- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad wackeln / flattern - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BochumerE39
Date: 24.07.2011
Thema: Lenkrad wackeln / flattern
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW Fans :D,

ich habe ein Problem was hier auch schon angesprochen wurde wobei ich bei meiner frage etwas weiter ausholen muss. Es geht bei mir um das Lenkrad wackeln ab ca 70-80 kmh das zieht sich dann alles bis ca 120kmh .

Wobei ich jetzt sagen muss das mir das Problem nur bei meinen Sommerreifen (17" 235/45 Alus) aufgefallen ist. Bei den Winterreifen (Stahlfelge bzw Alufelge 15" 205/65 er) ist mir das Problem nicht aufgefallen.

Die Alus wurden jetzt 2 x ausgewuchtet und die Werkstatt hat auch die reifen an den Achsen getauscht Vorn nach hinten und umgekehrt aber es hat nichts gebracht.

Jetzt werde ich wohl nächstes Wochenende mal die Felgen auf einen anderen E39 machen und dann schauen ob das Problem dort besteht bzw bei mir nochmal die Winterreifen draufpacken um zugucken ob das Problem dort auch besteht..


Kann es denn sein das die Vibrationen bei den 17er da sind und bei den 15" nicht ?

Für Tips bzw Hilfe bin ich sehr dankbar.











BMW - Macht Spaß


Antworten:
Autor: René_StreetProjektZ
Datum: 24.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnnen vllt auch die Traggelenke oder die Spurstangenköpfe sein. War bei mir auch so. Du spürst es einfach bei deinen Winterreifen nicht so, bzw. denkst, dass es nicht vorhanden ist.
Durch deine Breitreifen wird es nur mehr übertragen. Also so ist es bei mir gewesen.
Autor: Old Men
Datum: 24.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
235-17 bringen narürlich mehr Masse auf als 205-15. Ich denke aber, dass an deiner VA etwas ausgeschlagen ist. Du könntest allerdings mal deine 15" Winterräder montieren, um den Unterschied zu testen.
Autor: BochumerE39
Datum: 25.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , danke ihr zwei .

Ich werd am Wochenende mal auf die Winterreifen umrüsten und dann schauen ob es besser ist.

Ich hab im Juni erst Tüv bekommen und musste im Zuge dessen die Stabilisator + Strebe vorne wechseln müssen. Würde sowas beim TÜV nicht auffallen?
BMW - Macht Spaß
Autor: Chilly
Datum: 25.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe auf Bremsscheibe(n) krum. Zur 100%ig genauen Sicherheit musste die in ner Werkstatt vermessen lassen. Ansonsten Räder ab, und dann dreh mal die Bremsscheiben. Wenn die zwischendurch mal schwerer gehen, sind die bzw. ist die hin.
Autor: BochumerE39
Datum: 25.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah Sorry die Bremsen gemacht sind nageleu das Problem bestand vorher auch schon

Also kurz zusammengefasst

Bremsen vorne komplett neu -
vorne Stabis + Strebe auch neue -

Als ich mal einen Mechaniker in der WS ansprache meinte er das generell die Achsen auch weicher werden und deswegen die Vibration verstärkt abgegeben werden und bei den großen Walzen eben noch einen tick stärker...
BMW - Macht Spaß
Autor: M5GRAU
Datum: 05.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die bremsen bei dir neu sind [denn bei abgenutzten scheiben und belägen kann die empfindliche va auch flattern] dann sind es die aluquerlenker und führungslenker und deren gummilager bzw. ausgeschlagene kugelgelenke... evtl. zusätzl. noch die va-domlager!

war bei uns so... wir haben sogar sämtliche alulenker der va am touring bei ca 250tkm ersetzt.
nimm da unbedingt nur die teuren und stabileren von fa. mehyle!
das mit den bremsen ist auch unglaublich...wenn die sich der verschleißgrenze nähern, neigt die va auch wie du schreibst bei ab 80-120km/h zu erhöhtem flattern.
die profiltiefe bzw. auswaschungen in den vorderreifen können auch eine weitere mögliche ursache sein :-(
am e39 muss es an der va mit den reifen, der achsteile und den bremsen stimmen und wenn nur eine der sachen etwas nachlassen, dann hat man erhöhte flatterneigung...probier mal in hartnäckigen fällen noch ein feinwuchten der va... auch hier wirken sich wenige gramm sehr negativ aus...die e39-federung ist sehr gut mit dem alufahrwerk aber dafür auch sehr empfindlich :-( + :-)
<hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)>




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile