- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: idemer Date: 01.08.2011 Thema: BMW e60 Probleme? Beratung?! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin mir am überlegen mir einen e60 zuzulegen. Von der Theorie her wäre ich mit einem 520i/d zufrieden aber die höheren Modelle lachen mich (wegen der Leistung) natürlich auch an! ;-) Könnt ihr mir ein paar Erfahrungen mitteilen über 520/23/25/30 i/d Modelle? Wozu würdet ihr mir raten? Die Fahrzeuge in meiner Auswahl liegen alle bei einer Laufleistung von ca. 100.000km. Welches wäre das wartungsärmste Auto? Also, das Auto / der Motor der am wenigsten Zicken macht :-) Worauf muss ich achten? DANKE! Grüße, idemer Mein E46 320 Ci ///M Facelift Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! |
Autor: LeftGuard69 Datum: 01.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin. Fahre seit 4 Jahren einen 520i Bj. 04 Habe jetzt 130tsd. auf der Uhr und hatte keine Probleme. Wurde nur einmal der Ölabscheider gewechselt, weil die Motorkontrollleuchte mal anging. Ansonsten sehr zuverlässiges Auto. Für ruhiges normales fahren gut geeignet. Und auch auf der Bahn kommt man zügig von A nach B. Aber Rennen fahren kann man halt nicht mit dieser Motorisierung. Kommt halt auf dein Fahrverhalten an. Wir stehen zusammen und fallen zusammen... |
Autor: Cruisn Datum: 01.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 6zyl bedeutet: mehr komfort, ruhe, kosten (sprit + wartung), druck ;), langlebigkeit (300tkm+X) wenn dir das ein paar 100er im jahr extra wert ist... wenn dir komfort wichtig ist: automatik wenn du sparen willst: 520i (oder 3er...) manuell! |
Autor: Stefan177 Datum: 01.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alle "i" Modelle im genannten Kilometerbereich. Bei den "d" Modellen kannst Du fast auf den Turbo warten, bis er hin ist. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: idemer Datum: 01.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- cool, danke für ersten Antworten! :) über mehr würde ich mich natürlich sehr freuen! =) Mein E46 320 Ci ///M Facelift Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 01.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie viele KM fährst Du im Jahr ? MfG |
Autor: idemer Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre ca. 20.000 km Benzinpreise sind bei mir nicht sooo tragisch, weil ich in Lux tanken kan ;-) Die Tendenz geht eher zum Benziner hin :-) Bearbeitet von: idemer am 02.08.2011 um 07:16:54 Mein E46 320 Ci ///M Facelift Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! |
Autor: charlie2 Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na wenn das so ist, dann ein 530i. Da haste richtigen Fahrspaß. Die D Modelle sind schon die sparsameren, man spart auch mehr als später ein neuer Turbo kostet. Aber Sound und Ansprechverhalten sind beim Benziner besser. Der Diesel braucht eine "Gedenksekunde" bevor dann der Schub kommt. Wenn 13L auf 100km kein Problem ist, der 530i. |
Autor: idemer Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 530i habe ich inzwischen leider schon verabschiedet, weil der mir zu teuer in der Versicherung ist. Der kostet mich 400 Euro mehr im Jahr. Gibts denn sonst noch i welche Punkte, die gegen einen 5XXi sprechen? Also in Punkto Wartungen/Probleme. Ich möchte wie wahrscheinlich jeder nicht jeden Monat mit dem Karren in die Werkstatt fahren. Grüße, idemer Mein E46 320 Ci ///M Facelift Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! |
Autor: Stefan177 Datum: 02.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dafür lässt bei 'i' der Schub nicht nach, grade wenns Spass macht. ;-) Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: LeftGuard69 Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Ich möchte wie wahrscheinlich jeder nicht jeden Monat mit dem Karren in die Werkstatt fahren." Das kann man ja leider bei keinem Auto wirklich sagen, wenn du ein falsches erwischt, bist du leider oft in der Werkstatt. Aber bei einem BMW machst du normalerweise nix verkehrt, man kauft schon Qualität. Mein Kumpel fährt einen 20 Jahre alten 735i und der schwärmt jeden Tag... ;-) Wenn du einen 5er kaufst, dann guck halt genau wo du ihn kaufst. Wenn der Händler einen vernünftigen Eindruck macht und der Wagen sehr gepflegt ist (Scheckheft etc.) kannste ja nicht viel mehr tun. Dann musste halt fahren und gucken ob alles läuft oder was passiert. Wir stehen zusammen und fallen zusammen... |
Autor: BMW-mobil Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du einen 5er erwirbst, so wirst Du nicht mehr aber auch nicht weniger Probleme haben, wie bei anderen Marken auch. Der Turbo geht auch bei Audi kaputt und die Elektronik macht auch überall Probleme. Verschleissteile wechseln muss man auch überall.. Mann sollte sich aber schon klar sein, dass ein Fahrzeug mit 100 000KM eben nicht neu ist.. Deshalb Rücklagen für Reparaturen bilden! Mangelnde Kulanz (auch bei Leasingkunden) und fehlende Garantien haben BMW schon etwas in Verruf gebracht. Ich würde schon einen 530d empfehlen...Der macht Freude.. (Aber auf den Turbo achten!) Als Benziner auch gut, aber dann die sehr hohen Treibstoffkosten!! |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 08.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann ja noch auf Gas umrüsten , dann wird es billiger . MfG |
Autor: idemer Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kostet die Hälfte und braucht das Doppelte ;D Noch das Material plus Kosten, dann bin ich über den aktuellen Benzinpreisen :P ne danke. Da Tank ich lieber in Lux :P Mein E46 320 Ci ///M Facelift Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! |
Autor: Rollo Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieder jemand der total Ahnung hat. Ich hab meine Anlage die übrigends von Prins ist jetzt ca. 17 Monate im Auto. Man verbraucht ca 10% mehr als mit Benzin. Rechne mal 10l auf 100km mit Benzin bei ca 1,50€ und 11l LPG auf 100km bei 0,65€ 10l x1,50€= 15€ 11l x0,65€= 7,15€ Bei 40.000km wären das: 15€ x 400 = 6000€ (Benzin) 7,15€ x 400 = 2860€ (LPG) + ca. 3000€ für die Anlage sind 5860€ Da es die Autos auch schon umgebaut zu kaufen gibt kann sich das schon lohnen vor allem weil beim Benziner nicht der Turbo kaputt gehn kann. Also ich bereu den Gas Umbau nicht und hatte bis jetzt absolut 0 Probleme. |
Autor: idemer Datum: 09.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tanke Benzin für 1,30 € den Liter. Wie gesagt.... Lux Mein E46 320 Ci ///M Facelift Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! |
Autor: MalibuM41K Datum: 10.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immernoch viel zu teuer. Hab auch einen 530I auf LPG. Kann nicht klagen ... |
Autor: idemer Datum: 10.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke. Zurück zum Thema. Hab mich für nen 525i entschieden. Danke allen die zum Thema beigetragen haben! Grüße Mein E46 320 Ci ///M Facelift Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden! |
Autor: Manufaktur-of-Design Datum: 11.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 525i ist kein schlechtes Auto aber kostet nicht weniger. Ich weiss nicht was Du da rechnest aber ich habe für meinen 525i (letztes Jahr ) und jetzt meinen 530i ( dieses Jahr ) genau auf den cent das gleiche an Versicherung bezahlt. Und der Verbrauch :-) ist absolut identlisch. Mich hat der 525i schnell gelangweilt weil die Leistung zu knapp war. Der 530i ist eindeutig der bessere Motor. Gebraucht sind die 530i teurer, Wertstabiler als ein 525i. Auch ist das Angebot mit sehr guter Ausstattung bei den 530i kleiner das macht den Wiederverkauf einfacher. Der 525i ist mehr die Massenware. Ich denke Du hast Dich falsch entschieden. PS: Ich verbrauche in der Stadt bei normalem fahren ohne Beschleunigungsorgien 11,5L. Handschaltung 6 Gang Getriebe / 231 PS. Auf der Autobahn nimmt er ca. 10L bei flotter Fahrt. Autobahn volle Pulle ca. 11L. Muss aber dazu sagen dass ich das Auto direkt bei BMW aus 1. Rentnerhand erworben habe. Der Motor ist sehr schonend eingefahren worden, fast schon unglaublich für einen BMW meiner nimmt kein bißchen Öl. Das war bei meinem 525i anders. Mein 530i hat jetzt 100.000km gelaufen. Penibel gepflegt. |
Autor: Rollo Datum: 11.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr den 525iA hab in der Stadt ca. 12,5 l verbraucht und auf der Bahn ca 10l. Passt also fast mit den Angaben zum 530i. Naja mir latte ich fahr jetzt für 0,65cent pro liter und knapp 11l auf der Bahn bei 140kmh. ich fahr 99% Autobahn jeden Freitag und Sonntag 400km dank meinem Dienstherrn, da lohnt sich der LPG Umbau aufjedenfall. Bearbeitet von: Rollo am 11.08.2011 um 17:05:47 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |