- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: K.rischan Date: 26.07.2011 Thema: BMW Styling 19 zerlegen ---------------------------------------------------------- Hey, da das Bett der Felgen Klarlackablöser hat und eh poliert werden soll, würde ich gerne den Stern vom Rest der Felgen trennen. Muttern sind gelöst, war an sich kein Problem. Was jetzt aber zum Problem wird sind die Schrauben, die glaube ich mit ner Art Schraubensicherung versehen wurden. Wie löse ich die denn jetzt? Ich bekomme sonst den Stern nicht raus. Ich möchte hier bitte keine Moralpredigten lesen von wegen Erlöschung der Betriebserlaubnis. Ist mir bekannt. |
Autor: Chris_91 Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, genau so weit bin ich auch gekommen, hab die gleichen Felgen! Hab sie jetzt abgegeben da mir das ganze dann doch ein bisschen zu heiß ist (sicherheitsrelevantes Bauteil). mfg Bearbeitet von: Chris_91 am 26.07.2011 um 16:49:11 |
Autor: K.rischan Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann doch nicht sein, dass hier nichteinmal eine Person Erfahrungen damit gemacht hat und mir helfen kann. |
Autor: K.rischan Datum: 31.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da das eventuell noch andere Leute früher oder später betreffen wird, schreibe ich mal frei nacherzählt, was mir ein User aus dem e36.de-Forum geantwortet hat, welcher selbst vor kurzem einen Satz Styling 5 zerlegt hat. Folgendes gilt für Styling 5 und Styling 19 Felgen: - Schrauben sind keine Dehnschrauben, können also wiederverwendet werde, wenn Mutter oder Schrauben keine Korrosion aufweisen - Schrauben mit einem etwa 2kg Hammer (in ein Tuch gewickelt) rausklopfen (sanfte Gewalt nötig) - Felgenstern mit einem in einem Tuch umwickelten Holzklotz rauschlagen - beim Reinschlagen der Schrauben nach der Aufbereitung der Felgen darauf achten, nicht auf den Stern zu schlagen. Sonst kann man sich schonmal jemanden suchen, der Felgen richtet |
Autor: K.rischan Datum: 28.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schrauben haben eine Verzahnung, mit der die sich selbst verankern. Spezielles Lösemittel hilft da. Hab's nen Fachmann machen lassen, deshalb keine Ahnung, um welches Mittel es sich dabei handelt. Bearbeitet von: K.rischan am 28.09.2011 um 13:23:02 |
Autor: wolfi93 Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry das ich den alten Beitrag wieder hoch hole, aber habe einige Fragen dazu. Habe eben die Styling 19, und möchte sie über den Winter etwas herrichten. Das Zerlegen habe ich soweit verstanden. Doch bum Zusammenbau hätte ich noch Fragen und zwar: Muss man die Felgen wieder abdichten? Die Schrauben muss ich also nicht mit einem Deehmomentschlüssel nachziehen ? Und von was für einem Lösemittel sprecht ihr? Zum lösen der Schrauben? Ich hoffe mir kann da jemand helfen. Danke und LG |
Autor: cxm Datum: 24.09.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, natürlich müssen die Felgen neu abgedichtet werden. Die alte Dichtmasse muss vorher restlos entfernt werden. Die Schrauben sollten mit einem definierten Drehmoment angezogen werden. Mit 25-30 Nm liegt man richtig. Wichtiger als ein bestimmtes Drehmoment ist es, die Schrauben gleichmäßig und in der richtigen Reihenfolge anzuziehen. Hier habe ich vor etlichen Jahren mal geschrieben, wie man die Felgen neu abdichtet und zusammenbaut. Ist ja nun wirklich kein neues Thema... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |