- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i stottert kurz nach dem starten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Benny92
Date: 21.07.2011
Thema: 316i stottert kurz nach dem starten
----------------------------------------------------------
hallo,

seit heute stottert mein e36 immer wenn ich ihn starte. also ich dreh den zündschlüssel, dann startet er ganz normal aber gleich danach stottert er kurz so komisch und man derkt das er wieder aus geht. aber er rettet sich dann doch wieder und geht nicht aus. hatte ich bisher noch nie, weiß jemand was das sein könnte? es fühlt sich halt echt so an als würde er wieder ausgehen. ich hoffe das ist nix schlimmeres, der hat mich erst ne stange geld gekostet

LG Benny

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.07.2011 um 21:23:36


Antworten:
Autor: Axel318i
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, das kann mehrere Ursachen haben.

Ich würde zuerst auf den Luftmassenmesser oder Falschluft tippen.

Ist es im warmen Zustand besser?

Um welchen Motor handelt es sich denn?

Gruß
Autor: Benny92
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
im warmen zustand ist es genauso. also ich war 5 min im rewe, hab ihn dann wieder gestartet und dann genau das selbe

es ist ein 316i compact
Autor: BraInLagg
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftmassenmesser, typisches verhalten.
Haste geringen Leistungsverlust?
Autor: edgecrusher
Datum: 22.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich würde zunächst auch auf den Luftmassenmesser tippen. Hatte bei meinem 316er Compact damals ähnliche Probleme. Das ist dann nach und nach immer schlimmer geworden. Hatte dann auch Leistungsverlust. Bin dann zum :-) und die haben mir den LMM gewechselt. Danach lief alles wieder!
Autor: Benny92
Datum: 22.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
und kann ich irgendwie testen ob es der auch ist? bzw wo ist der und kann man den selbst wechseln? oder muss ich dafür in ne werkstatt

LG Benny
Autor: edgecrusher
Datum: 22.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde evtl. zunächst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der Fehler müsste ja dort in der Regel auftauchen.
Autor: Benny92
Datum: 22.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich war heute mal in ner freien werkstatt und habe da mal nachgefragt was es seien könnte. dort meinte man zu mir es seien wahrscheinlich die zündkerzen. aber kann das hinhauen? weil er geht ja an, das ist nicht das problem. sondern er stottert nach dem anmachen. wenn er schon an ist dann haben doch die zündkerzen damit nixmehr zutun oder täusche ich mich da?
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 22.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es könnte ein fehler mit der Lambdasonde vorliegen!

Wenn du ne Check Engine Leuchte hast kannst du den Fehler ausblinken!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile