- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: liltuner2 Date: 02.08.2011 Thema: Roststelle am e46 wird gemacht! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 03.08.2011 um 09:25:44 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Das Auto ist wieder schön ohne rost =) weiteres unten Hallo, fahre einen BMW e46 Limo. Facelift in Titansilber Metallik 354! Vor kurzer zeit habe ich etwas oberhalb hinten an der karosse rostblasen endeckt( genau am übergang zwischen Stoßstange und Karosse in der höhe vom Tankdeckel!) jetzt wollte ich diese in einer Lackiererrei machen lassen!! jedoch habe ich da bedenken... manche sagen man sieht es mache sagen ja des bekommen wir hin das man nichts erkennt!! und ich bin mit jetzt etwas unsicher !!! lassen will ich es nicht da er schon größer wurde !!! Meine frage ist: Kann man es so Lackieren das man das nicht erkennt ob es Lackiert wurde ? Weil ich will nicht das man da etwas sieht, wenn die Sonne draufscheint oder ähnliches .. Also es ist noch nicht so weit das man es spacheteln muss!! Hab halt angst das man da einen Farbunterschied oder ähnliches sehen könnte !! bin da etwas pingelich!! Hier mal ein BILD--->http://imageshack.us/photo/my-images/856/img0067t.jpg/ <!-- Moderation --> Thema verschoben! Grund: ...Falsches Unterforum Bearbeitet von: Kingm40 am 03.08.2011 um 09:25:44 Bearbeitet von: liltuner2 am 27.12.2011 um 22:43:49 Bearbeitet von: liltuner2 am 29.12.2011 um 17:29:12 |
Autor: Drift-Michi Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein richtiger lackierer kann es ohne farbunterschied |
Autor: bmwRacOr Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so siehts aus wenn du zu einem lacker gehst der das drauf hat sollte man eig nix mehr sehen, wobei silber einlackieren echt schwer ist ;) |
Autor: liltuner2 Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem echt schwer scheint zu stimmen weil ich habe eig. einen guten lackierer der macht das schon ewig und bin immer wieder begeistert von seinen sachen ... er sagte halt erst man sieht da nichts und dann wieder rum sagte er es ist schwer zu lackieren die farbe aber in der regel sieht man nichts ich glaub er war sich da nur 90%sicher :P er hat auch mein M-Packet lackiert und ich muss sagen die arbeit ist sehr gut von der oberfläche her... nur ist ein minimaler farbunterschied zu sehn nach 10 mal draufschaun:D und vergleichen ... dabei ist mir auch aufgefallen das die Original Stoßstange die selbe farbe hat wie die jetzige M-Stange... (er hat nicht die farbe von der stoßstange abgenommen da ich ihm das fahrzeug ohne verspolierrung gebracht habe) ich vermute das der lack auf kunstoff obeflächen heller reflecktiert... da ich ein unfall des fahrzeuges auschließen kann! Bearbeitet von: liltuner2 am 02.08.2011 um 21:15:46 |
Autor: Stefan177 Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kriegt man hin, wenn sich einer Mühe macht. Aber Silber ist schon verteufelt schwer. Nicht gleich mit Anwalt drohen, wenns nicht passt. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Frank 318touri Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, mal abgesehen davon , dass Dein Bild nicht scharf ist: Lass es so und Du wirst nach dem nächsten Winter "echte Fortschritte" sehen. Unter den Blasen ist definitiv Rost, der nicht nur in die Breite sondern auch in die Tiefe weiter wächst. Schon jetzt ist mehr Rost vorhanden, als die Blasen vermuten lassen! Je länger der Rost einwirkt und je tiefer er sich einfrisst, desto schwieriger wird später eine dauerhafte Entfernung. Mir wäre eine leichte Farbabweichungen zwischen Silber und Silber lieber als ein von Silber nach rotbraun. /Frank |
Autor: liltuner2 Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hast recht, ich lass es in 3 wochen machen da er momentan viel zu tun hat ... Werde dann berichten und scharfe Bilder hochladen wie es geworden ist =) |
Autor: LACK-Affe Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin lackierer....und silber in ner fläche zu lackieren ist auf jeden fall schwerer als bei anderen farben....aber wenns der lacky drauf hat kriegt er es auch hin.....und die meisten laien hier würden es gar nicht bemerken selbst wenn man nen leichten farbunterschied hat, was bei silber durchaus mal passieren kann, aber nicht soll! |
Autor: liltuner2 Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass es jetzt machen werde ihm auch dabei helfen (stoßi abbauen usw) naja das thema mit dem farbunterschied... ich seh sowas sofort... sogar bei Originale vom werk kommende fahrzeuge haben farbunterschiede zwischen karosse und stoßstange :P besonders bei silber |
Autor: LACK-Affe Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das sind keine farbunterschiede.....oder denkst du das die mitten beim lackieren einfach mal die farbe austauschen??? Stoßstangen sind heutzutage zu 99% aus Kunststoffen, der Rest des Autos aus Metall, und KUnstsoffteile sehen immer anders aus Metallteile wenn sie lackiert sind. So ist das, das hat aber nix mit Farbunterschieden zu tun, SIlber ist generell ne schwere Farbe und verhält sich einfach manchmal komisch! |
Autor: TD Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- stellt sich nur die Frage woher der Rost kommt, von einem Steinschlag? Von Innen? Dann ists mit abschleifen, spachteln, grundieren, lackieren nicht getan, dann kommt der Rost wieder! T.D. |
Autor: liltuner2 Datum: 07.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das frag ich mich auch... denke das es von innen kommt =( konservierungsfehler... bzw--> der vorbesitzer ist auch mal rückwärts an die laterne gefahren und dabei hat sich die stoßstange etwas verschoben! evtl. hat sich dadurch irgendwo der lack abgeschirft hoffe das es ohne großen aufwand noch reparabel ist ... in knapp 3 wochen ist es so weit.. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 13.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie die blasen ausschauen würde ich bei mir auf arbeit wie folgt vorgehen, stoßfänger runter-mit dem exenterschleifer drüber gehen aber nicht zu grob das man sieht wieweit die rostnarben gehen- sandstrahlen des angegriffenen bereiches-epoxydharz grundierung darauf-24h trocknen lassen kein strahler verwenden- fläche schleifen gegebenenfalls spachteln- füllergrundierung- und wieder schleifen-farbauftrag. das mit dem einlackieren ist keine wilde sache,richtige variante wählen und den rest macht die pistole und der anwender. es sei noch erwähnt,selbst bei korrekter farbwahl kann es zu abweichungen kommen, zu nass gesprizt wird dunkler,zu trocken gespritzt wird heller, manche sparen im einkauf und haben einen kleinen gelbstich drin bei verwendung billigen klarlack. hohlraumversiegelung nicht vergessen, behandeln kann man solche sachen nur von einer seite,meistens. mfg |
Autor: liltuner2 Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, nach langem kam heute mein 3er zum Lackierer, wir hatten die Stoßstange zusammen demontiert und dann kam er schon mit einem großen Schraubendreher, und hat die Dichtung weggekratzt (Siehe Bild.. ist nicht von meinem wagen hatte leider die cam nicht dabei! ist ein bild hier ausm Forum) und siehe da rost! und teilweise ist der lackt gleich mit weggeplatzt! ebenfalls unter den Einstiegsleisten hinten rechts+links .... da hat BMW wohl bisschen geschludert!!! (Ich frage den Lackierer ob er dies ohne weiteres hin bekommt, er sagte ja muss man abschleifen neu abdichten usw ... wird schon hoffe das es die endgültige Ursache war und es nicht wieder durchgammelt. Naja am Donnerstag Abend kann ich es schon wieder abholen :) auf dem Bild habe ich die stelle hinten rechts markiert ! bei mir ist es hinten Links !!! [/URL] Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL]" target="_blank" rel="nofollow" onClick="gtag('event', '_http://[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/841/bmwrost.jpg/] ![]() |
Autor: lthr87 Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann deine angst ja verstehen mit dem evtl Farbunterschied aber wie schon mehrmals gesagt n guter lackierer bekommt es so hin, dass man es nicht sieht und wenn dann nur n gut geschultes Auge. Die andere Möglichkeit wäre du wartest solange bis der Rost sich immer weiter durchfrisst dann hast du garantiert nen Farbunterschied (rostbraun - silber) und es wird teurer da man Spachteln muss und im schlimmsten Fall sogar n neues Blech eingeschweißt werden muss. Ich würde da nicht so lange zweifeln und grübeln, ändern kann man es eh nicht mehr... |
Autor: liltuner2 Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann das auto morgen wieder holen mit gutem gewissen er sagte ja is easy :P hoff nur das es nicht noch wo anderst blüht ... so wie ich im forum gelesen habe waren ja mehrere stellen betroffen :P |
Autor: liltuner2 Datum: 29.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers habe das Auto eben abgeholt und muss sagen ich bin sehr Überrascht man sieht überhaupt gar nix von der nach lackierten stelle !! haben sie echt super hinbekommen hätte ich nicht gedacht!! wenn ich von Berlin zurück bin poste ich mal 2 Bilder !! Kann diese Lackiererei echt empfehlen vielleicht kommt einer aus der Umgebung und sucht einen gut und günstigen Lackierer ;) Lackus GmbH Eichelweg 1, 69168 Wiesloch 06222/388300 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |