- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

17 oder 18 " ?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: X-ia-n
Date: 25.08.2004
Thema: 17 oder 18 " ??
----------------------------------------------------------
Hi
Wollte mir neue Felgen zu legen und wollte jetzt mal so hören was ihr so für Felgen drauf habt.
Bilder mit 18" würden mir sehr gefallen da ich dann genau sehe wie groß sie wirken



Antworten:
Autor: autobahnraser83
Datum: 25.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir immer zu 18" raten, da die Radkästen so am besten ausgefüllt werden - es ist einfach die stimmigste Reifendimension auf dem E36.
Schau einfach mal in die Fotostories einiger Mitglieder (z.B. meine ;-)) und mach dir ein Bild davon.

MfG
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 25.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde Dir auch zu 18" raten, setz Dich aber vorher schon mit den notwendigen Arbeiten/Kosten auseinander.

Kommt auch darauf an, wie tief Du Deinen haben möchtest/hast...



Bye,
///kirunaviolet

Autor: X-ia-n
Datum: 25.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja zur Zeit hab ich die 16" Räder von BMW drauf und das Fahrwerk ist genau so das ich Radkasten Rad bin.
Hab Gewindefahrwerk drin deshalb kann ich nicht genau sagen wie tief er ist.
Durch 18" kommt der aber wieder einwenig höher oder?
Autor: stefan1208
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
Bei 18 nern hast meist mehr arbeit an den Kotflügeln. Hab auch schon gehört das 18er net so komfortable zu fahren sind. Da sollen 17er besser sein. Fahr selber 17 zoll. Aber 18 zoll kommt in der Optik aufjedenfall besser

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !
Autor: Pixsigner
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
18" - Bester Kompromis.



Gruss Alex

------------------------------------------
P I X S I G N
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------
Autor: Chris83KA
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


18" - Bester Kompromis.



Gruss Alex

------------------------------------------
P I X S I G N
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------

(Zitat von: Pixsigner)




Naja 18er is kein Kompromiss mehr ;-)
hab selber nur 17er druff, würd dir aber au zu 18ern raten.
Kompromisslos geile Optik

Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!
Autor: bmwharry
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

ich bin würde dir zu 17" raten.
Aus einfachen grund.
18" sehen zwar auf einen e36 besser aus als die 17" aber sind dafür um einiges billiger wie die 18". Der Reifenpreis unterschied ist mir einfach zu hoch, so das ich mich für 17" entschieden habe statt den 18"
Da ich jedes Jahr ein Satz Reifen brauch, war mir die bessere optik von den 18" einfach zu teuer.



MFG
Harry

<<<Jetzt auch mit Fotostory>>>

Was du nicht willst, das man dir tu ......das füge vorher anderen zu

http://www.beepworld.de/members63/19harry76
Autor: Gothic
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde dir ebenfalls lieber zu den 17" raten.
Habe selber auch 17"er drauf und eine KW Gewindefahrwerk, wenn du da noch Tiefbettfelgen hast, so wie bei mir da musst du da schon einiges ziehen an den Kotflügeln und vorallem Radläufen.
Hätte bei meinem niemals 18" drunter bekommen. Musst halt wissen was dir wichtiger ist! Habe persönlich lieber fette 17" mit schöner Einpresstiefe und schon runtergeschraubten Fahrwerk. Was meines erachtens wesentlich geiler aussieht. Als 18" ohne Tiefbett und dein 3er kommt nicht wirklich tief runter.
Voraus gesetzt du willst ihn noch jeden Tag bewegen ;-)
Autor: SirHanSolo
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
für einen alltagswagen würde ich auf jeden fall 17zöller empfehlen, hab bei mir 17er mit kw-gewinde drauf und das ist schon "straff". bei 18zöllern ist der reifen meistens noch was flacher und somit wirds noch härter!

außerdem: je größer die felge. desdo größer der einfluss auf die fahreigenschaften und den benzinverbrauch. das gilt es auch immer zu bedenken

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein(Update!)
Autor: rockshox
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Optik, Sportlichkeit im Vordergrund stehen und Geld eine untergeordnete Rolle spielt dann 18 zoll.
Wenn allerdings mehr alltagstauglichkeit, Kosten und gute Beschleunigung im Vordergrund stehen dann lieber 17 zoll.
Autor: Der_Heiler
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm... Überleg dir doch erstmal welche Felgen du haben willst. Dann kannst du dir auch die Grösse überlegen. Manche Felgen sehen schon als 17" n hammer aus oder die gibt evtl. gar nicht als 17er. So wie meine :(

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Der_Heiler
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Manche Felgen sehen schon als 17" n hammer aus oder die gibt evtl. gar nicht als 17er. So wie meine :(



Meine gibt´s natürlich nicht als 18"er. *Sorry*

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________


Autor: Wuslon_LAU
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Optisch macht ein 18" Radsatz doch eine etwas bessere Figur.
Allerdings dürfte der 17" Radsatz fahrdynamisch optimal für den E36 sein. Vom Gewicht her ebenfalls etwas leichter, bei gleichem Felgendesign.

Ich fahre 18" ;-)

Viele Grüße
Markus

Meine dakargelbe Rennsemmel

... Photos, BMW-Treffen and more!

Autor: Zwischenmeister
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach sehen 17er besser aus und fahren sich auch besser als 18er. Hatte beides schon drauf und bin jetzt bei 17 Zoll geblieben!!! Da lässt sich das Fahrwerk etwas weiter runter schrauben was die Optik gleich stark verbessert finde ich.
Die Entscheidung bleibt aber letztendlich doch Geschmackssache...
Autor: autobahnraser83
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde dir ebenfalls lieber zu den 17" raten.
Habe selber auch 17"er drauf und eine KW Gewindefahrwerk, wenn du da noch Tiefbettfelgen hast, so wie bei mir da musst du da schon einiges ziehen an den Kotflügeln und vorallem Radläufen.
Hätte bei meinem niemals 18" drunter bekommen. Musst halt wissen was dir wichtiger ist! Habe persönlich lieber fette 17" mit schöner Einpresstiefe und schon runtergeschraubten Fahrwerk. Was meines erachtens wesentlich geiler aussieht. Als 18" ohne Tiefbett und dein 3er kommt nicht wirklich tief runter.
Voraus gesetzt du willst ihn noch jeden Tag bewegen ;-)

(Zitat von: Gothic)




Da muss ich dir etwas widersprechen: Gerade wenn er ihn noch jeden Tag bewegen will, machen sich 18" problemloser als 17". Habe selber die Rad/Reifenkombi mit (meiner Meinung nach) ordentlichem Felgenbett gewählt und eine 60/40 Tieferlegung. Die Räder stehen schön im Radkasten und dennoch habe ich mehr Bodenfreiheit als mit einer 17" Felge und gleicher Tieferlegung. Ich komme im täglichen Stadtverkehr sicherlich problemloser zu recht als jemand mit 17" - ich seh´ es ja am BMW meines Bruders...
Arbeitsaufwand ist in etwa der gleiche. Fahre hinten eine 9,5x18" ET35 und brauchte nur ordentlich bördeln. Wenn du bei "fetten 17"" allerdings von Kombinationen ala 10x17" ET15 redest, brauchst du auch dort jemanden, der dir ans Blech geht, oder?
Wie dem auch sei - beide Größen haben ihre Vor- und Nachteile und letztendlich ist es eine Frage des Geschmacks.

MfG
Autor: Snake2k
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte da auch mal ne kleine Frage zu den 17'' und 18''er Felgen.
Warum muss man bei den 18''er Felgen denn den Radkasten ziehen? Die müssten doch eigentlich mit Gummi genauso groß wie 17''er sein. Bei den 18'' ist halt die Höhe der Reifen etwas niedriger als bei den 17''ern.
Wenn die nen anderen gesamtdurchmesser hätten (Reifen + Felge) dann müsste man doch den Tacho nachstellen lassen oder, da ja der Radumfang größer würde und das die Abrolllänge pro Umdrehung verlängern würde (sprich der Tacho würde zu wenig anzeigen).

Und in der breite kannst dir ja wohl bestimmt auch 215er 18'' und 215er 17'' kaufen (mit gleicher Einpresstiefe wären die ja dann auch gleich breit).

Bearbeitet von - Snake2k am 26/08/2004 11:17:20
Autor: rockshox
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@snake2k: Hast im prinzip schon recht. Nur wird tendenziel mit größeren Felgen auch der Durchmesser des gesamten Rad größer. Sind zwar nur millimeter aber von 15 auf 18 zoll und tieferlegung merkt man das halt schon.
185/65/15 => Durchmesser 61,7 cm
225/45/17 => Durchmesser 62,9 cm
225/49/18 => Durchmesser 63,2 cm

Sind halt von Serie zu 18 zoll 1,5 cm!!!

@autobahnraser: Das du die 1,5 mm mehr Bodenfreiheit von den 18ern zu den 17ern merkst und damit alltagstauglicher zu sein, zweifel ich mal ganz stark an.
Das wird ganz sicher andere Gründe haben als die 1,5mm.

Autor: autobahnraser83
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry hatte mich erst vertan mit der Rechnung. Von den Zahlen her magst du recht haben. Aber zu schreiben, man würde damit schlechter im Alltag unterwegs sein ist halt auch nicht richtig...

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 26/08/2004 15:50:50
Autor: autobahnraser83
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleine Gegenrechnung mit "üblichen Größen" für eine 8 oder 8,5 x17/18" Felge:
Felgendurchmesser 17" = 43,18cm
Bereifung 215/40 = +17,2cm = 60,38cm
Felgendurchmesser 18" = 45,72cm
Bereifung 225/40 = +18cm = 63,72cm

Macht ein Unterschied von 3,3cm im Durchmesser. Brücksichtigt man jetzt noch die Tieferlegung, die man sich sparen kann, da das Rad ja auch nach oben aufbaut, ist eine durchaus ersichtliche Bodenfreiheit dazugewonnen. Natürlich spielen andere Faktoren auch eine Rolle...


Autor: Reiffen
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

18" Räder sehen genial aus.

Jetzt das GROßE "aber".

1. Die Felgen sind teurer.
2. Die Reifen sind teuer, 17" bekommst Du heute nachgeworfen.
3. Die Felgen sind sehr empfindlich.

Ich habe führer 18" BBS auf meine C-Klasse gehabt. Einmal zu schnell durch ein Schlagloch, eine Bordsteinberührung oder ähnliches und Du kannst gleich zum auswuchten fahren. Ich habe von 1997 bis 2001 die 18" gefahren, ich weiß wovon ich rede. Im durchschnitt war ich 3x im Jahr nur zum auswuchten in der Werkstadt.

Jetzt habe ich 17" Schnitzer auf meinen E36, und das ist rundum gesund.
Autor: rockshox
Datum: 26.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@autobahnraser: Wenn du statt den üblichen vorgeschriebenen 215/45 lieber 215/40 nimmst schaut es klar anders aus.
Aber dein Vergleich macht ja keinen Sinn, ist ja dann so Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Zur Alltagstauglichkeit, denk doch nur mal an Bordstein hochfahren. Ja ja wenn man deine Rad/Refenkombination nimmt haben die 17er weniger Gummi, aber wie gesagt der Vergleich ist hinfällig.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile