- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cockpit E36/318i spinnt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: racinggreen
Date: 23.08.2004
Thema: Cockpit E36/318i spinnt
----------------------------------------------------------
Hi,
habe Probleme mit meinem Cockpit. Wenn ich einige Zeit gefahren bin, fallen die Instrumente für einen Augenblick aus und gehen dann wieder an, das passiert dann alle paar Minuten. Der Motor schnurrt aber locker weiter. Weiss jemand, wie man das in den Griff kriegen kann?

Falls es ein Elektronikfehler des Cockpits ist, worauf müsste ich beim Tauschen achten (Modell/Baujahr o.ä.)? Was ist mit dem Thema codiert/uncodiert?

Grüsse

Thomas
Text


Antworten:
Autor: racinggreen
Datum: 24.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, haben mich unheimlich weiter gebracht.

Grüsse

Thomas
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 24.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir alle hier möchten Dich vielmals um Entschuldigung bitten!!! Wir hatten ganz vergessen das Du ja hier sehr viel Geld bezahlst um unseren Rundum-24h-Sorglos-Hochverfügbarkeitssdenst in Anspruch zu nehmen! Wir sind grade dabei intern zu klären wie es zu diesem Dienstleistungs-Desaster, dieser tiefsten Pflichtverletzung kommen konnte.
Wir hoffen Du nimmst uns das nicht übel und gibst uns noch eine Chance...!?

Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 24/08/2004 22:57:44

Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 24/08/2004 23:05:48
Autor: -Patrick-
Datum: 25.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mich Hobbyschrauber nur anschließen! Hoffe du wirst uns dieses Desaster nicht übel und uns trotzdem treu bleiben! :P

und wegen deinem problem:
unsere Fachleuten haben sich zusammengesetzt und nach stundenlangen diskusionen kamen sie zu dem entschluss: eventuell en wackler irgendwo in der kabelverbindung?

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<



Autor: racinggreen
Datum: 25.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Immerhin habe ich eine Reaktion erzeugt.

@Hobbyschrauber:
Hoffentlich meinst mit dem 24 Stunden Hochverfügbarkeitsdienst nicht einen SLA mit Reaktionszeit nach 3 Arbeitstagen x 8 Stunden =24 Stunden. Gab es alles schon.
Und nicht doch, jedem seine zweite Chance. Entschuldigung nehme ich gerne an.
;-)

@Patrick:
Habe ich - soweit möglich - schon durchgeprüft - und habe mir dabei mit Schrecken die Platine angeschaut. Der Wackler könnte auch von einer kalten Lötstelle her kommen. Sind die Platinen anfällig?

Weisst Du eine Antwort auf die untere Frage bzw. könntest die im Fachgremium diskutieren?

Falls es ein Elektronikfehler des Cockpits ist, worauf müsste ich beim Tauschen achten (Modell/Baujahr o.ä.)? Was ist mit dem Thema codiert/uncodiert?

Grüsse

Thomas


Autor: McClane
Datum: 28.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
-Welches Baujahr ist dein Bock?
-Hat er den 220 oder 240er Tacho?
-Wurde der Tacho mal geöffnet (Tachoscheiben, Ringe oder ähnliches)?
-Wie viel km hat der Wagen runter?
-Service gepflegt?
-Bei welchen Temperaturen tritt der Fehler auf?
-Was genau fällt aus? Beleuchtung, Zeiger (alle 4?), KM-Stand...oder einfach alles?
-Tritt der Fehler immer auf, also provozierbar?
-Regnet es bei dir auch gerade?

Tipp: Sicherungen von Instrumentenokmbi rausnehmen, evtl. Korrosionsspuren abschleifen und Kontaktspray verwenden. Habe ich schon öfters bei 316er Compacts miterlebt und hat geholfen.

MfG
Thorsten

Auto: Alt Neu
Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW
Autor: Papa76
Datum: 28.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ racinggreen

falls es deiner Aufmerksamkeit entgangen sein sollte möchte ich dich darauf hinweisen, dass dieses Forum auf Freiwilligkeit basiert. Das heist das es hier auch mal ein bisschen länger dauern kann dafür aber kostenlos geholfen wird, soweit es möglich ist. Außerdem wird hier üblicherweise ein recht freundlicher Umgangston gepflegt dem du dich vielleicht anpassen solltest.
Wenn dir das nicht zusagt steht es dir frei, dass du dich beim nächsten mal an deinen örtlichen Händler wendest und eine kostenpflichtige Fehlersuche durchführen lässt.

MfG
Papa76

*Weniger ist manchmal mehr*

Autor: racinggreen
Datum: 30.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ racinggreen

falls es deiner Aufmerksamkeit entgangen sein sollte möchte ich dich darauf hinweisen, dass dieses Forum auf Freiwilligkeit basiert. Das heist das es hier auch mal ein bisschen länger dauern kann dafür aber kostenlos geholfen wird, soweit es möglich ist. Außerdem wird hier üblicherweise ein recht freundlicher Umgangston gepflegt dem du dich vielleicht anpassen solltest.

(Zitat von: Papa76)




Hi zusammen,
ich nehme mal papa76s freundlichen Hinweis auf meine freche Klappe als Anlass, mich entschuldigen. Mir liegt es fern, auch nur einem von euch auf die Füße zu treten.
Ich dachte, ich könnte bei "hobbyschrauber" noch einen Insiderwitz reissen. Ging ziemlich daneben. Auch ist mir der KOSTENLOSE Service mehr als bewußt. Ich weiss, welcher permamenter Aufwand damit verwunden ist.

@McClane
Die Antworten zu Deinen Fragen habe ich direkt dazugeschrieben:

-Welches Baujahr ist dein Bock?
12/95, also ein 96er Modell

-Hat er den 220 oder 240er Tacho?
240er Tacho

-Wurde der Tacho mal geöffnet (Tachoscheiben, Ringe oder ähnliches)?
Ja, vor drei jahren, als ich Klebe Chromringe nachgerüstet habe.

-Wie viel km hat der Wagen runter?
Ca. 120 TKM

-Service gepflegt?
Ja, aber BMW unabhängige Werkstatt. Fehler ist aber nicht direkt anc einem Service aufgetreten.

-Bei welchen Temperaturen tritt der Fehler auf?
Wenn der Wagen auf Betriebstemperatur ist.
Bei aktuellen Außentemperaturen.

-Was genau fällt aus? Beleuchtung, Zeiger (alle 4?), KM-Stand...oder einfach alles?
Beleuchtung und Warnlampen bleiben auf Funktion. Alle Zeiger und der KM Stand fallen aus. Der Ausfall ist nur von kurzer Dauer, ca. 2 Sekunden. Dann springt alles wieder an (So als startete man den Motor - mit Warnlampen und Serviceanzeige). Ca. alle 2-3 Minuten wiederholt sich der Ausfall.

-Tritt der Fehler immer auf, also provozierbar?
Wie gesagt, während der normalen Fahrt in dem o.g. Rythmus, scheint aber langsam immer häufiger zu werden.

-Regnet es bei dir auch gerade?
Schon fast den ganzen Sommer ;-).
Ausfälle sind unabhängig.

Zum Tipp: Tipp: Sicherungen von Instrumentenokmbi rausnehmen, evtl. Korrosionsspuren abschleifen und Kontaktspray verwenden. Habe ich schon öfters bei 316er Compacts miterlebt und hat geholfen.

Sicherungen werde ich mir mal anschauen und säubern.

Bringen Dich die Antworten den zu einem Schluss?

Grüsse

Thomas
Autor: -Patrick-
Datum: 05.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



@Patrick:
Sind die Platinen anfällig?

Weisst Du eine Antwort auf die untere Frage bzw. könntest die im Fachgremium diskutieren?

(Zitat von: racinggreen)




hmm, weiß da jetzt leider auch nimmer weiter, sorry.

weißt du mittlerweile an was es lag?

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<



Autor: racinggreen
Datum: 05.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Patrick

Leider nicht, ich habe mal die betroffenen Sicherungen und Kontaktspray gereinigt, die aber eigentlich noch gut aussahen.

Die Batterie gibt auch noch genug Leistung ab, sollte also keine Spannungsschwankungen haben.

Dann habe ich den Kombiinstrument Check gemacht. Auch hier lief alles einwandfrei.

Was das drum herum angeht, bin ich mit meinem Latein erst mal am Ende.

Grüsse

Thomas
Autor: racinggreen
Datum: 13.09.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neuer Stand.

Das kombiinstrument reagiert unverändert.

Habe mit einer Firma in Gladbeck telfoniert, die Elektronikkomponenten instandsetzt.

Dort sagte man mir, das diese Ausfälle ein typisches Zeichen für Haarrisse in der Platine wären. Hier hilft nur Austausch.

Preis im Austausch bei BMW: Satte 343 € (!!!!)
Sind wohl nicht mehr ganz dicht.

Jetzt suche ich ein gebrauchtes Instument (62 11 8 364 382).

Freue mich jetzt schon auf die Langlebigkeit von LED Rücklichtern. Die LEDs sitzen logischerweise auf einer Platine. :-(

Grüsse

Thomas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile