- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatisch abblendender Innenspiegel defekt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_318D_TOURING
Date: 27.07.2011
Thema: Automatisch abblendender Innenspiegel defekt
----------------------------------------------------------
Guten Morgen!

Bei meinem e46, Touring, Bj.05/2004, ist der autom. abbl. Innenspiegel defekt.
Weiß jemand von euch, ob man den einfach so tauschen kann und wie der Austausch funktioniert?
Schon mal danke für die Antworten,
Lg Jürgen


Antworten:
Autor: philipp080778
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hast versucht den Lichtsensor mal zu reinigen ?!

Den Spiegel kann man durch "verdrehen" abnehmen ....

LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: BMW_318D_TOURING
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ja, hab schon versucht den Sensor zu reinigen.
Hm, vielleicht kann man den Sensor in der Software deaktivieren/aktivieren.
Vielleicht hat der Vorbesitzer den Sensor deaktivieren lassen.
Da hilft dann nur noch ein Besuch beim Freundlichen...

Lg, jürgen
Autor: Runnerz
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, der Spiegel wird nicht codiert, also kannst du dir die Mühe sparen ;)


Er hat nur 3 Anschlüsse (Plus / Minus / Rückfahrscheinwerfer), sind überall gleich.


In deinem Fall würde ich ihn erstmal demontieren. Dazu den Spiegel anpacken und mit sanfter Gewalt drehen (er hat innen Nasen, die mit einer Spange am Spiegelfuß gehalten werden). Du merkst schon, wenn er abgeht, da kommt ein kleiner Widerstand, den man überwinden muss. Kaputt machen kann man da nicht wirklich etwas. Dann den Stecker abstecken.

Danach würde ich mal mit 12V extern rangehen und ihn testen (dazu Sensor vorn zuhalten und mit einer Taschenlampe auf die Glasseite leuchten). Alternativ 12V am Wagen selbst ausmessen. Es könnte ja sein, dass oben schon kein Strom ankommt. Dann evtl Kabelbruch oder Sicherung.

Wenn der Spiegel als defekt eingestuft wird, dann kaufst du einfach einen Neuen. Die Modelle von E38, E36, E39, E34, E46 passen und sind schon gar nicht mehr so teuer.



Autor: DaSnopcheck
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rückfahrscheinwerfer? Sollte irgendetwas passieren wenn man retour fährt bzw Retourgang einlegt oder wie? Hab auch einen, aber außer das er finster(er) wird bei Nacht und entsprechender Blendung passiert da gar nix! ;-)
Autor: BMW_318D_TOURING
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Runnerz:

Danke für die super Antwort! Werde am Wochenende mal herumspielen...
Hab schon mal auf ebay gesucht und gesehen, dass die Spiegel nicht mehr teuer sind!
Falls ein Kabelbruch vorliegt...naja wirds ein wenig aufwendiger.

@DaSnopcheck:

Signal für Rückwärtsgang, ist falls der Spiegel beim Einlegen vom Retourgang noch "dunkel" ist, wird er automatisch auf "normal" geschaltet. So denk ich mir, dass es funktioniert....
Autor: Runnerz
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerne.

Kabelbruch bzw. durchscheuerndes Kabel in dem Fall, meine ich mich zu erinnern, kommt (fast) nur in der A-Säule vor. Ich kann aber leider nicht sagen, ob das Kabel durch die linke oder rechte geht. Du müsstest ja nicht den kompletten Strang austauschen, sondern nur die defekte Stelle "flicken", durch Austausch eines kurzen Stückes etwa.

Um einen Kontaktfehler zu finden: das Multimeter an + und - des Spiegelsteckers anklemmen, dabei die Anzeige im Auge behalten. Dann das Kabel Stück für Stück überprüfen (Anleitung eher für die Allgemeinheit ;), ich nehme an, du wirst das eh wissen :D )


Aber probiere wirklich erstmal die Funktion überhaupt!


bzgl. des Rückfahrsignals: hast du richtig erklärt. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs blendet der Spiegel gleich auf, damit man nach hinten alles sieht und es nicht verdunkelt wird.
Autor: BMW_318D_TOURING
Datum: 28.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen!

Auf Funktion werd ich den Spiegel auf jeden Fall als erstes prüfen, und ob überhaupt Spannung am Stecker anliegt...
Ich hab nämlich keine Lust die Verkleidungen zu demontieren.
Aber auf jeden Fall großes Dankeschön für die kimpetente Antwort!

Lg Jürgen
Autor: DaSnopcheck
Datum: 28.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah ok, danke, das mit dem rückwärts fahren hab ich gar nicht gewußt! Naja wird mir vermutlich nie aufgefallen sein...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile