- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifenverschleiss M3 !!!HILFE!!! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: snoopy88
Date: 14.07.2011
Thema: Reifenverschleiss M3 !!!HILFE!!!
----------------------------------------------------------
hi Jungs,
fahre seit einem halben Jahr einen e36 m3 3.2 Coupé ohne DSC ASC usw.…. der Reifenverschleiss an der Hinterachse ist der Hammer.
Ich fahre 235/40 17 auf meinen 10x17 Kerscher.
Der erste Satz Hinterreifen: Falken FK 452 235/40 17
Montiert Mitte März, platt waren sie Anfang Mai mit einer Laufleistung von ca. 5000km.

Der zweite Satz Hinterreifen: Hankook Ventus V12 Evo 235/40 17
Montiert Anfang Mai, halten ca. noch bis Ende Juli. Laufleistung ca. 6000 km.

Ich fahre keine Rennstrecke, keine Donuts, lasse die reifen nicht durchdrehen.
Fahrweise eher gemütlich gelegentlich sportlich. Spur ist 100pro richtig eingestellt und druck fahre ich 2,6 bar.
Was empfehlt ihr mir für Reifen, evtl. aus eigener Erfahrung?? Warum frisst er so extrem Reifen?
Nutzen sich die 235er schneller ab weil sie auf einer „sehr breiten“ Felge montiert sind oder ist das Schwachsinn??


Bin für jede Antwort/ Hilfe dankbar.


Bearbeitet von: snoopy88 am 14.07.2011 um 21:07:16

Bearbeitet von: snoopy88 am 14.07.2011 um 21:08:20


Antworten:
Autor: ChrisH
Datum: 14.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow, das sind echt wenig km!
Vielleicht war es nur ein Chargen-abhängiges Qualitätsproblem bei Deinen??

Meine Pirellis - egal ob Sommer oder Winterreifen - halten mir eher zu lange.
Bisher hatte ich die Pirelli Zero Rosso Assymetrico drauf, nächste Woche gibt es einen nagelneuen Satz Pirelli Zero.
Ich habe allergings weniger PS als Du, nur knapp über 200 PS im E36 Compact (216,5 PS laut Prüfstand, 208 PS eingetragen), seit einem Jahr auch mit Sperre.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Imotski
Datum: 14.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@chris ich habe die pirellis als sehr gute reifen im gedächnis, nur das der verschleiss enorm war... finde allgemein das die pirellis sehr weich sind.

so breit können die erfahrungen einfach auch auseinander gehen, das muss jeder für sich entscheiden und probieren.

meine reifenempfelung: dunlop sp-01 der hält noch brav auf meinem auto :) durch das grobe profil ist das auch logisch... der wird leider nicht mehr produziert soweit ich weiss.... such dir einfach reifen mit derartigen profi: http://www.productreview.com.au/uploads/images/items/126378_dunlop_sp_sport_01.jpg

je mehr V zeuch so schneller ist auch der reifen weg. (meine erfahrung)

Bearbeitet von: Imotski am 14.07.2011 um 21:48:57
Autor: hy_bmw_freak
Datum: 14.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist nicht am Fahrzeug auch nicht an den Reifen...

du fährst eine 10 J Felge mit 235 schlappen drauf so was passiert den mit den kanten ??? genau die weiten sich aus die sind nur noch sehr dünn haben noch weniger profil auf den seiten !!!!

Wenn das Fahrzeug natürlich noch Tiefergegelt ist dann ändert sich nicht nur die Spur sondern auch der sturz beim M3 ist der struz an der hinterachse mehr wie an der Vorderachse zumindest bei meinem...

wenn du anstatt 235 255 oder 245 fahren würdest hättest du etwas mehr freude an deinem reifen...

Ich fahre selber auf 9J 215/40 und mann merkt das erheblich das der von Innen frisst ...

Ich denke nicht das du komplett kein Profil mehr hast nach 6tkm (auf der Mittleren lauffläche ) dann müsstest du bei jedem ampelstart die räder durchdrehen lassen :-)

Bearbeitet von: hy_bmw_freak am 14.07.2011 um 21:51:33
Autor: MartinGSI
Datum: 14.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann meinem vorredner da nur zustimmen. es liegt an der bescheidenen rad reifen kombination.
auf ne 10j gehört mindestens nen 255er reifen. dann steht die flanke auch ansatzweise vernünftig und dann ist der verschleiß auch weniger!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de
Autor: Pixsigner
Datum: 14.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frag mich auch warum es noch immer Hersteller gibt welche einen 235er auf einer 10" freigeben?
E36 - IS IT LOVE?
Autor: snoopy88
Datum: 14.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für die antworten.
Werds mal mit nen 255er probieren ob das was bringt, hoffentlich.
Autor: cargraphics
Datum: 15.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist, dass beide Reifen viel zu weich sind. Hatte den gleiche Falken in 225/40/18 auf meinem alten 323er und der hat auch nicht viel länger gehalten. Jetzt habe ich den gleichen Hankook in 235/35/19 auf meinem 330er und der geht auch runter wie Radiergummi. Kaufe dir Michelin Reifen, die halten wesentlich länger.

MfG
Autor: Carischy
Datum: 15.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich frag mich auch warum es noch immer Hersteller gibt welche einen 235er auf einer 10" freigeben?

(Zitat von: Pixsigner)




Weil die Reifen dann nicht lange halten und somit eher neue Reifen gekauft werden.

An der Stelle des Te würde ich mich schnell nach breiteren Reifen umsehen.
Auch wenn es dann nicht so cool aussieht^^

Gruß;)
Autor: MelanieM3
Datum: 19.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss auch alle 3 Monate an meinem M3 E46 wechseln... Normal
Autor: Carischy
Datum: 20.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normal??
Doch sicher nicht mit der originalen Rad-Reifen Kombination.


Autor: MelanieM3
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
oohh doch!
Autor: a1exander
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oohh doch!

(Zitat von: MelanieM3)




Ich schau in deine Photostory.... du willst uns doch ned erklären, dass das die ORIGINALE Rad-Reifen-Kombi ist?! Oder hast du mittlerweile wieder getauscht?

Soll jetzt nicht böse gemeint sein aber ich frage mich echt woran das bei manchen liegt.... wir haben mit dem e90 M3, bei exzessivster Fahrweise doch zumindest eine Saison geschafft mit der Original R/R-Kombi.
Liegt das an der Technik oder tatsächlich an der Fahrweise von manchen Leuten, dass die ihre Reifen so schnell rocken? Egal an welchem Fahrzeug meine Reifen halten echt immer lange (also km).

Bearbeitet von: a1exander am 21.07.2011 um 11:42:25
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: MelanieM3
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab nicht behauptet das ich originale habe. aber freunde von mir und die haben den selben verschleiss..

naja vielleicht fahr ich auch so schlimm.. keine ahnung.. =))
Autor: DerManager
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wohl eher letzteres.
Meine haben locker eine Saison gehalten, bei durchaus sportlicher Fahrweise.

Ich meine, wenn ich will, dann sind die Reifen in zwei Tagen runter.
Grüße, DerManager
Autor: ChrisH
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab nicht behauptet das ich originale habe. aber freunde von mir und die haben den selben verschleiss..

naja vielleicht fahr ich auch so schlimm.. keine ahnung.. =))

(Zitat von: MelanieM3)




Nur mal zu meiner eigenen Weiterbildung:
- Sind die Wagen Deiner Freunde auch so stark tiefergelegt wie Deiner?

- Fahren Deine Reifen sich gleichmäßig über die Lauffläche ab? Oder irgendwo stärker (innen, außen, mittig)?

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: MStyle
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
KM sind ausschlaggebender als die Angabe 3 Monate. Wer weiss wie viel KM Ihr fahrt.

Meine Pirelli halten leider auch nur knapp ein Jahr ca. 9-12 tsd km.

Das nächste mal gibt es was anderes Rundes in der Farbe schwarz.


Autor: MelanieM3
Datum: 22.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ich hab nicht behauptet das ich originale habe. aber freunde von mir und die haben den selben verschleiss..

naja vielleicht fahr ich auch so schlimm.. keine ahnung.. =))

(Zitat von: MelanieM3)




Nur mal zu meiner eigenen Weiterbildung:
- Sind die Wagen Deiner Freunde auch so stark tiefergelegt wie Deiner?

- Fahren Deine Reifen sich gleichmäßig über die Lauffläche ab? Oder irgendwo stärker (innen, außen, mittig)?


(Zitat von: ChrisH)




Ja, die sind auch tiefergelegt.

also ich rede von den hinterreifen. diese muss ich bestimmt alle 3 monate wechseln!! die reifen fahren sich innen ab. evtl. kann ich noch von l nach r wechseln..
Autor: Jokin
Datum: 22.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrt doch mal 3 Monate etwas weniger sportlich und schaut Euch das nochmal an.
Autor: ChrisH
Datum: 22.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


ich hab nicht behauptet das ich originale habe. aber freunde von mir und die haben den selben verschleiss..

naja vielleicht fahr ich auch so schlimm.. keine ahnung.. =))

(Zitat von: MelanieM3)




Nur mal zu meiner eigenen Weiterbildung:
- Sind die Wagen Deiner Freunde auch so stark tiefergelegt wie Deiner?

- Fahren Deine Reifen sich gleichmäßig über die Lauffläche ab? Oder irgendwo stärker (innen, außen, mittig)?


(Zitat von: ChrisH)




Ja, die sind auch tiefergelegt.

also ich rede von den hinterreifen. diese muss ich bestimmt alle 3 monate wechseln!! die reifen fahren sich innen ab. evtl. kann ich noch von l nach r wechseln..

(Zitat von: MelanieM3)




O.k., das könnte dann natürlich der Preis sein für mehr negativen Sturz durch die Tieferlegung?!?

Ob man die von links nach rechts wechseln kann hängt stark von dem Reifen ab, viele Reifen haben heute ja eine Aussen- und eine Innenseite.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile