- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmittelstand immer 5cm unter "cold" - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leckerbmw
Date: 01.08.2011
Thema: Kühlmittelstand immer 5cm unter "cold"
----------------------------------------------------------
Servus!
Habe mich jetzt durch dieses Forum gelesen....und mich entschieden dem BMW-Syndikat beizutreten.
Habe auch allerlei gelesen über das Kühlsystem und deren Entlüftung. Nur mein Problem ist nicht ganz so eindeutig abgedeckt.

Fakten: BMW 316i compact, km:150000, Bj. 95

Bei Kauf vor drei Wochen Ölstand 1cm! über max. Wasserstand 5cm unter "cold" markierung.

Erledigte Arbeit: Öl abgesaugt, Wasser nachgekippt.

Öl: keine veränderungen, kein Wasser im Öl,
Wasser: ist wieder 5cm gefallen, und bleibt aber auch auf diesem Stand, auch hat der Kühlflüssigkeitbehälter auf dieser höhe seine "Ablagerungen"

Meine Frage: Warum ist das so? Und muß ich mir Sorgen machen? Bittebitte nicht die Zylinderkopfdichtung. Ich hoffe auf Entwarnung. Auch wenn ich weiß das sooo viel Öl nicht der Hit ist.
Olwechsel war 5000km vor Kaufdatum gemacht von A.T.U durch Vorbesitzer....ergo: der ist auch so lange mit zu viel Öl gefahren, oder so viel Kurzstrecke das sooo viel Benzin im Öl ist? naja ich hoffe mal auf schlaue beruhigende Antworten....bis denne


Antworten:
Autor: leckerbmw
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So mal ein Nachtrag in eigener Sache.
Habe nach dem einstellen des Beitrags folgenden Beitrag entdeckt:

Kühlflüssigkeit im Ausgleichbeh. immer unter Maxi.

Sorry diesen Beitrag hatte ich nicht gefunden....und ja er deckt eigentlich auch alle meine Fragen im groben ab.

Bleibt nur zu Hoffen das es nicht die ZKD oder der Wärmetauscher ist.

Alles andere wäre ja pillepalle.....denke ich mal.....
Trotzdem mal vielen Dank für vielleicht noch kommende Tips und Tricks

Bis denne!
Autor: philipp080778
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kontrollierst den Stand aber schon wenn der Motor / Kühler auch "cold" ist oder?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: leckerbmw
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
neeeee natürlich warte ich bis das wasser kocht damit ich mir ordentlich die Finger verbrühe!!!
So aber schieben wir mal den Ernst vom Tisch! Klar! Mache ich die Kontrolle bei kaltem Wasser! Ganz so planlos bin ich auch nich! Oder habe ich mich so unverschämt blöde ausgedrückt? Vielleicht sollte ich noch sagen das ich schon so´n alter Zylinderkopfplanschleifer bin......nur bisher an alten Autos und auch nicht an BMW, deshalb mal meine Fragen hier....und zudem will ich nicht jedem unterdie Nase reiben das ich schon eine gewisse Kenntniss habe....wozu auch! Ich erwarte ja hilfe und will nicht mit halbwissen protzen! Ansonsten freue ich mich weiterhin über adäquate Tipps und Tricks!

Autor: ca1988
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi bi mir ist es gleich, auch wenn ich wasser bis etwas über Max fülle ist er am nächsten Tag wieder unter der Markierung, ich denke das ist normal
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo das ist definitiv nicht Normal das Külwasser entweicht!

Man muss nach dem Leck suchen ganz einfache Sache!
Autor: ca1988
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also bei mir steht das Wasser ständig unter Max, ob ich nachfülle oder nicht, bei meinem E36 320 m50 und bei dem meiner freundin 316 m43TÜ wenn ich nachfülle pendelt er sich so ein und er bleibt dann auch so.
Autor: Ischl
Datum: 02.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi also bei mir steht das Wasser ständig unter Max, ob ich nachfülle oder nicht, bei meinem E36 320 m50 und bei dem meiner freundin 316 m43TÜ wenn ich nachfülle pendelt er sich so ein und er bleibt dann auch so.

(Zitat von: ca1988)




Ist bei mir genauso, ich denke auch das es normal ist, solange der nicht weiter runter geht mach ich mir keine Gedanken.

LG
Autor: leckerbmw
Datum: 05.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So Danke mal an alle für die Antworten....ich behalt die Sache halt mal im Auge und werde wieder berichten....Bis dahin weiterhin viel Freude am Fahren....hehehehe
Autor: K.E36
Datum: 09.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,

also bei mir ist es genau das selbe! Ich befülle den Behälter bis etwas über Max. und am nächsten Tag bzw. nach einer Fahrt steht der Wasserstand ca. 3-5 cm. unter Max. und da bleibt er dann auch Wochenlang (Monatelang). Also ich würde mal sagen es ist normal, denn ich habe es vor 15.000 Kilometer angefangen zu beobachten und es verändert sich rein garnichts.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Autor: leckerbmw
Datum: 11.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Shit! habe die Sache jetzt mal weiter beobachtet und mußte leider feststellen das der Wasserstand doch abnimmt .......so 1cm pro 500km. So ist es ungefähr! Auch hatte ich gestern den Eindruck das es manchmal nach Kühlmittel riecht wenn ich Gas gebe. Also gerochen habe ich das bei offenen Schiebedach und Fenster, am Steuer sitzend....wahrscheinlich durch die eingeschaltene Lüftung.......
Also tippe ich mal auf die eine Krankheit dies da geben soll mit dem Kühlschlauch irgendwo hinterm Motorblock.....Wer weiß mehr?...... Öl is immernoch unverändert Schwarz....so denke und hoffe ich weiterhin das es nicht die Kopfdichtung ist!.....bis bald.....
Autor: Ischl
Datum: 11.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja stimmt, das mit der undichten Stelle hinterm Zylinderblock hab ich auch schon gehört aber garnich mehr drann gedacht!

Muss ich bei mir auch mal gucken.
Autor: leckerbmw
Datum: 13.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jau, werde ich auch machen...aber so einfach sehen kann ich da auch nix... vor allem nicht wenn man auch nich genau weiß wo diese besagte stelle denn ist....., aber ich denke ne Hebebühne oder ne starke lampe + Spiegel wäre da schon ganz praktisch....Wer hat erfahrung in dieser Sache??? Bis denne....
Autor: leckerbmw
Datum: 13.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jau, werde ich auch machen...aber so einfach sehen kann ich da auch nix... vor allem nicht wenn man auch nich genau weiß wo diese besagte stelle denn ist....., aber ich denke ne Hebebühne oder ne starke lampe + Spiegel wäre da schon ganz praktisch....Wer hat erfahrung in dieser Sache??? Bis denne....
Autor: K.E36
Datum: 13.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

von dieser undichten Stelle habe ich auch schon gehört gehabt, jedoch bin ich nie dazu gekommen nach ihr zu suchen, weil der Stand bei mir wie ja schon erwähnt nicht weiter abnimmt sondern konstant an der selben Stelle bleibt. (Die Stelle wurde markiert)

Mittlerweile sind es genau 18.650 Km wo ich alle zwei Tage den Stand kontrolliere! Ich denke aber auch nicht das es an der Dichtung liegt. Da ist meiner Meinung nach 100% irgendwo der Wurm drin und du verlierst minimal an Kühlwasser. Tut mir echt Leid wenn ich dir nicht gerade weiterhelfen kann..
Autor: Luca7
Datum: 13.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, die gesuchte stelle sitzt hinten am Zylinderkopf. Also Motorspritzwandseite. Das ist ein Kühlwasserflansch, und von diesem flansch geht gerne mal die dichtung im A****.
Ist mit 2 5er Imbusschrauben befestigt. Ist nur etwas schwer dranzu kommen da halt nicht viel platz zwischen motor und spritzwand ist.

Gruß Luca
Autor: K.E36
Datum: 14.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut, dann weiß ich jetzt was gemeint und ich kann von Glück reden das mein Wagen dort kein Wasserverlust hat. Naja, du kannst ja mal Berichten nachdem du es wieder dicht gemacht hast, ob das Problem nun behoben ist. Man weiß ja nie was in Zukunft sein könnte :) So weiß man wenigstens wo man suchen muss..

Danke im Voraus!
Autor: leckerbmw
Datum: 14.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich danke mal für die Info.....und werde mal nachsehen die Tage und natürlich auch hier berichten.....so denn!!! Bis bald




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile