- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Achsvermessung 330d Touring Einstellwerte ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schwabi_hst
Date: 29.07.2011
Thema: Achsvermessung 330d Touring Einstellwerte ?
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,

ich habe das Problem, dass alle 4 Reifen stark an der Innenseite abgefahren sind. Es müssen also neue her.
Um nicht nach 20000km wieder den gleich Ärger zu haben werd ich wohl mal wieder eine Achsvermessung machen lasse. (steht eh an wegen Stoßdämpferwechsel)

Zu den Daten:
- e46 330d Touring
- H&R Federn 35/20
- vorne Supersport Tieferlegungsfederteller
- Rad VA: 225/35 19 auf 9x19
- Rad HA: 255/30 19 auf 10x19

Und nun zu den Fragen...

Was könnt ihr mir als Werte empfehlen?
Wo muss man vielleicht über die Toleranz hinausgehen?
Muss ich unbedingt Achsvermessung dort machen lassen wo eine sehr neue Anlage steht die auch unterscheidliche Reifenbreiten VA/HA messen kann oder ist das eig. egal?

Die Toleranzwerte sind ja doch etwas weiter auslegbar und stimmen ja meißt eh nur beim Originalfahrwerk. Außerdem hab ich das ganze erst letztes Jahr vermessen/einstellen lassen. Und hat ja wohl leider nichts gebracht.
Und mein Wissen in Sachen Fahrwerk ist in dieser Hinsicht auch eher begrenzt... :/

Was gibt es sonst noch für Tipps???
Neue Schrauben, Muttern gleich mitnehmen?
Welche?


Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mir helfen könntet den Reifenhändler nicht zu meinem besten Freund zu machen ;)

LG Schwabi :)



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.07.2011 um 09:14:45


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 29.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Achsvermessung wird dir zeigen, dass bei deinem Auto der Sturz nicht stimmt.Je tiefer das Auto, umso mehr fahren die Reifen innen ab. Mit einem Original Fahrwerk würde dir das nicht passieren.
Autor: Schwabi_hst
Datum: 29.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort, aber die Lösung soll nicht sein wieder auf Offroad-Fahrwerk umzubauen ;)
Autor: oli_b
Datum: 18.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke für deine Antwort, aber die Lösung soll nicht sein wieder auf Offroad-Fahrwerk umzubauen ;)
(Zitat von: Schwabi_hst)


Das Problem ist, dass die Einstellmöglichkeiten beim E46 zu bescheiden sind. Ist halt kein Auto mit doppelten Querlenkern...
Zur Not könntest du auf der VA die Zentrierstifte an den Domen entfernen und dann in den Langlöchern etwas korrigieren. Erwarte aber keine Wunder. Bei mir mit rd. 30mm Tieferlegung (KW-Gewinde) sind die originalen Tolanzwerte schon nicht mehr zu schaffen.
Um Profil zu sparen, solltest du (wennschon der Sturz nicht geht) zumindest die Vorspur um Toleranzbereich so gering wie möglich einstellen lassen (also Toleranz in Richtung neutal voll ausnutzen). Damit verliert er zwar minimal an Agilität/Lenkpräzision, fällt jedoch bei deiner üppigen Bereifung und den viel zu schweren Rädern (Stichwort: ungefederte Massen) ohnehin nicht mehr auf ;-).
Gruß, Olli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile