- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ASC leuchtet... mögliche ursachen ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Konne888
Date: 15.07.2011
Thema: ASC leuchtet... mögliche ursachen ?
----------------------------------------------------------
moinsen leutz steh vor einem großen problem....


möchte am montag zum tüv und heute früh leuchtet mein laut handbuch ASC leuchte auf.... was können die ursachen darüf sein ???? was man machen um die fehler zu beheben ???






Antworten:
Autor: Onkel_DD
Datum: 15.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem hat ich auch schon ....

bei mir waren 2 ABS sensoren defekt....
einfach mal fehler auslesen lassen da sollte das angezeigt werden welche ersetzt werden müssen
Autor: Michi126
Datum: 17.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne Fs auslesen kommst du da nicht weiter.
Codieren und Fehlerspeicher auslesen Raum HD + MA!
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 17.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch der Drehzahlsensor sein .

MfG
Autor: M5GRAU
Datum: 18.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo @konne888,

ich würde dir raten, etwas ausführlicher mit mehr infos hier nachfragen!

ich erkenne nirgends nicht mal in deinem profil, was genau du für einen bmw fährst!
leuchten bei dir ausser der ASC-lampe noch weitere wie z.b. eine gelbe ABS-leuchte?
welches modell/typ und ausführung fährst du, welches baujahr, welche ez...usw. etc.pp...
...ist gar nicht schwer und tut nicht weh und macht die sache leichter! :-)

ich würde dir gerne weiterhelfen, wenn ich mehr details darüber von dir wüsste!

gruß fabi
<hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)>
Autor: Konne888
Datum: 26.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo @konne888,

ich würde dir raten, etwas ausführlicher mit mehr infos hier nachfragen!

ich erkenne nirgends nicht mal in deinem profil, was genau du für einen bmw fährst!
leuchten bei dir ausser der ASC-lampe noch weitere wie z.b. eine gelbe ABS-leuchte?
welches modell/typ und ausführung fährst du, welches baujahr, welche ez...usw. etc.pp...
...ist gar nicht schwer und tut nicht weh und macht die sache leichter! :-)

ich würde dir gerne weiterhelfen, wenn ich mehr details darüber von dir wüsste!

gruß fabi

(Zitat von: M5GRAU)






also es handelt sich um einen bmw e39 bj 98 520i. also kurz vorweg habe jetzt alle 4 abs sensoren ausgewechselt das licht iss weg weder vom abs und asc leuchtet noch



ABER jetzt folgendes problem....

ich fahre los alles ok...... schalte in den 2ten gang fahre bissl schneller wie 30-40 kmh dann bremst er mich runter und die antischlupfregelung leuchtet was iss das für ein problem ? oder was könnte es da sein ?
Autor: kiss42
Datum: 26.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ABER jetzt folgendes problem....

ich fahre los alles ok...... schalte in den 2ten gang fahre bissl schneller wie 30-40 kmh dann bremst er mich runter und die antischlupfregelung leuchtet was iss das für ein problem ? oder was könnte es da sein ?
Zitat:






Hallo,

die ASC+T verhindert, dass die Hinterräder beim gasgeben durchdrehen. (Nässe, Schnee etc.)
Die Steuerung der ASC ist im ABS Steuergerät integriert.
Wenn ein Rad durchdreht oder dazu neigt, erhält die DME ein Signal vom ABS /ASC Steuergerät.

Daraufhin reduziert die DME die Motorleistung durch veränderte veränderte Betätigung der Einspritzventile. Dies ist so, als ob du das Gaspedal zurücknimmst.
Die Motorleistung nimmt ab, Räder können wieder greifen.

Reicht dies nicht aus greift die "T" (Traktions-Control) in die Bremse ein und bremst durchdrehende Antriebsräder dosiert ab.

Es kann folgendes sein:

1-Drehzahlsensor
2- Steuergerät

Schalte die ASC durch drücken der ASC Schalter in der Mittelkonsole ab (Motor mus an sein und gleich weiter fahren, denn durch den Abstellen des Motor's und das wieder Anlassen ist die ASC aktiviert)
Schau jetzt beim fahren, ob das Problem wieder auftritt.

Dann fehlerspeicher auslesen.

Ich wünsche viel Glück.

MfG


Autor: M5GRAU
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 30-40 km/h dürfte das asc noch nicht wegen unterschiedlicher rad/reifengrößen eingreifen...wird bei dir aber wohl nicht der fall sein!?!
wir haben einmal am touring an der va 17" winterbereifung und an der ha die 19" ac-schnitzer zum test kurz gefahren und siehe da, bei so ab 70km/h erkannte tatsächlich das system unterschiedliche radgeschwindigkeiten durch die verschiedenen radumfänge und arbeitete wie verrückt (blinkte und regelte dann ab).
das sind wirklich nur wenige cm (235/45/17 zu 245/35/19) aber die sensoren haben über die inkrementenringe an der achse halt geringe umlaufgeschwindigkeitsunterschiede erkannt, welche bei zunehmendem tempo in relation immer größer werden.
bis um 70km/h wird die differenz noch akzeptiert, danach ist sabat und es wird leistung abrupt weggeschnürt, weil unterschiedliche werte ein drohendes durchdrehen der räder dem asc/abs-elektroniksystem vorgaukeln.

in deinem fall tippe ich mal auf unterschiedliche abs-sensoren...hast du die alle beim :-) oder teils irgendwo billiger bei ebay oder so besorgt? es sollen billigere schlechte im umlauf sein.

oder ist ein oder mehrere inkrementenringe (verzahnte ringe) beschädigt, von wo die geber impulse erhalten. das passiert oft, wenn im alu festgefressene alte abs-geber herausgebohrt werden müssen und man versehentlich zu tief bohrt :-( autsch!
<hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)>
Autor: bmw 528 black series
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
meistens ist es der abs sensor
bmw e39 528
Autor: Konne888
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meistens ist es der abs sensor

(Zitat von: bmw 528 black series)





moinsen leutzzzz.......


ich habe neuigkeiten.....

Also ich war heute beim freundlichen..... der hat mir den fehlerspeicher ausgelesen..... da stand Geschwindigkeitssensort defekt........ der mit den ABS sensoren irgendwie zusammen hängt d.h. er hat mir auch die abs sensoren als fehler angezeigt! Folgendes problem...... Der sensor wo eig die für die geschindigkeit zusammenhängt ist ganz!!!!!!! was könnte es dann sein das steuergerät ? habe es probiert mit ASC auschalten dann geht es super!!! schalt ich es wieder ein iss die gleiche scheiße.... und nu ?
Autor: M5GRAU
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
und nu? -> das abs-steuergerät ist evtl. wirklich defekt? ja das ist wirklich nicht so abwegig...
wie es bei den 98ern wie deinem sich verhält kann ich nicht sagen, doch bei 99ern bis mitte 2000 gab es häufig probleme und ausfälle!!!
wir hatten das "glück" bei unseren beiden e39 auch beide stg bereits reparieren lassen zu müssen...die symptome waren zwar anders, d. h. kein abruptes drosseln der leistung sondern ausfall von abs-asc-dsc-tempomat- teils sogar klima!!!?!!! und nur beim m5 noch dazu tachoausfall...

zum glück funzen die jetzt schon länger wieder wie neu...im internetz gibt es einige anbieter, welche für ca +200€ dir dann am stg die feinen bondverbindungen zur keramikplatine nachlöten, die dann stabiler als bei einem neuteil von bosch sein sollen. das war eine große schwachstelle, die häufig nach stärkeren erschütterungen auftrat!
seit den reps ist alles in butter und schnurrt problemlos...wenn wir nach den fehlerspeichermeldungen gegangen wären, hätten wir an beiden autos alle 4 radsensoren wechseln sollen :-(
ich hoffe dir hilft das erlebte von uns hier weiter:-)

<hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)>
Autor: bmw-e46-driver1990
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir hat die leuchte auch mal von heut auf morgen geleuchtet

dann war ich beim bmw,

fehlerspeicher wurde ausgelesen, und laut bmw hatte sie geleuchtet weil wahrscheinlich ein kieselstein hinter die bremsscheibe geraten war ?! keine ahnung , auf jeden fall kam die leuchte nie wieder und mich hatte das ganze nix gekostet, musste nicht mal für´s auslesen zahlen :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile