- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pischi Date: 07.08.2011 Thema: Schwarzer Qualm bei vollast ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir helfen ? Ich habe das Problem das mein kleiner unter Vollast anfängt aus dem Auspuff schwarz zu qualmen. Es ist ein E30 320i Kat ( M20 ) er verbraucht aber kein Oil und kein Wasser und wenn ich ein wenig Gas wegnehme hört's auf . Schon mal danke im voraus ;-) pischi |
Autor: bmwrene83 Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ? Ich weiss jetzt nicht was ich drauf posten soll. Also soviel:Meiner russt auch wenn ich im Standgas voll drauf trete,liegt aber daran das ich Euro 2(durch Kaltlaufregler)hab.Schon mal nachgedacht das es damals andere Abgasnormen gab? Wenn es bläulich/weisser Rauch wäre ist es was anderes nach dem nicht gefragt wurde. Bearbeitet von: bmwrene83 am 07.08.2011 um 22:22:50 |
Autor: ThogI Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wir dann wohl die Volllastanreicherung sein... Kann auch sein, dass durch zuviel Kurzstrecke Russ im Auspuff abgelagert ist, der mal auf der AB freigebrannt werden muss oder der Luftfilter ist zu oder....oder...oder ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: pischi Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst einmal danke für die Antworten. Im Standgas macht er es nicht sondern nur auf der Autobahn nach ca 2-4 min Vollast ( ich möchte den Motor im Lerlauf nicht solange bei Vollast laufen lassen) Einen KLR habe ich auch drinnen aber bereits abgeklemmt. Der Luftfilter ist sauber und die Kertzen sind auch neu . Ich bin auch schon extra Autobahn gefahren da ich auch davon ausgegangen bin das er eventuell verrusst ist. Bei blau /weißem Qualm wäre ich auch nicht ganz so ratlos ;-) Ich bin schon fast der Meinung das er zu fett läuft bei Vollast? Meinst du das auch mit der Vollastanreicherung?und wie könnte man das ändern oder testen? |
Autor: pischi Datum: 13.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich war dann mal in der Werkstatt. Wie schon vermutet läuft der Motor zu fett bei volllast. Die Werkstatt hat ihn dann ausgelesen und er hatte zwei Fehler gespeichert entweder die Lambdasond oder der Temperaturfühler von der angesaugten Luft sind nicht i.o die haben die Fehler gelöscht und meinten ich solle jetzt so fahren und dann nach einer Woche noch mal auslesen lassen ob der Fehler wieder auftaucht und erst dann damit anzufangen die Teile zu tauschen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |