- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Löcher in Karosserie abdichten...? - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: saylem
Date: 24.07.2011
Thema: Löcher in Karosserie abdichten...?
----------------------------------------------------------
Hey ho,

ich habe vor Kurzem durch Zufall festgestellt, dass der Vorbesitzer von meinem Compacten die Heckschürze, bzw. die Stabilisierungsstäbe rechts und links, (intelligenterweise) direkt in die Karosserie geschraubt hat... die Stabi's hab ich mittlerweile abgemacht, Schürze kommt auch bald ne Neue dran... nur habe ich im Moment immer meinen Kofferraum unter Wasser stehen, da durch die kleinen löcher Wasser eindringt, wenn der Wagen gefahren wird...
Wie bekomme ich die Löcher am Besten gestopft? :D

Ich habe an Verbleien gedacht, Alternative?
Das Material muss ja witterungsbeständig sein...
Tief, Edel, Laut, ... Compact!


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 24.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Karosseriedichtmasse kannst Du verwenden. Ist sogar überlackierbar.

mfg
BMW ///M
Autor: cxm
Datum: 25.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Gummistopfen, gibt's in allen Durchmessern.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: saylem
Datum: 25.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, also wenn dann soll's schon wirklich dicht gemacht werden, keine Gummiproppen rein... ich werd's mal mit Karosseriedichtmasse probieren. :)
Tief, Edel, Laut, ... Compact!
Autor: cxm
Datum: 25.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ne, also wenn dann soll's schon wirklich dicht gemacht werden, keine Gummiproppen rein... ich werd's mal mit Karosseriedichtmasse probieren. :)

(Zitat von: saylem)




Hi,

Ansichtssache.
Karrosseriedichtmasse wird auch als Pfuschpaste bezeichnet... ;-)

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Magger
Datum: 26.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ne, also wenn dann soll's schon wirklich dicht gemacht werden, keine Gummiproppen rein... ich werd's mal mit Karosseriedichtmasse probieren. :)

(Zitat von: saylem)




Hi,

Ansichtssache.
Karrosseriedichtmasse wird auch als Pfuschpaste bezeichnet... ;-)

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




moin,

dann nimm' Sikaflex, hält länger als das Auto selbst.

mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Horgh76
Datum: 26.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke das macht die Sache auch nicht besser, es macht im Prinzip keinen großen Unterschied ob nun Karosseriedichtmasse oder Sika...
Autor: BADASS
Datum: 26.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schweissen?
Autor: Horgh76
Datum: 26.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim schweissen würde ich aufpassen.
Nicht das es noch n kurzen gibt weil die Batterie noch angeschlossen ist, ein Feuer ausbricht oder ausversehen ein weiteres/größeres Loch entseht.

Für ungeübte oder jene die das nicht gelernt haben vllt nicht zu empfehlen, Grundsätzlich aber keine schlechte Idee!
Autor: Millencolin.
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zuschweißen und mit Unterbodenschutz behandeln.

Autor: puschy
Datum: 29.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey ich hatte auch nen Loch im Kofferraum und dadurch einne Wasser einbruch.
Meine Vorgehensweise war:
-Erstmal trocken legen,
-Stelle suchen( aber die weisst du ja)
-Mit einem Drahtbürstenaufsatz im Akkuschrauber, den ganzen Lack um die Stelle runterholen, bis aufs blanke Metal,
-Karossieriedichtmasse ( bei mir von Teroson) grossflächig auftragen und glatt ziehen.
-trocknen lassen
- Und zum schluss sicherheitshalber noch einmal ganz grosszügig um die Stelle herum Karosseriehalftgrund sprühen.
Wenn du magst kannst du nun alles wieder in Farbe umlackieren in zb rot oder blau......
Bei mir hat es super fun ktioniert
lg

Autor: saylem
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das klingt nach nem Plan, werd's mal versuchen :)

Vom Schweissen hab ich keine Ahnung, da lass ich (auch für nur 4 "kleine" Schraubenlöcher) lieber die Finger von... :)
Tief, Edel, Laut, ... Compact!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile