- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Micha1989 Date: 02.08.2011 Thema: Bmw M5 E39 Ruckeln ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Ich habe ein E39 M5 FL und habe folgendes Problem: wenn es draußen warm ist über 15grad ruckelt der Motor sehr stark unter 3000 umdrehungen wenn ich dann kein vollgas gebe geht er aus. Umso wärmer umso schlimmer also bei 30grad macht er es alle 100Meter, unter 10grad macht er es garnicht und fährt super, der Tester zeigt keine Fehler an habe folgendes erneuert innerhalb 3wochen alles Orginalteile 2x LMM Alle Lamdasonden Kurbellwellensensor Zündkerzen und Zündspulen alle 8 Leerlaufsteller Neu Motorsoftware Wenn der Fehler auftritt zeigt der Tester an das er richtig überfettet. Ich bin Ratlos hoffe ihr könnt mir Helfen. |
Autor: DerLoctor Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Micha1989, fahre mal zu einer BMW Niederlassung hin und lasse mal die Vanos Bänke prüfen. Mein Vater hatte bei seinem M5 auch ähnliche Probleme und es war die Vanos. Am Tester hatte er auch das der M5 richtig überfettet wenn der Fehler da war. Wichtig ist aber das du nicht die kompletten Vanos tauschen musst es gibt Reperatursätze wo nur die benötigten Teile getascht werden so sparst du wenigstens etwas. Noch eine sehr wichtige Frage haben die bei deiner Werkstatt die Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht ? Weil sonst der Fehler trotz Reparatur weiter besteht und dein M5 weiter rumspinnen wird. Mfg DerLoctor Bearbeitet von: DerLoctor am 03.08.2011 um 00:25:44 |
Autor: M5GRAU Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie meinst du das? der fehler bleibt klar im speicher, so lange nicht gelöscht wird. aber bei einer rep werden reparierte fehler doch reell beseitigt, ob die dann nachher noch im speicher abgelegt sind oder nicht... daran kann man doch den vorherigen fehler nicht festmachen und einfach sagen: der steht da noch, also ist ern och da :-( ?!? der fehler steht halt noch drin, obwohl er behoben wurde...herauslöschen oder nicht...der reparierte m5 ist trotzdem repariert! :-) <hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)> |
Autor: Manu_ Datum: 06.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich würde mal deinen Ansaugtrakt überprüfen vllt. zieht das Ps-Monster Nebenluft. |
Autor: M5GRAU Datum: 06.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: er schreibt aber, das der motor eher überfettet...mit nebenluft wirde er doch magerer <hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)> |
Autor: Oxymoron Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und deswegen spritzt die Steuerung zu fett ein. Deswegen wird es ja auch "Falschluft" genannt :) "Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..." |
Autor: M5GRAU Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: -?- .-) <hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)> |
Autor: Oxymoron Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verwechselt mit dem Abgastrakt. "Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..." |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |