- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Von BMW bitter enttäuscht, Radioalternative? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TheBlueWolf
Date: 30.07.2011
Thema: Von BMW bitter enttäuscht, Radioalternative?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

vor einigen Tagen habe ich einen neuen Tacho in meinen E36 verbaut. Zur Sicherheit habe ich die Batterie abgeklemmt (ich hatte gelesen das es sonst zu einer Fehlermeldung des Airbags kommen könnte und den müsste ich erst wieder löschen). Naja nun habe ich leider nicht bedacht das dann automatisch mein Radio platt ist.

Heißt ich brauche einen Code um mein Original Bavaria CII wieder freizuschalten... ich mir ganz gechillt gedacht "hey is doch kein Thema, BMW schreibt Service ja angeblich sehr Groß" ich mich also auf den Weg in die BMW Niederlassung meiner Umgebung gemacht.

Ich muss noch kurz zu Info geben das ich inzwischen 3 Jahre (die komplette Zeit seitdem ich Auto fahren darf) an Autos schraube und es nie nen Problem gab... Ich habe auch schon solche Dinge an einem Audi & einem Mercedes-benz erledigt, in beiden Fällen musste ich zur Niederlassung weil der Radiocode fehlte!...

Ich wurde sowohl bei Mercedes als auch bei Audi freundlich begrüßt und sofort einem Mitarbeiter zugewiesen der mir mit meinem Problem helfen konnte. Mercedes nahm mich sogar direkt in Ihre Kundenkartei auf (obwohl ich selbst noch garkein Mercedes fuhr und nur den Code für Opas Mercedes brauchte) mir wurde ein Kaffee angeboten. Bekam nach weiteren 10min. meinen Code (auch bei audi nach 10min) und habe bei beiden NICHTS bezahlt. Beide freuten sich über einen neuen Kunden und meinten "das passt schon, wir würden uns freuen Sie vll. in Zukunft als Kunde wiederzusehen".

Nun kam ich an der BMW-NL an. Ich komme in diesen Laden rein und durfte erstmal selbst schauen wo ich hinmuss... kein Hallo kein garnichts... naja an sich auch kein Problem (nur nochmal aufgeführt um den Unterschied zu meiner bisherigen Erfahrung dazustellen) dann hatte ich einen Mitarbeiter gefunden... ich sollte ihm mein Problem schildern, naja kurz erzählt und dann meinte er plötzlich meinte er nur "ja herr ********, es tut mir sehr leid aber das ist heute sehr schlecht, könnten sie nicht vll. morgen anrufen?" Ich mir gedacht naja okay... vll. schlecht gelaunt (geht mir ja auch hin und wieder so) ich abgedampft... Rufe am nächsten morgen, muss dem selben Mitarbeiter mein Problem nochmal erklären... dann hab ich ihm die Daten gegeben durchgegeben (Fahrgestellnr. etc) und er meinte "ja kein thema ich meld mich" TUTTUT kein tschüss kein nix oO

Inzwischen habe ich 3 Tage gewartet... Habe auch nochmal einen Freund angerufen der dort seine Ausbildung gemacht hat und ihm die Situation geschildet... da sagt der mir doch total trocken "patrick was hast du erwartet, du fährst nur nen E36... für die existierst du garnicht!" Dann habe ich die Visitenkarte der Niederlassung in die Tonne gekloppt... und beschlossen mir ein Zubehörradio zu kaufen...

Noch mag ich zwar nur Abiturient sein. Aber sollte ich mal auf die Idee kommen mir irgendwann mal nen Neuwagen zu kaufen so wird meine letzte Wahl auf BMW fallen, traurig find ich sowas... wirklich schade...

Schade sowas als ersten Eindruck zu bekommen :(

So nun zurück zu meiner eigentlichen Frage:

Kann ich im E36 jedes Zubehör Radio verbauen? Wir hatten mal früher einen Passat 35i dort war der Radioschacht zu kurz, dadurch passte nicht jedes Radio.

Meine Wünsche für das nächste Radio:

- Rote Beleuchtung!
- MP-3
- CD
- Markenhersteller

Es sollte schon was ordentliches sein, also auch gerne Obere Preisklasse. Habe vor in Zukunft ein ordentliches Klangvolles Soundsystem zu verbauen, daher darf auch Ruhig das Radio dementprechend gut sein.

Und gibt es noch eine andere Möglichkeit an diesen Code zu kommen? Kennt jemand eine gescheite BMW Niederlassung (falls es sowas gibt) wo ich anrufen kann. Oder kann mir sogar jemand den Code besorgen?

Eigentlich wollte ich mir mit dem neuen Radio noch Zeit lassen, andere Sachen wären erstmal wichtiger, deshalb wäres schöner erstmal den Code zu haben.

Liebe Grüße
Patrick (TheBlueWolf)

PS: Falls Antworten wegen des Alters der Fahrzeuge kommen: Mein BMW ist bj 1991, der mercedes war 1986, der Audi 1996. Übrigens bin ich mit meinem Hobbyfahrzeug ein 24 Jahre alter E-Kadett bis heute bei Opel ein gern gesehener Kunde, dort werde ich genauso behandelt wie ein Insignia OPC-Fahrer.


Antworten:
Autor: Ehm
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, manche Niederlassungsmitarbeiter fühlen sich wie der Papst persönlich. Das hat aber wenig mit der Kundenfreundlichkeit im allgemeinen bei BMW zu tun. Das liegt eher an der arroganz mancher Leute. Dies vorweg.

Geh auf die Hompage von BMW, such dir die Nummer vom Kundenservice raus und ruf dort an.

DIe helfen dir weiter, sofern Sie können. Denen würde Ich auch gleich deinen Unmut über deine Niederlassung mitteilen. Entsprechende Niederlassung wird sicher genauer beäugt und ggf abgemahnt.

Ein solches Verhalten kann und darf nicht zur normalität werden.

Im Übrigen kann Ich nur positives vom KD Service in München berichten, Haben mir sogar geholfen rauszufinden welche Kolben in meinem Hartge Motor verbaut worden sind. Wo selbst Hartge keine genaue Auskunft mehr geben konnte. Spätestens hier habe Ich eigentlich damit gerechnet das die mir sagen: Tut uns leid aber der Motor ist nicht mehr original, kein Support.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: BMW-Dirk
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein Verhalten ist heftig, mit diesem Auftreten des Kundenberaters würde ich mich definitiv zuerst mit der Geschäftsleitung dieser besagten Niederlassung in Verbindung setzen, um auch an dieser Stelle klar zu machen, dass du so ein Verhalten als BMW Kunde in keinster Weise tolerieren und entsprechend München über den Vorgang in Kenntnis setzen wirst.

Dieser Kundenberater ist absolut fehl am Platz. Manche halten sich tatsächlich für Götter.

München legt eine sogenannte QMA (Qualitäts Managment Autohaus ) vor, dies dient zur Sicherstellung der Qualität des Autohauses. Dabei haben sich die NL um sich für dieses Zertifikat zu qualifizieren eine hohe Anforderung zu erfüllen, bei Nichteinhaltung kann einer NL diese wieder entzogen werden.

Ich versichere dir aber das dies eine riesen Ausnahme war, egal welches Problem ich an meinen Fahrzeugen (bin 12 Jahre BMW Fahrer) bis jetzt hatte, ich habe mich immer in jeder Niederlassung Kompetent und freundlich beraten gefühlt.

Geh die Sache an und schaffe klare Verhältnisse.

Ich drücke dir die Daumen.

Grüssle
De BMW Dirk
Autor: Benny
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Favorit: Alpine CDE-9880R

(Bild hab ich geklaut, dank google)


Bearbeitet von: Benny am 30.07.2011 um 08:39:25
Autor: Bist33
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alpine ist super, wenn du dir jetzt noch das 9887 anstelle des 9880 holst dann hast noch einen Soundprozessor mit verbaut ("IMPRINT"), über den deinen Wagen einmessen kannst.
Autor: BigAl
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Freundlichkeit in großen BMW Autohäusern oder Niederlassungen kenne ich auch, deshalb gehen wir mit allen unseren BMWs zu einem recht kleinen BMW Autohaus, wo die Chefs auch selber noch jeden Tag da sind und ihre Kunden kennen und oft per Handschlag begrüßen und sich mit den Leuten unterhalten.

Das CDE-9880r habe ich auch und bin sehr zufrieden, passt optisch perfekt in das E36 Cockpit. Habe mir das USB und das i-Pod- Kabel ins Handschuhfach gelegt und brauche eigentlich gar keine CD mehr.
"Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser"
Autor: Karguschkus
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die BMW Niederlassung in München, sowohl Fröttmaning als auch die am Frankfurter Ring kann ich auch als e36 Fahrer empfehlen. Bisher wurde mir immer geholfen und das äußerst Freundlich.

Zwar hat mein Vater dort einige Fahrzeuge gekauft (am Frankfurter Ring), aber ich bezweifel das sie da (vorallem der einsame Kundenberater) wirklich einen Zusammenhang herstellen können.

Oft habe ich im Anschluss noch längere Gespräche mit den Mitarbeitern über den e36 gehalten, und eig. festgestellt das dort doch noch einige Fans der alten Modelle sind.

In Fröttmaning wurde ich auch des öfteren schon für den Zustand gelobt, und das sowas heutzutage (vorallem bei Fahrern in meinem Alter) recht selten ist. Einer der Herren aus der Werkstatt dort riet mir sogar noch zu dem dunkeln Himmel (wegen dem dunklen Leder), meinte aber ich solle ihn besser gebraucht besorgen, denn neu ist der einfach zu teuer :-)

Aber die Frage ist halt, lohnt sich eine BMW Inspektion überhaupt noch bei nem 14 Jahre alten e36.. da sind 4-5 Inspektionen schon so viel wert die das Fahrzeug selber.. also, lieber selber schrauben - macht auch mehr Spaß!
Viva la BMW!
Autor: Crocker
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kenwood gemacht.

Ich habe in meinem E36 DIESES Radio.

Es hat auch einen eigenen Soundprozessor, wo du deine Postition von Boxen so einstellen kannst, dass du immer genau im Stereodreieck sitzt.

Gibts auch noch mit Bluetooth falls erwünscht.
Autor: PrinzNase
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also normalerweise ist ja bei der Bedienungsanleitung vom originalen BMW Radio ein code dabei, aber im laufe der Jahre gehen die halt oft mal gern verloren... Ich hab fürn Z3 auch schonmal einen angefordert (2 wochen später tauchte der originale dann doch wieder auf -.- ), das hat damals im Verhältnis richtig geld gekostet, ich glaub 50 euro oder so!
Probiers mal bei ner anderen BMW Werkstatt, sowas kann ja wohl nicht wahr sein! Und ansonsten meldest dich in München bei BMW direkt!
Zwecks anderem Radio: ich hab jetzt bei mir sogar aus optik gründen wieder das originale Kassetten Radio eingebaut weil die originale orange-rote Beleuchtung hat einfach kein anderes Radio.... Außerdem is des ding voll old school ;-) , der Radioempfang is okay, und Musik hör ich eh nie... lausche lieber dem Bastuck xD

mfg
Marc
BMW Z3 2.2i Roadster
Autor: PhilippG
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kenwood gemacht.

Ich habe in meinem E36 DIESES Radio.

Es hat auch einen eigenen Soundprozessor, wo du deine Postition von Boxen so einstellen kannst, dass du immer genau im Stereodreieck sitzt.

Gibts auch noch mit Bluetooth falls erwünscht.

(Zitat von: Crocker)




Besitze ich selbst und kann sagen, das es kein anderes Radio gibt dass das BMW Amber Orange besser imitiert als dieses. Ist auch recht unauffällig und passt gut in den Innenraum.
Autor: Crocker
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muss ich PhillipG absolut recht geben. Habe ich total vergessen. War einer der ausschlaggebenden Gründe für mich beim Kauf.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile