- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SIGGI E36 Date: 26.07.2011 Thema: Reifenluftdruck prüfen an der Tanke. ---------------------------------------------------------- ich glaub die spinnen jetzt total wollen diese doch nicht jetzt noch so en blödsinn einführen,das man an der tanke für das luft prüfen en 1€ zahlen soll. shell will es jetzt ein 1/2 jahr einführen und prüfen wie die resonanz ist. ich glaub die drehen jetzt total ab.......das nächste ist das man beim tanken noch platzgebühr entrichtet. was meint ihr?? In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: jochen78 Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja die finden doch immer wieder was um unser bestes zu bekommen. Nämlich unser Geld. Ich schau dann halt nicht mehr an der Shell nach der Luft und tanke logischerweise dort auch nicht. Mal schauen wie die Resonanz dann ist :-) Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: ThaiSty_le Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für ne abzocke jetz muss man auch noch für luft zahlen oder was? geh doch einfach an automat tankstellen da gibs doch auch für um sonst bei uns zumindest |
Autor: SIGGI E36 Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich boykottiere die shell sowieso seit über 1 jahr deren ihr politik kotzt mich sowieso an. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Ischl Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Shell kostet wohl der Tankwart zu viel :) Spaß bei Seite das ist schon eine große Sauerei! Tja muss man dann einfach an eine andere Tanke fahren oder sich so ein kleinen mini Luftkompressor kaufen der übern Zigarettenanzünder sein saft nimmt. Zum überprüfen und bissl aufpumpen reicht das ja. So hällt man sich seine Kunden jedenfalls nicht! LG |
Autor: FourbE Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja sowas ist alles nur ein service ... die tankstellen müssten diese "luftpumpenteile" auch gar nicht haben klar ich finds auch scheisse wenn ich für sowas jetzt schon zahlen müsste aber so ist das nunmal bei aldi kosten die tüten ja auch 35 cent |
Autor: Old Men Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heute gibt es leider nichts mehr umsonst, noch nicht mal der Tod, denn der kostet das Leben. Einfach ignorieren, denn in den Nachbarstaaten ist es schon lange kostenpflichtig. Kleiner Kompressor aus dem Baumarkt kann doch Abhilfe schaffen. Wenn wir mal ehrlich sind, wie oft wird der Luftdruck überprüft? |
Autor: e46-fahrer Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für Luft nicht aber für das Gerät, die bekommt Shell auch nicht geschenkt, Schuld an diesen Mist haben diverse Idioten , Diebstahl und Vandalismus führt in Deutschland immer mehr zu höheren Kosten, die auch Shell nicht mehr zahlen will (wahrscheinlich) frei nach dem Motto ist nicht meins und gehört nicht mir ... möchte nicht wissen was alleine die Wartung von dem Ding kostet, die ja auch noch oftmals durch Falschbenutzung kaputt gefummelt sind sieht man immer wieder bei anderen Dingen die dem Bürger kostenlos zur Verfügung gestellt oder ausgeliehen werden jeder der selber Verkäufer ist weiss in etwa wie ich das meine aber letztendlich glaube ich auch nicht das sich das auf Dauer durchsetzen wird, man testet es ja auch nicht überall Bearbeitet von: e46-fahrer am 26.07.2011 um 20:21:40 Bearbeitet von: e46-fahrer am 26.07.2011 um 20:23:21 |
Autor: J.R. Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 400-800 Euro im Jahr laut SPIEGEL Online Ich finds eigentlich eine ziemlich unnötige Aktion. Ist ja nicht so, dass die Ölindustrie am Hungertuch nagt. Ein wesentlicher Aspekt sollte nicht außer Acht gelassen werden: Luftdruck ist sicherheitsrelevant und viele kontrollieren den jetzt schon nicht häufig genug. Ich möchte nicht wissen, wie sich das entwickelt, wenn es auch noch was kostet. |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wird ja immer besser . Die doch nicht ganz sauber . |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut NTV soll das bei 200 (von 14.000) Tankstellen entlang der Holländischen Grenze probeweise eingeführt, aber wohl nicht beibehalten werden. aber Shell wäre nicht Shell, wenn es am Ende doch keine Verarsche wäre: - Vpower kommt auf den deutschen Markt -->98 Oktan - Vpower Racing 100 kommt auf den deutschen Markt--> 100 Oktan -->dadurch hat das normale Vpower aufeinmal nur noch 95 Oktan mit supidupi Additiven -E10 wird uns beschert......Vpower hat aufeinmal wieder 98 Oktan, dafür gibts kein Super E5 mehr (nochnichtmal Supidupi Additiv 95 Oktan). -Nachdem sich der ADAC aufgeregt hatte, dass es kein Super E5 mehr gibt und die Leute stattdessen das teurere Super+ Vpower und Race tanken müssen, war Shell so gütig und hat wieder 95 Oktan E5 eingeführt......ratet was nun kommt....richtig!! Kein 98 Oktan mehr!! Die lachen sich doch total weg!!! Bearbeitet von: tobibeck80 am 26.07.2011 um 22:27:41 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Michael_K Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt nehmen sie geld für luft, dann für die toilettennutzung dann für kühlwasser, dann das man sich ,die scheiben nachputzt, dass man da hält bzw rastet, die mülleimer benutzt , vielleicht die auf der bank sitzt etc... |
Autor: e46-fahrer Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Wucherpreise an der Tanke für Schokolade, Bier, ne olle Bulette usw. sind den Leuten auch schnurz egal, sie kaufen es trotzdem , warum regen sich jetzt alle wegen dem Euro für Luft auf ? ^^ Als Pächter würde es mich auch nerven immer den Mist und die Dummheit anderer zahlen zu müssen, Sieht man ja auch bei Mietwagen, die werden verheizt und wenn Kratzer drin sind will es keiner gewesen sein, da ist das Geschrei dann immer groß , Ich verstehe die irgendwie und so oft muss kein Mensch an die Luftsäule ..... Einfach mal drüber nachdenken wie mit dem Eigentum anderer oftmals umgegangen wird, |
Autor: Salamanderking Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es zwingt ja keiner einen.man kann sich auch ne pumpe holen und gut. man sollte einfach nicht mehr an diesen tankstellen tanken.es wird sicherlich genügend auch geben wo es umsonst ist und wo die leute dann mehr tanken... |
Autor: XT-Fabi Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas hab ich schon vor 3 Jahren in Holland an einer Shell-Tankstelle erlebt, allerdings war das dort auch eine Wunderkiste, wo man nur noch den Luftdruck einstellen musste und den Schnöpel auf's Ventil Stecken, das Füllen ging dann automatisch. Ich hab mittlerweile immer so ein Kompressor-Teil dabei, damit ich am mitgeführten Mopped auch den Luftdruck wieder erhöhen kann, wenn's doch mal auf die Strasse geht. Gruss, Fabi |
Autor: rumpel666 Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *Unterschreib* Wer sich das nicht leisten kann, der kann sich ja für ca. 20 € ne Fusspumpe besorgen - nach 20 mal Luftauffüllen hat sich das Teil rentiert. MFG rumpel666 |
Autor: Michael_K Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also leute, so wie ich das verstehe sind hier viele der meinung das es gerechtfertigt ist einen Euro dafür zu verlangen. da frag ich mich warum 1 euro und nicht wenns unbedingt sein muss 50 cent? ich bin allgemein dagegen das sie dafür geld verlangen, nicht nur weils luft ist sondern, weil die auch mal was kostenlos leisten sollen. alle die hier davon reden das die dinger nicht gepflegt werden und es für den tankstellenbetreiber nur kosten sind, was passiert wenn ihr einen euro reinschmeisst und das ding nicht funktioniert? dann geht ihr zu der 400 euro aushilfe beschwert euch, und die sagt das der chef nicht da ist. |
Autor: rumpel666 Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hätte, wenn und aber ... hätte der Hund nicht geschi..en usw. ;-) Wenn ich mich bei meiner Tanke z.Bsp. beschwere, daß ich Geld in den Sauger gesteckt habe und das das Teil nicht will, dann bekomme ich mein Geld von der Aushilfe zurück erstattet, die schaut noch nicht mal nach, ob es stimmt was ich sage, gibt mir einfach mein Geld. Und das ist mir schon bei diversen Tanken so ergangen. Zitat: Umsonst ist nicht mal der Tod, der kostet das Leben ;-) Ich würde auch keine Leistungen für "umme" anbieten. Bearbeitet von: rumpel666 am 28.07.2011 um 14:42:31 MFG rumpel666 |
Autor: Michael_K Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- [/quote] Umsonst ist nicht mal der Tod, der kostet das Leben ;-) Ich würde auch keine Leistungen für "umme" anbieten. Bearbeitet von: rumpel666 am 28.07.2011 um 14:42:31 (Zitat von: rumpel666) [/quote]also bist du der meinung, wenn du in irgend einen laden gehst und dich beraten lässt wegen schuhen oder so, musst du dafür bezahlen, weil ja nach deiner aussage nichts umsonst ist. dann müsstest du auch hier im forum für beratung geld verlangen. wenn du wirklich so denkst dann sollte es auch geld kosten die polizei oder feuerwehr anzurufen, oder für dein gepäck im taxi solltest du auch zahlen, mir fallen noch tausend andere sachen ein die umsonst sind aber du würdest das sowieso nicht verstehen. bezahlst du auch wenn du einem schönen auto oder einer schönen frau hinterhersiehst? |
Autor: e46-fahrer Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Michael_K Du verstehst einfach den Hauptgrund für das Problem der Pächter nicht, vielleicht solltest du dir eine Luftsäule besorgen und diese dem Volk zur Verfügung stellen eventuell verstehst du es dann mal, Die Dinge die du aufzählst, Polizei, Feuerwehr usw. sind in deinen jährlichen/monatlichen Steuerabgaben bereits enthalten, das Gepäck bei der Taxe zahlst du ebenfalls mit da selbst das nicht umsonst ist |
Autor: jochen78 Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja wenn er sich jetzt ne Luftsäule vor die Tür stellt ist ja nicht ganz das gleiche wie an ner Tankstelle die am Benzin und am meistens vorhandenen "überteuerten" Kiosk auch verdienen. Finds auch schlimm das solche Kleinigkeiten die früher selbstverständlich und umsonst waren jetzt nach und nach Geld kosten. Ist ja nicht viel, aber hier 1 Euro dort ein Euro da fürs Pinkeln 70 Cent, das summiert sich doch alles. Und es geht so schleichend das es viele nicht wahrnehmen so wie es scheint... Immer fleißig dem kleinen Mann das Geld aus der Tasche ziehen, das können scheinbar wirklich alle. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @e46-fahrer das was der Michael_K schreibt kann ich nachvollziehen so denke ich auch. für mich ist sowas wie luft prüfen service an der tanke. wir in der werkstatt geben auch service kostenlos weiter und verlangen nicht für alles geld. Bearbeitet von: SIGGI E36 am 28.07.2011 um 19:04:59 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Michael_K Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: danke sigi, endlich versteht mich jemand. wie unverschämt zu sagen das es umsonst nichts gibt. diese leute bezahlen bestimmt auch ihre frauen für sex. |
Autor: e46-fahrer Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @siggi Ich verstehe ja auch deine Seite, aber ihr in der Werkstatt geht auch vernünftig mit den Geräten um, wenn ich an der Tanke mal Luft holen wollte waren entweder die Dinger defekt oder die Ventilaufsätze fehlten ^^ alles schon erlebt, oftmals dichten die Aufsätze nicht mal richtig ab, weil Kreti und Pleti mit der Bedienung einfach überfordert sind und es am Ende kaputt spielen Bei mir macht es mein Reifenmann wenn es wieder heißt von O bis O :) Tankstellen fahre ich bezüglich Luft gar nicht mehr an ...... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dies ist für mich auch nur im notfall an der tanke luft prüfen..... ich hab ja selber einen m-kompressor bei mir. aber mir geht es hald gegen den strich für was die geld verlangen. guter ansatz ist auch zb. wasser nachfüllen mit wasserkanne oder etc. könnte mir gut vorstellen das die hier auch noch irgendwann auf die idee kommen und geld verlangen für das wasser. man kann es auch übertreiben. ich denke das in zukunft noch einiges geld kosten wird was früher oder jetzt nicht der fall ist. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: e46-fahrer Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das es sich auf Dauer umsetzt und jede Tanke dafür Geld verlangen wird glaube ich ja auch nicht, aber ich verstehe auch die Argumente der Pächter vielleicht wird ja auch die Gebühr verrechnet beim Kauf in der Tanke oder so, ist ja alles noch in einer Testphase und einiges verbessert sich ja auch wenn es etwas kostet, sieht man ja bei den Toiletten, vergleich mal die Qualität zwischen einer kostenlosen und einer die mit Drehkreuz 0,50cent kostet :) ich sehe es nur aus den Augen eines Verkäufers, stell dem Kunden eine Demo auf wo er sich kostenlos alles ansehen und anfassen kann, das dauert keine 3 Wochen dann fehlen die ersten Bauteile, nach 3 Monaten sieht es so unansehlich aus das du es nur noch in die Tonne drücken kannst, das sehen aber die Kunden nie was da für Kosten hinter stecken, auch ein Geschäft muss seine Ware bezahlen um sie dann weiter verkaufen zu können, aber die Leute interessiert es heutzutage nicht mehr, kennen nur noch die 3 Wörter : Kunde ist König die sie von Kindheit an eingetrichtert bekommen dazu kommen diverse Bruchabschriften durch zerruppte Ware, Diebstahl und und und, Kosten die dir kein Mensch bezahlt, naja ich hole jetzt ein bisschen weiter aus aber mich wundert es halt nicht das die auf so eine Idee kommen |
Autor: rumpel666 Datum: 29.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Bin Single :-) ... und irgendwie lässt sich doch jede Frau den Sex bezahlen - vielleicht nicht in bar aber da gibts es ja auch noch Schuhe und/oder Schmuck usw. ;-) MFG rumpel666 |
Autor: Michael_K Datum: 29.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- (Zitat von: Michael_K) [/quote]Bin Single :-) ... und irgendwie lässt sich doch jede Frau den Sex bezahlen - vielleicht nicht in bar aber da gibts es ja auch noch Schuhe und/oder Schmuck usw. ;-) (Zitat von: rumpel666) [/quote]meine vater bezahlt meine mutter keineswegs für sex, kann aber sein dass es bei anderen leuten eventuell anders ist, meine meinung. |
Autor: cologne4ever Datum: 31.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt mal ganz ehrlich... Kein Wunder in einem Land, wo sich die Bürger schon "zu viel" gefallen lassen haben... Bei diesem Topic: Einfach die Tanke wechseln... ;) |
Autor: philipp080778 Datum: 01.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja, die Welt, in der ich lebe, wird immer "geisteskranker" ....... habe ich mich vor Jahren, in USA, noch gewundert das es kaum "Reifenfüll-Möglichkeiten" gibt, wenn dann eine Vorrichtung die aussieht wie ein Staubsauger - allerdings ohne Kontrollmöglichkeit (sehr sinnvoll) und dann zu einem Preis von 1 - 5 USD / Füllung ==> kommt der "hirnverbrannte" schxxxxxx jetzt auch in unseren Breitengraden zur Anwendung )-: Mann oh Mann )-; Ja, klar alles kostet im Leben. In Zukunft 1 x Tanke anfahren EUR 70,-- (aber nur Stellgebühr für maximal 7 min Standzeit ohne Sprit, Luft, etc, - kacken, tanken und einkaufen muss sich in der Zeit ausgehen und fürn Liter Super EUR 2,00 + ) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Jago Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man eigentlich keine Abstimmungen erstellen ? Ich fuer meinen Teil finde es einerseits schade das es in Zukunft vieleicht Geld kosten koennte aber ich verstehe auch die andere seite, denn Service kostet nunmal Geld. Ihr wollt doch fuer eure Arbeit auch entlohnt werden. Was leistet ihr fuer die Gesellschaft was unentgeldlich ist ? Hier wird ja nichtmal regelmaessig freundlich gegruesst. Wenn man einkaufen geht. Noch zum Thema Sicherheit : Das die Sicherheit darunter Leidet kann ich nicht nachvollziehen. Jeder der ein Auto faehrt hat dafuer zu sorgen das es Verkehrssicher ist. Reifendruck zu pruefen gehoert nun mal auch dazu und wenn es einen Euro kostet (kosten wird ) dann habe ich mich damit abzufinden oder eine Alternative zu finden. Immerhin ist die HU ja auch nicht fuer Lau. Oder das Reifenwechseln oder der oelwechsel e.c.t. |
Autor: Stefan_April Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es ist leider so das Service Geld kostet, aber wenn die meissten wie hier immer zustimmen und schön bezahlen, werden wir bald für alles bezahlen müssen. Ich war letzens mal in einem Autohaus und habe mir einige Autos angeschaut, unentgeldlich. Hab an jedem Knopf gedreht und gedrückt unentgeldlich. Bin das 40000 Euro Auto 45minuten lang probegefahren unentgeldlich, nicht mal nachgetankt. Beim Türken nebenan habe bekomme ich nach dem Essen auch immer ein türkischen Tee gratis. Und es fallen mir auch noch mehr sachen ein aber ich möchte es nicht ausweiten... |
Autor: rumpel666 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja , ist ja auch ein klitze-kleiner Unterschied ob man für 50,- tankt (wovon der Tankstellenbetreiber so gut wie nichts sieht) oder ob man 40.000,- für ne Karre ausgeben will - ich glaube der Gewinnrahmen ist hier für den Händler wesentlich umfangreicher, als für den Tankwart. Zitat: Ich nicht ... und ich geh schon seit Jahren zum selben Türken. MFG rumpel666 |
Autor: Stefan_April Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- (Zitat von: Stefan_April) [/quote]Ich nicht ... und ich geh schon seit Jahren zum selben Türken. (Zitat von: rumpel666) [/quote]tja , wenn du noch nicht mal einen Tee bekommst, dann mach dir mal gedanken über deine art und weise. Ein freundliches lächeln ist eine investition die nichts kostet, aber jede menge zinsen mit sich bringt. Und wenn du schuhe anprobierst für 20 Euro, bezahlst du dafür das du sie anprobiert hast? Wenn du im Wartezimmer deines Arztes sitzt und mal eine Zeitschrift liest, bezahlst du dafür? Für das testen des Navis im Mediamarkt, oder anderer sachen? und wenn ich für irgendetwas geld bezahle dann ist es kein Service mehr. |
Autor: Stefan_April Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- (Zitat von: Stefan_April) [/quote]Ich nicht ... und ich geh schon seit Jahren zum selben Türken. (Zitat von: rumpel666) [/quote]hast du schonmal tee bestellt? |
Autor: jochen78 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: Hi mir wurde beim Warten auf meinen Döner auch schon des öfteren ein Tee angeboten, der dann auch nichts kostet. Solltest vielleicht mal den Türken wechseln :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Jago Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich nicht ... und ich geh schon seit Jahren zum selben Türken. (Zitat von: rumpel666) [/quote]tja , wenn du noch nicht mal einen Tee bekommst, dann mach dir mal gedanken über deine art und weise. Ein freundliches lächeln ist eine investition die nichts kostet, aber jede menge zinsen mit sich bringt. Und wenn du schuhe anprobierst für 20 Euro, bezahlst du dafür das du sie anprobiert hast? Wenn du im Wartezimmer deines Arztes sitzt und mal eine Zeitschrift liest, bezahlst du dafür? Für das testen des Navis im Mediamarkt, oder anderer sachen? und wenn ich für irgendetwas geld bezahle dann ist es kein Service mehr. (Zitat von: Stefan_April) [/quote]Ja du Zahlst dafuer ! Oder warum denkst du sind die Selben schuhe beim Selben Haendler ( Ich nehme hier mal Globetrotter ) zu unterschiedlichen Preisen vorhanden ? Ein geschaeft mitten in der Stadt + mitarbeiter wollen bezahlt werden. Online haette ich meine Schlappen ca 10 - 30 Euro guenstiger bekommen ( 10 Euro bei Globi und ca 30 Euro bei einem anderem versandhaus. Haette sich aber nicht Gelohnt da ich fuer den Service das ich sie vor Ort anprobieren kann gerne etwas mehr bezahle. Selbiges gilt fuer Elektroartikel, warum denkst du sind bei reinen versandhauesern die Preise Guenstiger als im Normalen geschaeft ( Ausnahmen bestaetigen die Regel). P.S. Also mir wurde noch nie ein Tee angeboten ? Gehe aber auch nur selten in ein Restaurant oder Doener bude. Wohnst du auf dem Lande oder in der Stadt ? Weil auf dem Land kenne ich keinen der soetwas bekommen hat. Vieleicht auch unueblich in NRW ?? Bin ja momentan in Japan, also HIER ist es wirklich anders, hab im Getuemmel meine Flasche fallen lassen und ein Japaner hat mir eine neue gebracht, und sich andauernd entschuldigt. Meine fresse ich wuenscht ich koennt die sprache xD |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei meinem kumpel der einen döner geschäft hat den wir zusammen aufgebaut haben natürlich nicht alles ;) wenn mal die bestellung etwas länger dauert wie üblich beim kunden sagen wir automatisch bitte bedienen sie sich aus dem kühlschrank ein getränk auf kosten des hauses......ja bier gibt es auch!! bin mir sicher der kunde freut sich darüber,die meisten sagen zwar geht schon i.o wiederum gibt es kunden die es annehmen. anfrage auf tee ist sowieso kostenlos. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: M5GRAU Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir haben auch die erfahrungen gemacht, das es umso gastfreundschaftlicher wird, je südlicher man kommt (italien, griechenland, türkei...) kundenpflege wird in deutschland teils mit füssen getreten und zum thema bezahlen für luft...eine schöne luftnummer :-( vielen gewerbetreibenden ist nicht klar, das die "kleinen dinge die freundschaft erhalten"... in dieser aussage steckt viel wahrheit, denn wenn man dem kunden mit manchem kostenfreien lockt, macht man dann oft mehr umsatz mit anderen dingen, weil der sich daran erinnert und gerne wieder kommt und dann erneut für umsatz sorgt...das mit dem wegbleiben bei kostenpflichtiger luftprüfung sollte man nicht unterschätzen...einen kunden zu gewinnen ist schwerer als zu verlieren...das vertrauen gewinnen dauert meist längere zeit, das vertrauen zu verlieren geht sehr schnell...so sind die menschen gestrickt! <hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)> |
Autor: Marco535 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin nur sehr selten beim Türken. Und wenn, da hol ich meistens nur nen Döner für daheim. Deswegen bekomm ich da wohl auch nie einen Tee. Aber bei meinem Stammgriechen gibts vor und nach dem Essen immer nen Ouzo, alternativ nen Capucino nach dem Essen. Aber viel wichtiger ist dort für mich, dass es da das weltbest gyros gibt und ich von dort heimlaufen kann. Was meistens nach dem vielen essen zwar schwer fällt, aber bestimmt nicht schadet. ein wenig vom thema abgekommen, oder?! Also zum Lufttanken.... Ich seh die Sache mal aus Sicht des Tankstellenpächers. Und zwar nicht bei dem Pächter von großen Rasthöfen bei denen sich die Kunden die Klinke in die Hand geben, sondern aus eher aus Sicht der normalen Tankstelle in einem mittelgroßen Ort. Auch wenn wir alle ein kleines vermögen für einen liter sprit zahlen, bleibt beim tankstellenpächter ja nur sehr wenig hängen. Wenn ich nun sehe, dass davon die Pacht, Personal, Strom, Wasser, u.U. Reparaturen bezahlt werden muss, frag ich mich ohnehin, von was die beim Bezinverkauf tatsächlich leben. Aber sagen ja alle, der richtige gewinn ist bei anderen Artikeln. So eine kleine Tankstelle hat aber häufig nicht so umfangreiche shops angegliedert. Also eher noch weniger Gewinn. Meiner Meinung nach wird aber der Pächter der kleinen Tankstelle keinen Euro fürs Lufttanken verlangen können. Eher wird es vermehrt kommen, wie es schon ist, dieser Service fällt einfach weg. Entweder werden diese Geräte abgebaut, oder einfach nicht mehr repariert bei nem schaden. Durch Benutzung eines einzelnen entstehen sicher kaum erfassbare kosten. aber die Dinger müssen gewartet und repariert werden. ganz zu schweigen von vandalismus- oder diebstahlschäden. |
Autor: M5GRAU Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin auch hin und her gerissen, wie ich weiter argumentieren soll. hier wird sinnvolles zu pro wie auch contra zum thema "bezahlen für luft" geschrieben. ich weiß auch nicht so recht, doch das mit vandalismus ist ein starkes argument! ich wage doch zu bezweifeln, das hier nicht einer von diesen vandalen sich dann sorgsamer verhält wenn er auch noch für luftkontrolle blechen muss... so einem wird evtl. noch schneller der kragen platzen und erst recht etwas mutwillig am luftprüfgerät zerstören!?! ich bleibe aber dabei und vermute stark, es wird sich nicht durchsetzen. der autofahrer ist es jahrelang gewohnt, nicht dafür bezahlen zu müssen als guten service nebenher am tankkunden... gut... jetzt wird wieder mancher sich denken...vieles was früher umsonst war wurde auch durchgedrückt wie die lkw-maut, immer mehr bezahl-wc`s,... Bearbeitet von: M5GRAU am 05.08.2011 um 08:41:23 <hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)> |
Autor: mb100 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaub, so wars auch nicht gemeint. Sondern so, dass die durch Vandalismusschäden entstandenen Kosten auch wieder durch den Tankstellenpächter getragen werden müssen. Und er nun versucht, die wieder reinzuholen - eben beispielsweise durch den Luft-Euro. Und der Großteil der Luft-Vandalismusschäden entsteht auch sicher nicht durch die Luft-Pumpenden, sondern wohl eher durch die, die an diverse Tankstellen zum Vorglühen, Feiern o.ä. kommen und dann enttäuscht sind, dass es für sie bzw. ab ner bestimmten Uhrzeit kein Bier mehr gibt... Zum Thema: ich bin auch zwiegespalten. Eben weil das Luftdruckgerät auch irgendwie finanziert werden muss. Und diese neuartigen Computer-Pumpen (meine "Stamm-Tanke" - angegliedert an ne Verbrauchermarktkette - hat auch so eine) kosten ja sicher auch was Vierstelliges. Aber ich glaub auch nicht, dass es sich durchsetzen wird. Grad weil es zur Zeit noch zu viele Tankstellen gibt, die da nicht mitziehen - und andere dann lieber daheim pumpen "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: PeacemanKGH Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, pro und contra, beide seiten sind stark vertreten und argumentieren auch durchaus schlüssig. aus meiner sicht ein verdientes unentschieden :-) für mich persönlich finde ich es nicht förderlich für diese leistung auch noch geld zu verlangen. bei einem durschnittlichen tankstellenbesuch lasse ich für mein auto inzwischen gute 80€ nur für kraftstoff liegen, da sollte eine "serviceleistung" wie luftdruckprüfung schon noch kostenlos durchführbar bleiben. ich meine, ich zahl beim supermarkt ja auch nicht´s extra wenn ich deren stellplatz während meines einkaufes nutze... grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: rumpel666 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich nicht ... und ich geh schon seit Jahren zum selben Türken. (Zitat von: rumpel666) [/quote]hast du schonmal tee bestellt? (Zitat von: Stefan_April) [/quote]Ja, den gibts für nen Euro. MFG rumpel666 |
Autor: philipp080778 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gar keinen Raki ?! ;-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: rumpel666 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich nicht ... und ich geh schon seit Jahren zum selben Türken. (Zitat von: rumpel666) [/quote]tja , wenn du noch nicht mal einen Tee bekommst, dann mach dir mal gedanken über deine art und weise. Ein freundliches lächeln ist eine investition die nichts kostet, aber jede menge zinsen mit sich bringt. Und wenn du schuhe anprobierst für 20 Euro, bezahlst du dafür das du sie anprobiert hast? Wenn du im Wartezimmer deines Arztes sitzt und mal eine Zeitschrift liest, bezahlst du dafür? Für das testen des Navis im Mediamarkt, oder anderer sachen? und wenn ich für irgendetwas geld bezahle dann ist es kein Service mehr. (Zitat von: Stefan_April) [/quote]Mach dir mal keine Gedanke über meine Umgangsformen - ich stamme aus der Zeit als man(n) noch gute Manieren von seinen Eltern gelehrt bekommen hat. Scxhuhe bestell im Netz, zum Arzt gehts nur wenn das Thermometer über 37,5 geht und die (meist nicht zu knappe) Rechung geht an mich und wird von mir beglichen. Navis teste ich auch nicht im Markt sondern bestell sie übers Netz - wenns nichts taugt, gehts zurück. MFG rumpel666 |
Autor: mb100 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leut... Lernt zitieren und hört auf, über Dönerstände und Gratis-Raki zu plaudern. Is scho a bisserl arg off-topic... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: jochen78 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kann zitieren :-) Und das Luft prüfen an der Tanke sollte meiner Meinung nach trotzdem ein kostenloser Service sein der selbstverständlich ist. Jeder von uns zahlt schon so genug für irgendwelche nicht wirklich nachvollziehbare Dinge. Amen ;-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: mb100 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Irgendwas zwischen "wenn Du Dich angesprochen fühlst, ist das Dein Privatvergnügen" und "ich bin auch bei Dir schon über den einen oder anderen unnötigen Fullquote gestolpert." Im konkreten Fall warst Du aber tatsächlich nicht gemeint, sondern die anderen Helden. Ich nenn jetzt keine Namen. Zitat: Na ja. Gibt für alles, wofür man zahlt, ne entsprechend gute Begründung. Weil überall entweder ne Anfangsinvesition und / oder laufende Kosten und / oder ne gewisse Arbeitsleistung vorhanden sind. Wobei manche Dinge wirklich schwer nachzuvollziehen sind. Aber in Summe hängt der Service-Gedanke in D schon niedrig... Bearbeitet von: mb100 am 05.08.2011 um 12:09:12 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: philipp080778 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- geh bitte ?! wegen einem Witzchen gleich so laut schreien ?! hahahahahahahaha einerseits soll /muss man für ein bestimmtes Service zahlen - warum denn auch nicht ?! andererseits wo fängt das an und wo hört es auf ?! bin ja aus Wien: hab letztens, mit Kumpels, in einem Lokal cirka 10 Spritzer (weiss-wein schorle) getrunken und 2 oder 3 x ein Glas Leitungswasser dazu bestellt. Später, auf der Rechung, sah ich das man "uns" für das Leitungswasser jeweils EUR 0,5 verrechnet hat ?! Das ganze hat mich sehr verwundert denn wir hatten ja ohnehin eine Rechnung von weit über 100 EURO. ==> aus meiner Sicht ist es ein reines "auspressen" des Konsumenten. selbiges gilt für Reifendruckkontrollieren an der Tanke. Das Service sollte auch Service bleiben. Am Ende zahlen wir noch ALLE für die Luft die wir verbrauchen )-: LG Philipp Bearbeitet von: philipp080778 am 05.08.2011 um 12:30:38 Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: jochen78 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich weiß schon das hier nicht ich gemeint war, wollte nur darauf hinaus das ich "meistens" zitieren kann :-) Und genau der letzte Satz von dir, den ich markiert habe moniere ich auch, es wird halt immer schlimmer bei solchen Sachen in Deutschland. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: philipp080778 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- zahlt ihr auch schon im Lokal ein Glas Leitungswasser? bzw. gibt es Lokale, vereinzelt, die das verrechnen? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: jochen78 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da ich im Lokal kein Leitungswasser trinke bzw. Wasser im Allgemeinen kann ich dir da leider nichts zu sagen. Vorstellen kann ichs mir aber auf jeden Fall... Edit: @mb100 Ok :-) @mb100 Bearbeitet von: jochen78 am 05.08.2011 um 15:51:00 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: philipp080778 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das klingt super hahahahahha ja, ich bevorzuge auch eher was anderes im Normalfall aber BTT ;-) Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: mb100 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur noch eines: Zitat:Zitat: So viel also zum Thema "Zitieren können" und "Fullqoutes". Guckst Du hier Zur Verdeutlichung: ein Fullquote, in dem der Text, auf den man sich bezieht, farbig gemacht wird, hat in etwa so viel mit korrektem Zitieren zu tun wie ein BMW mit einer grünen Mamba. Korrekt wäre es, alles bis auf den farbig gemachten Text zu löschen. Zitiert wird nur das, worauf man sich im eigenen Text bezieht... Bearbeitet von: mb100 am 05.08.2011 um 15:50:33 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Stefan_April Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: du bist hier voll im thema sehe ich grad, du kannst bestimmt wunderbar zitieren aber beim thema bleiben kannst du nicht. du kennst ja noch nicht mal den thread, oder warum redest du als um andere sachen hier. wenn du nicht sachlich bleiben willst geh woanders zitieren. |
Autor: M5GRAU Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- zitate werden zitiert und zitiertes zu zitaten...?!? :-( ging es nicht um <luft für geld> oder irre ich mich? :-) <hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)> |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |