- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fresh.M Date: 05.08.2011 Thema: Bassreflex durch Skisack e46 ---------------------------------------------------------- Hallo, hab mal rein aus Interesse eine Frage. Hat schonmal jemand von euch ein Bassreflexgehäuse gebaut, der durch den Skisack spielt? Also das Subwoofer und das Rohr in den Innenraum spielen? Gruß Matze |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benutze mal die Suchfunktion, wurde schon mehrmals besprochen. Zu deiner frage: Ja wurde schon sehr öft gemacht und ist auch kein problem das zu machen. Mfg Vadim |
Autor: B4C4RDI Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- du meinst nen bandpass Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Fresh.M Datum: 06.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, ich meine Bassreflex ;) Hab eigentlich nichts brauchbares gefunden über die Suchfunktion. Würde gerne wissen ob sichs gut anhört oder ob man es gleich sein lassen kann. |
Autor: B4C4RDI Datum: 06.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bassreflex ist absoluter murks beim skisack?!? wie willst du woofer + bassport im skisack unterbringen! das geht nur mitm bandpass! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Ralf131 Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte bei meinem Coupe so eine Art durchspielmöglichkeit eingebaut, leider erst 2 Wochen bevor ich den Wagen verkaufte. Mit der richtigen Anlage, hatte ich vorher schon einen gewaltigen Bums im Innenraum (besser als bei manch einem kollegen mit bandpass), man wurde richtig massiert, die spiegel zitterten, dass man nichts mehr erkennen konnte... doch ich wollte noch ein bisschen mehr und habe eben die rücksitzbank umgebaut... es hat zwar nicht mehr so den riesen unterschied gemacht, aber dennnoch einen hörbaren unterschied, eine überlegung wäre es wert. |
Autor: Fresh.M Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du vielleicht noch Bilder davon wie du es genau gemacht hast? |
Autor: mb100 Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nen geschlossenen Woofer, der durch die Skisack-Öffnung spielt, im Kofferraum. Hab nen 20er genommen - eben weil ich wollte, dass man den Woofer komplett sieht, weil ich auch noch was vom Kofferraum nutzen wollte und weil ich nicht das "große Bum-Bum" brauch. Bei nem 20er isses sicher noch möglich, unter den Woofer den Bassreflexkanal zu legen, wenn man ihn als Schlitz baut. Obs gut aussieht und das gewünschte Ergebnis bringt: keine Ahnung. Is ja auch durchaus subjektiv. Bilder von meiner Lösung gibts in meiner FS. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: B4C4RDI Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bassreflex ist technischer murks... das bassreflex lauter ist als bandpass liegt alles nur an der abstimmung... d.h. geh zum carhifi laden und lass dich beraten! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Fresh.M Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir gehts net darum das es laut ist, sonder das ich ´nen gescheiten Bass im Auto hab. Der VBP ist mir zu teuer, daher hab ich mir überlegt ein BR Gehäuse selbst zu bauen. Abstimmen lassen würde ich ihn sowieso. |
Autor: B4C4RDI Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- du bekommst aber kein bassrelfexgehäuse in den skisack! nur bandpass oder geschlossen! les dich erstmal in die einzelnen gehäusevarianten ein... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Fresh.M Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was soll daran denn genau nicht funktionieren? Schreib mir doch mal was genaues, nicht nur immer "es funktioniert nicht" Ich hab schon vieles durchgelesen, aber ich versteh jetzt nicht was du meinst |
Autor: maddin[21] Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi beim bassreflex ist beides, menbranfläche basstreiber und die öffnung des bassreflex-rohres wichtig. was hier gemeint war mit funktioniert nicht ist, wenn du z.b. nen 30 cm treiber + bassreflexrohr hinterm skisack montierst, ist entweder der treiber oder das rohr von der rückbank verdeckt. sprich es geht dir ne menge wirkungsgrad des bassreflex subs verloren. desweiteren muss, wenn der sub durch den skisack spielen soll, das subgehäuse bündig an die rücksitzbank montiert werden. ansonsten spielt der sub in den kofferraum und es wird noch mehr wirkungsgrad verschenkt. die besten möglichkeiten wurden hier auch schon genannt: bandpass, geschlossener Sub oder freeair (wobei ich freeair auch eher als suboptimal betrachte) gruss maddin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: Fresh.M Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Okay, ich aber soweit ich weiß würde ein 20cm Subwoofer grade noch reinpassen und daher spielt er dann nicht in den Kofferaum. Für ein Bassreflexrohr ist meines Erachtens dann auch noch genug Platz da. Kann sein das ich mich jetzt irre, aber das ist jetzt mal meine Sicht. Werde später mal nachmessen ;D |
Autor: B4C4RDI Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das bassreflexrohr braucht aber auch ne bestimmte fläche und kann nicht frei schnautze genommen werden... dann lieber nen gescheiten bandpass! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Fresh.M Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, da geb ich dir Recht, das hab ich jetzt nicht bedacht. Bandpass ist mir zu teuer, vorallem kommt da selbst bauen für nen Anfänger nicht in Frage. |
Autor: mb100 Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich poste mal ein Bild aus meiner Fotostory. Wie gesagt: 20er Sub, geschlossene Kiste. Dann könnt Ihr ja überlegen, ob da rein theoretisch noch ein Rohr mit hinpasst bzw. bis zu welcher Größe ein Rohr mit hinpasst... ![]() (nur nebenbei: man kann den Woofer auch etwas nach oben legen...) Ich habs damals nicht ausprobiert. Keine Zeit, kein Geld, keine Lust... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Fresh.M Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, hab schon deine Fotostory gesehen ;) Aber das Rohr muss ja eine bestimmte Länge haben, und wenn man des senkrecht zur Platte baut stosst das Rohr ja dann an der hinteren Holzplatte an. Was noch eine Idee wäre, man könnte das Rohr "schief" anbringen dass das Rohr lang genug ist, aber ob das dann hinhaut weiß ich nicht, wie schon gesagt, kenn mich mit Subwoofer nicht so aus. |
Autor: B4C4RDI Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das rohr kann einen knick haben... würde aber nen 30er geschlossen verbauen! und ja das ist möglich... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: mb100 Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Kiste müsste in dem Fall klar von den Abmessungen angepasst werden. Mir war in meinem Fall wichtig, dass - wie gesagt - der Kofferraum noch groß bleibt. Deswegen hab ich mich für die Version "entlang der Rücksitzbank" entschieden. Man kann die Kiste ja auch weiter in Richtung Fahrzeugheck ragen lassen Und ggf. dann auch schmaler bauen. Größer wird sie eh - afaik is beim Bassreflexbetrieb grds. mehr Volumen nötig als bei der geschlossenen Version. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Fresh.M Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geschlossen ist aber für die Musik die ich höre nicht gerade geeignet. Höre viel Hip-Hop, RnB und so. Also eher Musik, mit tiefen und langen Bässen. Soweit ich weiß sind geschlossene Gehäuse eher für Techno, also schnell hintereinanderfolgenden Kicken geeignet |
Autor: maddin[21] Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht unbedingt, kommt auf die abstimmung an. du kannst auch geschlossen gehäuse so trimen, das sie tief und sauber spielen. gruss maddin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: Fresh.M Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber Bassreflex ist trotzdem besser dafür, oder? Nicht das ich jetzt totalen Schwachsinn schreib. |
Autor: B4C4RDI Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch subwooferabhängig... für geschlossen und hiphop würde ich dir nen jl 12w6v2 empfehlen! Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Fresh.M Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, jetzt ist das auch geklärt. Naja, liegt "leicht" über meinen Budget |
Autor: B4C4RDI Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ungefähre preisrichtung? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Fresh.M Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt jetzt warscheinlich bissl blöd, aber 200 euro ungefähr für verstärker und subwoofer. Verstärker würde ich mir aber einen gebrauchten kaufen dann. |
Autor: B4C4RDI Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kabel usw vorhanden? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Fresh.M Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kabel kann ich organisieren, was meinst du genau mit und so weiter? Radio ist schon verbaut verbaut |
Autor: B4C4RDI Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- chinch, strom/massekabel, remote, dämmung etc... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Fresh.M Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kabel muss ich dann noch legen. Aber wofür genau dämmung? |
Autor: B4C4RDI Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das nicht alles klappert... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Fresh.M Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso okay, gibts vielleicht vorschläge für die komponenten in der preisklasse? |
Autor: MichiB Datum: 15.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Bassreflex bzw Ventiliertes Gehäuse über Skisack könnte doch machbar sein. man könnte sich als Vorbild das Gehäuse des W6v2 H.O. von JL-Audio nehmen. Noch einfacher den Woofer versenken und 2 flache Ports jeweils links und Rechts (in der Versenkung) einbringen. Wäre dann einfacher zum Berechnen und Bauen. Gruß Bearbeitet von: MichiB am 17.08.2011 um 00:09:55 |
Autor: Fresh.M Datum: 16.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, echt ´ne geniale Idee, ich glaub werde mir doch keine Free-Air zulegen :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |