- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: autobahnraser83 Date: 23.08.2004 Thema: Woher kann klappern aus Bastuck-ESD kommen? ---------------------------------------------------------- Habe das Problem zwar schonmal angerissen, aber leider nichts erfahren: Mein Bastuck-ESD macht seit etwa 1-2 Monaten klappernde Geräusche bei einer Drehzahl von 1700-2000 Umdrehungen, also durch bestimmte Vibrationen (klingt auch dementsprechend). Es liegt nichts an und es sind auch keine Hitzeschutzbleche locker/gerissen. Das Geräusch scheint eindeutig aus dem ESD selbst zu kommen, doch konnte ich bis jetzt keine klare Diagnose stellen... Was nun? MfG |
Autor: maybe Datum: 23.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein ESD auch ein Bastuk besteht im inneren aus 3 Wegen, in denen Keramik sitzt. Ist der Endschalldämpfer (ESD) mal in einem Gewissen Alter, fängt die Keramik an zu brechen. Diese gebrockenen Teile fangen dann an so zu klappern. Lösung: Neuer Auspuff, ODER Aufschweißen und alles lose rausnehmen, dass kann aber Probleme beim TÜV oder bei der Abgasuntersuchung geben. Kauf Dich mal `ne Pakung Deutsch, hat mich auch gehilft, kost nur 5 Geld |
Autor: autobahnraser83 Datum: 23.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo sitzt denn im Endschalldämpfer Keramik? Sind doch zwei gelöcherte Rohre, die durch den eigentlichen ESD durchgeführt und von Stahlwolle umgeben sind. Das Keramik im ESD sein soll, ist mir neu?! Außerdem sollte das Klappern dann auch unabhängig von der Drehzahl auftreten, bzw. auch in anderen Drehzahlbereichen oder bestimmten "Wackelbewegungen" (Kopfsteinpflaster) - tut es aber nicht! Klingt auch eher metallisch... MfG Bearbeitet von - autobahnraser83 am 23/08/2004 20:27:37 |
Autor: Passi Datum: 24.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmhh....sowas ähnliches hatte ich auch mal. hörte sich bei mir an als wäre eine mutter oder so im esd. nach einiger zeit wurde es schlimmer....diagnose: kat im eimer. ich hab das geräusch auch nur bei bestimmten drehzahlen wahrgenommen, weil die vibrationen im stand zu schwach waren um sie mitzubekommen und bei höheren drehzahlen der motor(oder andere fahrgeräusche das rasseln übertönten). das mit der keramik hab ich schonmal bei einem 318er gesehen...allerdings beim orginal esd. der war durchgerostet und aufgebrochen. bei edelstahlanlagen kenn ich auch nur die variante mit den umwickelten rohren.... mfg pascal |
Autor: DanielSAD Datum: 24.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch bastuk und er schlägt am Stabi hinten an.Daher die geräusche Geht schlecht zu beseitigen. ,,Spoiler dran schrauben kann jeder" ICQ:156760465 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 24.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch den Kat würde ich mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, da das Geräusch wirklich nur bei den genannten Drehzahlen auftaucht und direkt vom ESD, werde aber auch das mal berücksichtigen. @DanielSAD: das er am Stabi schlägt bezweifle ich - immerhin hängt er unverändert schon seit 2001 so unter dem Wagen, die Geräusche allerdings sind erst seit 1-2 Monaten zu vernehmen... Ich verzweifle noch... Habe zwar vor ihn auf zu machen, doch werde ich den Fehler sicherlich nicht einfach sehen können, sodass ich mich wahrscheinlich doch vom ESD verabschieden muss...? MfG |
Autor: autobahnraser83 Datum: 24.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat denn keiner ne Ahnung? MfG |
Autor: ZettiFREAK Datum: 24.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nabend Das selbe Problem ist bei mir auf der rückfahrt von rothenburg aufgetaucht. Jetzt klapperts total. Hab heute mal nachgeguckt was das ist und rausgefunden, das die beiden innen rohre im esd total lose sind. Hätte ich net 2x70 DTM sondern gerade würden die rohre bestimmt rausfallen. Werde den die Woche mal aufflexen. cu stefan --------------------------------- schon 007 wusste was gut ist!! Z3 Mein Z3 Roadster WWW.BASE-JUMP.DE |
Autor: autobahnraser83 Datum: 25.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie alt ist denn dein ESD? Meinen hab ich seit Mitte 2001 und musste schon mal Hand anlegen, als das Rohr in den ESD (aus Richtung Kat) gebrochen war... Und nun dass! Bin zwar vom Klang überwältigt, aber sonst macht das Teil auch ordentlich Probleme... Vielleicht sollte ich doch zum Reuter wechseln... MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |