E39 mit dem Serienfahrwerk überhaupt nicht, der E46 schreit förmlich nach engen Kurven. Die Automatikgetriebe sind auch ganz in Ordnung, aber nicht die schnellsten. Beim V8 solltest du mit einem erheblichem mehrpreis des Unterhalts rechnen und beim Verbrauch. Ich hatte mit dem V8 immer um 19-20l in der Stadt stehen. Mit dem E39 R6 um 15l und dem E46 R6 12,5-13,5l. Wenn du dich für den V8 entscheiden solltest, dann umbedingt einen stärkeren Kühler einbauen, Thermostat und Wasserpumpe austauschen sowie Schläuche vom Kühlsystem erneuern. insgesamt ist der V8 in jeder Lebenslage deutlich besser motorisiert als dein 330i. Der 530er da könntest du evtl. sogar bisschen enttäuscht sein. Was du letzlich willst komfort + kraft = e39 oder Sportlichkeit + geringen Unterhalt = e46 Wenn ich morgens vor der Entscheidung stehe nehme ich heute den E46 oder E39, ich steige meistens in den E39 ein und das obwohl ich zu 90% Stadt fahre. |
Autor: FS-Markus Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, also eigentlich sagt mir der E39 echt mehr zu Und der Unterhalt ist halt so, das Kfz würde auf Meinen Dad zugelassen da dieser BMW Mitarbeiter Ist somit gibt' auf Teile und theoretisch Werkstatt Und Service kosten WA-Rabatt. Wobei im Engeren Freundeskreis insgesamt 4 BMW Kfz mechaniker Vertreten sind. Vom Arbeitgeber bekomme ich pro Woche eine Tank Füllung bezahlt bei nem Täglichen Arbeitsweg von 17 Km einfach. Desweitern könnte ich auch mit dem Firmenfahrzeug 1-2 Woche nach Hause fahren. Als Rest Budget hätte ich dann noch ca. 400 €/Monat Für's Kfz übrig. Was meiner Meinung nach reichen sollte. Also davon gehe ich zumindest aus. Und zum Thema sportlichkeit hmm das war in der Anfang's Zeit so. Gut denn E60 530 VfL und E39 530i fl komme ich davon das haben wir schon des öfteren Ausprobiert weil sie mal wieder wissen wollten. Aber mich reizt es schon sehr komfortabler und angehnemer Von A nach B zu kommen und wenn's mal pressiert auch ein Quäntchen mehr an Leistung zur Verfügung zu haben. Werd das KFZ einfach mal Probe fahren und dann wenn er ok Ist Das Bauchgefühl entscheiden lassen. MfG Markus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |