- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ralf131 Date: 27.07.2011 Thema: Sonnenschutzrollonachrüsten ohne Orig. Elektrik ---------------------------------------------------------- Hi Möchte mir ein elektrisches sonnenschutzrollo nachrüsten. Habe ein gutes angebot bekommen. Jetzt meine frage, kann ich den heckrollo auch ohne kabelbaum anschließen, wenn ja wie? Also reicht es wenn ich von + auf nen wechseltaster geh und dann mut zwei leitungen weiter zum motor? Wo hat der motor seinen minus anschluss? Gruß Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.07.2011 um 22:14:45 |
Autor: BMWlukas Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, du brauchst das schaltzentrum mit der taste für das heckrollo. dann ziehst du das kabel von vorne nach hinten,mehr ist das nicht. dann nur noch anschliessen und mehr ist das nicht. gruss Black Sensation M² |
Autor: Ralf131 Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe, das Schaltzentrum aber nicht und möchte es mir preislich auch nicht leisten. Daher die Frage ob ich es auch anders anschließen kann... zahl doch nicht für ein neues Schaltzentrum so viel Geld und für ein gebrauchtes bei eb.. sind sie mir auch noch viel zu teuer. Gruß |
Autor: activ8 Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... ich würde sagen der Schalter ist zwingend erforderlich, da das Rollo selbst über diesen in seinen Endlagen per Strommessung abgeschaltet wird. Wenn du ein komplettes Schaltzentrum hast, wird das wirklich teuer, es sei denn du findest ein gutes gebrauchtes. Dann könntest du aber evtl., was nicht besonders schick ist, den Einzelschalter irgendwo anders verbauen. it's all a matter of opinion |
Autor: Ralf131 Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, es wird ab einem gewissen Stromwert abgeschaltet... aber wenn ich jetzt einen Taster nehmen würde, mit dem ich dann die Stromzufuhr steuern kann? Also z. B. ich muss solange gedrückt halten bis er ausgefahren ist, dann lass ich den Taster wieder los und dann läuft ja auch kein Strom mehr... umgedreht drücke ich den Taster erneut z. B. in die andere Richtung bzgl. der Verpolung dann fährt er ein und wenn er eingefahren ist lass ich den Taster wieder los und der Rollo bekommt wieder keinen Strom, oder stell ich mir das gerade zu einfach vor? Gruß |
Autor: activ8 Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches schaltzentrum hast du denn jetzt? wenn wirklich das "große" wo alles in einem gehäuse sitzt und dir ein tausch gegen ein neues mit intergr. heckrolloschalter zu teuer ist, wieso nimmst du dann nicht wenigstens für 20,- bis 30,- einen einzelschalter? 1. um dir das rollo nicht ggfl. elektr. zu zerstören und 2. um aus einem bmw kein "bobbycar" zu machen. tu das deinem auto nicht an. it's all a matter of opinion |
Autor: Ralf131 Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das große. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |