- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Compadrez Date: 20.07.2011 Thema: Federwegsbegrenzer einbauen! Orignal Fahrwerk. ---------------------------------------------------------- Grüß euch. Da ich 3 Punkte durchs Blitzen kassiert habe, will ich jetz endlich mal meine Felgen eintragen lassen. Fahre seit 3 Jahren so rum. TÜV und GTÜ tragen sie nicht ein. 225/45 ZR 17 ne 8J Felge mit 35er ET. In meinen Augen ne stinknormale Bereifung. Vorallem da ich noch das original Fahrwerk drin habe, nicht mal M. oder sonstiges. Jetzt meine Frage. Wie kommen die Clips da rein? Hab das Auto hochgebockt, aber diese doofe Plastikhülse ist komplett im Weg. Wie bekomm ich die Weg? Gruß Meine Fotostorie |
Autor: jochen78 Datum: 20.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi mit welcher Begründung wurden die Felgen nicht eingetragen? Hast Papiere dafür. An den Maßen kanns ja nicht liegen. MfG Jochen Edit: Und warum möchtest du bei nem Originalfahrwerk Federwegsbegrenzer montieren? Bearbeitet von: jochen78 am 20.07.2011 um 18:53:47 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Compadrez Datum: 20.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe Papiere dafür. Alles rechtens. Sind diese Felgen hier: http://alufelgen.com/images/rondell-0058-silber-horn-poliert.jpg ET 35. Der TÜV Mensch meinte bei voller Einfederung würde er hinten "fast" aufsetzen. Die haben ihn diagonal hochgebockt und er hat "fast" aufgesetzt. Blatt Papier hätte noch reingepasst, aber die Einfederung war wirklich extrem.....so tief kommt kommt der im Alltag nie runter. Ich hab jetz je einen an der Hülse da vorbeigequetscht. Montag mal zum GTÜ fahren und mal versuchen. Ich finds echt schade, andere Leute fahren jenseits Replica M6 Felgen 19'' mit 255er Reifen etc. und bekommen die eingetragen... Naja.. Bearbeitet von: Compadrez am 20.07.2011 um 19:36:39 Meine Fotostorie |
Autor: jochen78 Datum: 20.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist hinten die Kante umgelegt? Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Compadrez Datum: 20.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Negativ. :) Meine Fotostorie |
Autor: jochen78 Datum: 20.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte aber sicherlich bei der Eintragung geholfen :-) Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Compadrez Datum: 20.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostet mich das? N Kumpel ist Karosseriebauer, der hat auch das Ding zum Kanten umlegen. Aber er meinte ohne Versiegelung macht er nichts, das ist nur Pfuscherei. Auto kommt im Sommer 2012 weg, will so gut wie nichts mehr investieren... Meine Fotostorie |
Autor: jochen78 Datum: 20.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wenn du nen Kumpel hast der das kann, paßt doch. Kostet aber normal auch nicht die Welt. Sollte aber schon ordentlich gemacht werden, sonst kanns böse rosten. Versiegelung ist also schonmal ne gute Idee. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |