- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stephh Date: 26.07.2011 Thema: Klimakompressor Funktionsprinzip ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.07.2011 um 09:16:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute Ich bin dabei in meinem Wagen ne Klima mit gebrauchtem Kompressor nach zu rüsten. Nun Stehe ich langsam vor der Verzweiflung! Ich habe einen Carlsonic kompressor, bzw. mittlerweile zwei! (natürlich mit Rückgaberecht gekauft) Bei beiden Kompressoren lässt sich die Scheibe 2 auf welcher der Riemen sitzt problem los drehen, jedoch ist die Scheibe 1 absolut undrehbar und fest. Nun, da ich bereits den zweiten Kompressor hier habe, hat mich das doch sehr verwundert und ich fraqge mich ob nicht vielleicht die Scheibe 1 mit der Welle erst beim Anziehen der Magnetkupplung frei wird zu drehen! ![]() Ich freue mich sehr auf eure Antworten! MFG Steph Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.07.2011 um 09:16:02 |
Autor: HaNNi8aL Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab neulich den Klimariemen gewechselt und da hat sich "Scheibe 1" frei drehen lassen... bei abgeschalteter Zündung etc.... |
Autor: cheataa Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Scheibe 1" sollte sich im ausgebauten, drucklosen Zustand drehen lassen! Verbindung Scheibe 1 zu Scheibe 2 wird durch die Magnetkupplung hergestellt! Grüße Andy www.petschko.de |
Autor: stephh Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok danke! Ihr habt all meine Vermutungen bestätigt! Dann gehen die beide zurück! So hab jetzt grade mal bei beiden die Magnetkupplung mitt Hilfe eines 12V Netzteils probiert ziehen beide schön an, aber drehbar wird dadurch keiner also zurück mit dem Schrott! Steph Bearbeitet von: stephh am 27.07.2011 um 11:22:29 |
Autor: ThogI Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dioe Frage die sich stellt ist folgende: kann man den Kompressor überhaupt per Hand durchdrehen? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: stephh Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab hier auch einen von Seiko da der lässt sich sehr leicht durchdrehen! Die beiden carlsonic nicht! Ich werd heute mal meinen Bmw Mechaniker fragen! Steph |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |