- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nockenwelle E30 318i M40 - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: terrorgnom
Date: 29.07.2011
Thema: Nockenwelle E30 318i M40
----------------------------------------------------------
Hi.

Meine Nockenwelle ist eingelaufen und ich bräuchte eine neue.

Die Hydrostößel und Schlepphebel müssen auch raus.

Ich wollte mal fragen ob ich lieber eine gebrauchte Ori Nockenwelle nehmen soll oder eine aus Ebay mit allem dabei?

Bin bei dem Ebayzeugs eher vorsichtig aber der Preis lockt^^.

evtl. hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht.

Link


Danke schonmal für die Antworten.


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 29.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutze die Suche zu Thema, da gibt es viele Beiträge mit Umbau Rollenschlepphebel etc.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: terrorgnom
Datum: 01.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soo....

habe mir die Nockenwelle aus Ebay gekauft und muss sagen: Nicht schlecht. Die Qualität ist in ordnung und läuft damit 1a. Keine Materialfehler oder sonstige Probleme. Die Schlepphebel und Druckstücke waren sogar von FEBI/BILSTEIN. Läuft jetzt seit ca. 1000Km und das Klackern ist immer noch nicht wiedergekommen.

Also: SEHR Empfehlenswert.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 01.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du die große ölwannendichtung getauscht ? oder zumindest die kleine mal abgenommen und geguckt ob da schrauben drin liegen? sonst hast in 20tkm wieder das gleiche problem.... schwachstelle ist
ne gelöste dichtung innen in der ölwanne vom Schnorchel der ölpumpe, die das ölansaugt..die zieht
quasi nebenluft und im Kopf kommt teilweise zu wenig öl an....
die schrauben gehören auch innnen zu dem ganzen bereich der großen ölwanne, wo der schnorchel
sitzt... das sind ca 15mm lange feingewinde schrauben..wie die sich so lösen können das man 2-3 stück
aus der unteren ölwanne sammeln kann...ist mir ein rätzel.... wohl ne mischung aus vibrationen, temperaturunterschiede und eine nachlassende dichtung...die alte konnte ich zumindest beim entfernen
schon zerbröseln...

evt gibts morgen dazu ne bebilderte anleitung...hab das vor ner woche durch...allerdings war Nocke
NOCH nicht angegriffen....aber höchste zeit zur vorsorge...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: terrorgnom
Datum: 02.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke für den Tip. Werde das dann wohl nochmal überprüfen müssen.

Eine Anleitung wäre nicht schlecht.

Danke.

mfg, terrorgnom
Autor: Serial-Thriller
Datum: 05.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so... wie schon angekündigt die Doku...
Doku Wartung der Ölversorgung am M40

Kannst ja mal drüberschauen und bei dir zumindest mal die kleine Ölwanne demontieren und
mal einen blick riskieren... damit du auch lange was von den neuen teilen hast...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: terrorgnom
Datum: 05.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Besten dank, echt klasse.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile