- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bronski Date: 25.07.2011 Thema: Schwarzer Qualm bei vollgas ---------------------------------------------------------- hallo, ich hab in der Sufu nicht das richtige gefunden daher will ich mal einen neuen beitrag erstellen. Also ich hab mir im April einen E39 525d Touring (162 PS) bj 020/2000 (Prefacelift) gekauft. das Auto hat 207000 KM auf der Scheibe. Was mir schon auf der Heimfahrt nach dem Kauf auffiel ist das er bei Vollgas ne schöne schwarze wolke hinten rauslässt. Dachte aber erst das der so Qualmt wegen des fehlenden Rußpartikelfilters und hab schon überlegt den nachzurüsten aber als ich den preis der teile sah hab ich es mir wieder anders überlegt. ich hatte ihn auch schon mal bei BMW, zwar wegen ner anderen sache aber die haben den speicher ausgelesen und es waren (außer dem defekten PDC zu dem Zeitpunkt) keine fehler gespeichert. daher wollte ich mal fragen ob das normal ist der der so Qualmt. wie ist das bei euch mit dem Durchzug bei der Beschleunigung? mein dicker tut sich etwas schwer bis ca 3000 - 3500 U/min aber dann hat er richtig feuer. leider ist das auch dann der punkt an dem er richig zu Qualmen anfängt. wenn ich an den begrenzer komme ist der Qualm so dicht das die fahrzeuge hinter mir schon versuchen um die wolke herum zu fahren da sie nix mehr sehen. ist das so normal? mfg Chris was nicht passt wird passend gemacht^^ |
Autor: KTMschnee Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wann war das letzte Service? Luftfilter in Ordnung? Ursache für die Rußwolke ist das zuwenig Sauerstoff zur Verfügung steht um den eingespritzten Diesel vollständig zu verbrennen. Also entweder bekommt er zuwenig Luft: Luftfilter kontrollieren, LMM mal abstecken und probieren oder es wird zuviel Diesel eingespritzt: minderwertiges Chiptuning? für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: DJ007 Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- gude naja ich kenn fast keinen bmw diesel (der älteren generation) die nicht qualmen bei volllast. schau ich mir einen 330d e46 an bei vollgas...da denkste du fackelst grad ein haus ab. natürlich kann ein defekt vorliegen aber wenn der FS damals schon nix angezeigt hat, würde ich davon ausgehen, das nicht unbedingt ein defekt vorliegen muss. Fragen: - Turbolader neu/alt? - Dieselfilter mal gewechselt? - Luftfilter wechseln - LMM legt in der Regel einen fehler ab bzw spritverbrauch geht bei defekt in die höhe sonst fällt mir auf anhieb nichts an, was es noch sein könnte... grüße --- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann --- |
Autor: Snake1502 Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wenn leute schon um die wolke rum fahren weil se nix mehr sehen dann hört sich das eher so an als ob sich der turbo gern ein schluck aus der ölwanne genehmigt! check mal dein turbo! pfeifen? ungewönliche geräusche? und halt den ölstand im auge! nicht das der abraucht wie bei mein kumpel! öl durch den turbo angesaugt und die karre läuft so lange im begrenzer bei abgezogenen schlüssel bis der motor hoch geht! |
Autor: M3board Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahaa du bist das also..der die reisen wolke immer machen tut ;o) |
Autor: Dolly2003 Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ding einfach ma auf die autobahn jagen und paar minuten bei volllast fahren dann geht das scho wieder weg... |
Autor: Snake1502 Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: oder er geht hoch! find ich top!! werden oder sterben! so findet man am schnellsten raus ob was im eimer ist ne? und wenn sich was ankündigt und die maschine noch zeigt das da was nicht stimmt dann treten wir noch mal richtig! auch eine möglichkeit! |
Autor: rumpel666 Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann unter Umständen helfen. Mein Motor war durch jahrelanges Fahren in niedrigen Drehzahlen wohl total verdreckt. Beim TÜV musste er erstmal ein paar mal "Durchgeblasen" werden, bis es mit der ASU geklappt hat. Bei jedem Gasstoss wurde der "Dreckauswurf" (von Pechschwarz - wie die Titanic bei Volldampf) geringer bis zum Schluss fast "saubere Waldluft" aus dem Auspuff gekommen sit. Bearbeitet von: rumpel666 am 25.07.2011 um 15:02:37 MFG rumpel666 |
Autor: Snake1502 Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kann! aber davor würd ich jemanden der ahnung von hat mal den motor anschaun lassen! jemand der ahnung hat hört sofort ob der turbo ok ist! dann würd ichs auch mal mit "freibrennen" versuchen! wie gesagt: werden oder sterben! |
Autor: Bronski Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so der Luftfilter ist jetzt mal gewechselt, fahre gleich mal ne runde zum schauen. mit dem freiblasen hab ich schon versucht aber entweder hab ich nicht lang genug vollspeed gegeben (ca 50km autobahn bei vmax 220km/h) oder das klappt nicht. den turbo hab ich heute morgen mal nachgehorcht, er zischt so wie ein turbo zischen soll, sehr leise. mein ölverbrauch ist gleich null und der verbrauch liegt bei ca 6,5 liter bei fast nur autobahn fahren mit durchschnittsgeschwindigkeit von ca 120-130 km/h (lt BC und auch selber nachgerechnet). alle 3 wochen wenn der tank leer wird und ich tanken muß trete ich ihm immer in den ar... auf der autobahn. @KTMSchnee: es wurde kein chiptuning gemacht, motor ist original. mfg Chris was nicht passt wird passend gemacht^^ |
Autor: Snake1502 Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie???? hast du 50km auf der autobahn schwarze wolken gezogen oder ist es besser geworden? ne 50km müssten locker reichen! es geht ja nur darum das die abgasanlage auf temperatur kommt! ich würd jetzt mal richtung einspritzung schaun! luftmassenmesser einspritzdüsen ... dann stimmt was mit der gemischaufbereitung nicht! |
Autor: Bronski Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol ne ich hab keine 50km schwarze wolke gezogen, nach kurzer zeit war ruhe hinten. ich hab wie oben gesagt den luftfilter gewechselt und es ist um ca 50% weniger geworden mit dem qualmen. hab als ich heute zur arbeit gefahren bin ca 10 km voll stoff gegeben und beim beschleunigen hat der zwar immer noch gequalmt aber halt nicht mehr so schlimm. was kann da noch sein das der Qualmt? mfg Chris was nicht passt wird passend gemacht^^ |
Autor: Snake1502 Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da stimmt dann was mit dem gemisch nicht welches verbrannt wird! er läuft dann zu fett! heisst er spritzt zu viel sprit ein oder bekommt zu wenig luft! du kannst ja mal mit abgezogenen luftmassenmesser fahren dann schaltet das steuergerät in den notlauf! dann schreibst du mal wie er sich verhält! |
Autor: rumpel666 Datum: 26.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist ein Diesel ;-) Ganz ohne Qualm wirst du den nie hinbekommen. MFG rumpel666 |
Autor: Bronski Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke das mit dem Luftfilter war die lösung, seit dem bin ich jetzt ca 150km gefahren und wenn ich ihn mal kurz getreten hab fährt er nahezu rauchfrei. für den rest mach ich jetzt noch ein additive in den diesel zur reinigung und dann denke ich hab ich ruhe. vielen dank für eure tipps und schnellen antworten. mfg Chris was nicht passt wird passend gemacht^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |