- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cobranator22 Date: 25.07.2011 Thema: Bmw 325i Coupe Tüv Termin ---------------------------------------------------------- Abend alle Mein Tüv steht vor der Tür am 4. August und ich habe eine Mängelliste bekommen, weil ich einmal schon dort war. Nun muss ich aber das Abgasgemisch wieder in Ordnung bringen weil HC ppm zu hoch war! 100 sind Grenze! meiner schoss über 300! im Fehlerspeicher steht nichts ausser etwas von Niederdruck im LMM oder so! letztens LMM abgsteckt und auto abgesackt, ist das Normal oder is es kabutt? Dann muss ich noch meine Auspuffanlage machen die Mittelschaldämpfer sind durch! Ich hatte nen Sebring dran nun is er weg, vorübergehend diese universelle magnaflow esd dran mit sebring msd! aber jetzt muss der msd weg weil er rostig ist was kann ich weiteres tun? gebrauchten original kat nehmen und ein rohr dazwischen schweissen fertig is? ich hab ein eberspächer kat drinnen, ein automechaniker hier meinte ich solle ein original bmw kat nehmen weil der schon mit msd dran ist! stimmt das? irgendwie muss das klappen dann hätte ich 2 Jahre ruhe mit der Tüv :-) wäre sehr dankbar für Tipps Freundliche Grüsse aus Zürich Bearbeitet von: cobranator22 am 25.07.2011 um 22:53:26 Bearbeitet von: cobranator22 am 25.07.2011 um 22:54:57 Bearbeitet von: cobranator22 am 25.07.2011 um 22:56:06 |
Autor: s4t Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, wenn dein LMM kaputt wäre, würde der Wagen, sofern du den Stecker abgezogen hast, normal weiterlaufen. Da er aber eingeknickt ist, ist der wohl ok. Kontrollier lieber mal die Kabelleitung und den Stecker. Was deinen Auspuff betrifft: Warum so viel Aufwand? Kauf dir nen billigen neuen Auspuff und lass den Kat original. Sollte wohl reichen oder? Warum da groß rumschweissen etc? -------- www.Benny-P.de www.ROADHOUSE-project.de Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen |
Autor: cobranator22 Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Danke für die rasche Antwort! Deiner Meinung nach bin ich auch, der lmm sollte einweindfrei funktionieren wenn er eben eingenickt ist! Zündspulen wurden überprüft alles ok sowie kabel und stecker, aber werde mir mal die kabelverläufe und kabelbaum vornehmen da schauen ob irgend etwas ist! Könnten diese Ursachen zur falschen Abgasgemisch führen? ZK ist dicht und ok, habe das gefühl das er falsche werte ans steuergerät liefert! Lambdasonde funktioniert einweindfrei wurde gemessen! mit dem Auspuff habe ich fast geschafft! hab mittlerweile meine Sebring komplett anlage abmontiert und eine von Magnaflow ESD ranmontiert! nur ist das problem vom kat zur esd fehlt der msd? ich hab abe nur esd montiert und ein rohr dazwischen geschweisst, was im tüv nicht erlaubt war. ich muss es um ändern nur weiss ich eben nicht wie! Grüsse aus Schweiz :-) Bearbeitet von: cobranator22 am 26.07.2011 um 15:05:56 |
Autor: Jokin Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist Du Dir sicher, dass der KAT in Ordnung ist? ... ein zu hoher HC-Wert deutet auf defekten KAT hin. Gruß, Frank |
Autor: Ehm Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch mal den Kat genauer ansehen, oder er zieht noch irgendwo falsche Luft hinterm Kat. Das würde auch den hohen HC Wert erklären. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: mionetto Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hohe HC-Werte entstehen durch:· verbrauchte oder defekte Zündkerzen Zündkabel mit zu hohem Widerstand, Nebenschlüsse usw. (Zündungsfehler auch erkennbar an schwankenden HC- und O2-Werten) Erlöschen der Flamme an kalten Randzonen des Brennraumes, z.B. bei kaltem Motor Zündaussetzer und ungenügende Zündleistung, zum Beispiel durch: falschen Zündzeitpunkt zu fette oder zu magere Gemischbildung undichte Ventile schlechte Kompression falsche Steuerzeiten/große Überschneidungwinkel hoher Ölverbrauch Motorölverdünnung durch Kraftstoff BLAU WEIß """ich liebe es |
Autor: cobranator22 Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kat sollte dicht sein und einweindfrei funktionieren leider ist es kein originaler von bmw sondern Eberspächer? gestern habe ich nachgeschaut da fehlte wirklich 1x schraube gleich neuen montiert so das er wirklich dicht war! denke aber schon das der kat durch is :-( Falschluft schliesse ich aus wie gesagt, 1x schraube fehlte aber denke jetzt nicht das es an das lag weil es immer noch gleich ist trotz der neuen schraube und dichtheit! ich kann nur sagen das ich auch denke das der kat defekt ist einfach der einfach ein müll ist, wenn ich nach hause komme oder aus dem auto steige riecht es komisch nach so sehr stark verbrannten abgas kommt irgendwie vom kat bis Auspuff !!! Zündkerzen wurden vor knapp 2000Km gewechselt von NGK alle Sechs! Zündspule auf Wiederstand gestet, alle Sechs Zündspulen funken und funktionieren werde dann noch eben kabelbaum und kabelverläufe überprüfen ob da marderbisse oder so liegen oder ob etwas falsch angeschlossen ist denke jetzt schon aber wird der nicht der Fall sein! ZU mionetto, Zündaussetzer ist deutlich zu spüren wie Zündaussetzer und ungenügende Zündleistung, zum Beispiel durch: falschen Zündzeitpunkt! Beim starten ist es auch bisschen komisch,man spürt deutliche Zündaussetzer aber Zündspule und Zündkerzen funktionieren! Abgas ist fast gut aber nicht ganz! ich hab den Abgastest gemacht und vorübergehend bestanden! die anderen Werte sind alle OK und i.O jedoch nur HC wert ist nicht Optimal? beim kalten Zustand geht er gerne bei 2000/umdrehungen bis 50 runter dann wenn ich loslasse sofort rauf auf 300 und schwankend danach runter rauf runter rauf!? Hohen Benzinverbrauch habe ich au normales fahren das heisst: jetzt 50KMH im 5Gang sehr fahre eigentlich sehr sparsam mit der 2,5liter maschine! dennoch verbaucht er durchschnittlich 11,8 - 13,7L benzin auf 100KM wenn ich bisschen mehr auf gas drücke dann sauft er locker 15-16L Naja, werde eben jetzt demnächst mal Motorkabel und andere kabeln überprüfen, werde noch ein Temperatur Sensor wechseln die am Zylinder liegen eine blaue und schwarze Falsche Steuerzeiten könnte nicht sein wenn man Keilriemen und Viscolüfter abnimmt oder den Spanner entspannen verstellen sich dann die Steuerzeiten nicht oder?!? Freundliche Grüsse gute Nacht Bearbeitet von: cobranator22 am 27.07.2011 um 02:02:41 Bearbeitet von: cobranator22 am 27.07.2011 um 02:03:23 |
Autor: cobranator22 Datum: 01.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Abend alle Hab jetzt folgendes gemacht wie Ihr mir es beschrieben hattet ! 1. Kabelleitung und Stecker kontrolliert alles OK( Keine risse, nichts kabutt ) 2. Messung Lambda funzt einweindfrei 3. Drosselklappen gemessen alles OK 4. Zündkerzen vor 2500KM gewechselt NGK 5. Zündspulen wurden heute gewechselt, zündet besser jetzt, wieder bissle mehr leistung :-) 6. FS ausgelesen, Fazit kein Fehler drinnen ! alles OK ausser Temperatur Sensor zeigte ungewöhlichen Temperatur Stand an bei Heissem Motor !!! Fazit Temperatur Sensor Defekt! 7. Temperatur Sensor, Nockenwellensensor gewechselt, Batterie 1 Tag abgehangen für Steuergerät Neustart 8. Keilrippenriemen und Klimakompressorriemen gewechselt 9. Neues Motoröl Castrol 10W 40 Schlussresultat, Motor läuft ein bisschen Besser nicht mehr wie am anfang Unrund! besserer durchzug als vorher Jedoch sind die Abgaswerte 5% besser geworden aber immer noch gleich! Werde morgen ein gebrauchten Kat holen und montieren! nochmal einfahren danach Abgas messen! Werde es berichten Ach ja, wie verbinde ich den ESD magnaflow bis zum Kat, da fehlt der MSD oder ein stück Rohr? sorry ich komm hier wirklich nicht draus bin einfach net schlauer geworden! Ausserdem ist der ESD eingang nur einer :-( wäre sehr dankbar für eure Hilfe freundliche grüsse |
Autor: cobranator22 Datum: 03.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abend Alle, so wie ich es vermutet hatte es wird einfach zu viel Benzin eingespritzt, bei mir war es der Temperatur Sensor Luft(nr13) die war Defekt! neue bestellt ausgetauscht dann lief mein liebling wieder völlig normal! Abgastest muss ich noch machen wie es jetzt mit HC aussieht !!! Zitat: Also, wenn dein LMM kaputt wäre, würde der Wagen, sofern du den Stecker abgezogen hast, normal weiterlaufen. Da er aber eingeknickt ist, ist der wohl ok. Kontrollier lieber mal die Kabelleitung und den Stecker. Was deinen Auspuff betrifft: Warum so viel Aufwand? Kauf dir nen billigen neuen Auspuff und lass den Kat original. Sollte wohl reichen oder? Warum da groß rumschweissen etc? Vor 1 Monat hatte ich meine LMM abgesteckt kurz geruckelt dann lief er wieder! Aber was heisst jetzt das, das sie Defekt war und jetzt wieder läuft?! Letztens abgsteckt, Wagen komplett abgesackt! funzt sie wieder? |
Autor: cobranator22 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, Abgastest erfolgreich nach getauschtem Luft Temperatur Sensor! Die war Defekt und sendete am Steuergerät die falschen Werte somit spritze mein Motor zu viel Benzin ein! Kat ist wie gesagt i.O habe 2 Röhre von Original Esd genommen abgeflext und mit Y Stück verbunden geschweisst und super siehts aus! soltte so bei der Verkehrskontrolle vorbeikommen :-) Habe mittlerweile andere Symptome die eigentlich schon länger andauernd sind! unzwar während der Fahrt oder auch wenn man vom Gas runtergeht hört man vom Getrieberaum oder Motorraum oder Differential so ein rrrrrrrrrr Geräusch! leider kann ich es nicht genau beurteilen aber aus der nähe vom Getriebe kommt das Geräusch nur wenn ich beschleunige hört man es ein wenig aber wenn ich vor allem im 2 oder 3ten Gang runterschalte hört man diesen rrrrrrrrrrrrr geräusch das ziemlich nervt! Was kann das sein was kann ich Tun? Vielen Dank Grüsse Bearbeitet von: cobranator22 am 04.08.2011 um 03:16:17 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |