- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schleif Geräusche in schnellen Kurven - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sjagky
Date: 27.07.2011
Thema: Schleif Geräusche in schnellen Kurven
----------------------------------------------------------
Guten Abend,
hab folgendes Problem mit meinen E36 316i.
Er hat ein Gewindefahrwerk welches ich komplett runter geschraubt hatte.Hab dann mit der Felge vorne Links einen Bordstein ziemlich hart getroffen so das die Felge eine ordentliche Macke hat.

Reifen gewechselt und unterm Auto geguckt sieht nichts verbogen aus etc.

Danach ging es los.Wenn ich jetzt schneller in Rechtskurven fahre also so das er dann nach Links eintaucht hört man ein lautes metallisches schleifen aus dem Radkasten vorne rechts.

Wieder nachgeguckt nichts gefunden was da schleifen kann Fahrwerk gutes stück hochgemacht aber das schleifen ist noch da.Woher kann das kommen?
Ist die Spurstange vllt. kaputt?
So das sie in kurven gegen die Felge drückt?

Gruß
Tobias


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 28.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Spurstange einen weg hat, würdest du das auch bei Geradeaus-Fahrten merken. Bock dein Auto mal hoch und drehe dein Rad mal von Hand. Vieleicht merkst du dann etwas. Ich vermute mal, dein Radlager hat was abbekommen.
Autor: Sjagky
Datum: 28.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop ist das Radlager.Macht auch ziemlich Geräusche beim geradeaus fahren...
Autor: RWY25L
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Tobi,

ich hatte vor paar Tagen das gleiche Problem. Ich war in der Autobahnausfahrt etwas zu schnell. Beim Abbiegen habe ich eine hohe Bordsteinkante nicht gemerkt. Dabei habe ich mir mit ordentlicher Wucht die zwei linken Felgen komplett zerdeppert. Ordentlich gerumst hat es auch. Ich dachte schon, jetzt wird vorne gleich alles zusammenbrechen. Nun mein Erfahrungsbericht:

- Auf jeden Fall erstmal den Reifen an der betroffenen Felge wechseln! Die Kaskade war zumindest bei mir beschädigt, was lebensgefährlich auf der Autobahn ist. Von außen sah alles prima aus. Bitte gehe da auch Nummer sicher.

- Das beschriebene Schleifen hatte/habe ich auch. Bei mir waren es einfach die Bremsklötze, die an der Bremsscheibe etwas Geräusche machen. Allerdings ist es nicht so laut, wie von dir beschrieben.

- Die Spur wurde neu eingestellt. Da kann man gut erkennen, ob tragende Teile oder eben auch die Spurstange verbogen ist. Gibt es da keine Komplikationen und stimmen die Werte (wie bei mir), ist alles OK.



Viele Grüße,

Tobi
Autor: Slack
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Spureingangsvermessung (zum Beispiel bei Reifen.com, ~35€)
Es handelt sich hierbei NUR um die Vermessung, es soll nichts eingestellt werden.

2. Mit dem Protokoll zu einer Werkstatt, meist kann heir schon ablesen, ob die Spurstangen einen abbekommen haben, oder ob die verstellte Spur noch eingestellt werden können.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile