- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hoermans Date: 20.07.2011 Thema: Abnehmbare AHK nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo Kollegen, Hat jemand von euch zufällig eien genaue Anleitung zum Nachrüsten der abnehmbaren AHK ? Wielleicht habt ihr ja auch einen Buchtip für mich, habe leider noch kein Buch gefunden (für den E39 und E46 hatte ich: So wirds gemacht bzw jetzt mache ich es selbst) AHK habe ich von Oris/bosal, E-Satz original vom :-) mfg Norbert |
Autor: MalibuM41K Datum: 21.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- War da keine Montageanleitung dabei? Ansonsten würd ich die Googlen oder vom hersteller besorgen. Habe meine von Westfaltia hier liegen und versuche mich Samstag daran. |
Autor: hoermans Datum: 21.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Anleitung ist schon dabei, ich war eher auf der Suche nach einer Anlöeitung für die BMW Teile: Innenraumabdeckunge, Stoßstange,... Wie demontiere ich das in der richtigen Reihenfolge, wo sind clipse, schrauben,... versteckt,... habe noch keine erfahrung am E60 und auch kein Buch dazu gefunden. Will einfach bei meinem neuen nix kaputtmachen |
Autor: MalibuM41K Datum: 22.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bin ich bei mir morgen auch mal gespannt :D http://ebay.bertelshofer.com/img/PDF/ABM051.pdf <-- vielleicht Hilft dir die Anleitung weiter ... |
Autor: MalibuM41K Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also AHK war kein problem, nur der kabelsatz ist ziemlich bescheuert, den ich habe. Ich muss noch Blinker und bremse anschließen, dazu muss die Abdeckung der Rücksitzbank ab. Das hab ich nicht hinbekommen, da muss ich mich noch schlau machen. |
Autor: MalibuM41K Datum: 09.09.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach riesen-Gefuckel hab ich den E-Satz endlich am laufen. Hatte ziemlich Mühe die komplette Rückbank auszubauen bei der Limo mit starrer Rückbank. Also nix für Leihen wie mich eigentlich. habe da ganz schön Nerven und Zeit gelassen. Aber wenn man weiß wie es geht ist es einfach ;-) |
Autor: hoermans Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs jetz auch fertig, ist schon seltsam, dass da ein Kabel nach vorne muss zum Sicherungskasten. habe gleich auch noch ein Problem gelöst: die Sicherung F50 ist für die Scheinwerferwaschanlage und ist hinten verbaut. Ich habe jetzt ein Kabel bis ins Handschufach verlegt (weil ja schon alles so schön offen war) und dort einen Schalter eingebaut. die Sicherung habe ich durch eine alte kaputte Sicherung erstetzt, bei der ich Drähte angelötet haben, dann einen Sicherungshalter in Serie dazu und dann nach vorne zum Schalter im Handschuhfach. jetzt kann ich diese Scheinwerferwaschanlage speziell im Sommer einfach ausschalten und habe keine häßlichen Schlieren mehr auf der Motorhaube. auch im Winter braucht man sie nicht unbedibngt, nur bei Bedarf haut super hin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |