- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AnneW. Date: 14.07.2011 Thema: Hunde "befestigen" im Touring ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 15.07.2011 um 09:47:31 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, :-))) ich möchte gerne meine Hunde im Auto sichern. Ich hab die Rücksitze komplett umgelegt, Decken rein und die ganze Fläche ist für die Hunde. So weit so gut! Hab dann ein Netz hinter den Vordersitzen, aber wenn ich einmal heftig bremsen muss, könnten die Tiere sich trotzdem verletzen. Gibt es irgendwo im Kofferraum etwas, wo ich eine Leine o.Ä. befestigen kann? Also 2 Leinen ;-) Ansonsten würde ich nämlich diese Stange nehmen, an der die Kofferraumabdeckung befestigt ist... die sieht mir auch ganz stabil aus. Vielen Dank Anne Betreff angepasst, nächstes mal bitte selber eine aussagekräftige Überschrift wählen. Kingm Bearbeitet von: Kingm40 am 14.07.2011 um 20:11:32 Bearbeitet von: LatteBMW am 15.07.2011 um 09:47:31 |
Autor: Fresh Prinz Datum: 14.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf ihnen eine Hüfthalterung (geht um den Hals und um den Bauch), ist besser als ein Halsband! Dann gibt es "Leinen" mit denen du sie am Gutschloss "anschnallen" kannst, dass funktioniert natürlich auch mit umgeklappter Rückbank! Diese Leinen sind ca 0,5-1,0m lang, das heist nur die allernötigste Bewegungsfreiheit für möglichste Sicherheit! Das ist übrigens auch Pflicht, wenn du mit "losen" Hunden unter der Fahrt erwischt wirst, wirds teuer! Außerdem können Hunde bei einer Notbremsung zu lebensgefährlichen Geschossen werden, da hilft auch kein im Kofferraum Gitter! Eine 1L große Plastikwasserflasche auf dem Rücksitz zB., hat lt ADAC eine Aufschlagskraft von 50Kg an der Frontscheibe bei einer Notbremsung! Was dann ein 10-40Kg schwerer Hund im Ernstfall anrichten KANN muss ich dir da ja ned erklären ;) Hier ist ein mögliches Bsp: Link Bearbeitet von: Fresh Prinz am 14.07.2011 um 17:42:47 One of the last wild Ducks! |
Autor: AnneW. Datum: 14.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank... Geschirr ist klar!!!! Das mit den Gurthalterungen wusste ich nicht... ich meine dass das auch mit der umgeklappten Rückbank funktioniert. Ich mache das dann mal.... Vielen Dank für die Tipps! Grüße Anne |
Autor: Fresh Prinz Datum: 14.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geschirr nach dem Wort habe ich gesucht =) Mit der Rückbank geht das bestimmt, wenn die Leinen einmal im Schloss stecken kannst sie ja durch die Sitze fädeln! One of the last wild Ducks! |
Autor: AnneW. Datum: 14.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab eben was entdeckt.... Also es ist halt blöde für die Hunde, wenn diese Leinen in den Gurthalterungen stecken. Dann sind die ziemlich eingeengt. Aber es gibt ja vielleicht die Möglichkeit, eine Leine an einem Karabiner o.Ä. zu befestigen und den Karabiner dann in die Gurthalterung am hinteren Holm... also dort, wo der Gurt oben befestigt ist... das müsste doch auch gehen. Dann hab ich noch hinten am Boden 2 so eckige Halterungen gesehen, ich denke dort wird der Sitz oder die Rückenlehne eingerastet. Dort müsste man doch auch was befestigen können. Halten müsste das allemal, wenn so ein Ding die Rückbank hält.... |
Autor: laserdj Datum: 15.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube eine optimale Bewegungsfreiheit und sicherer Halt mit Geschirr schließt sich aus. Als Sicherung reicht das originale Hundenetz lt. Polizei. Wurde mal kontrolliert und die Polizistin wollte dieses beanstaden und mir erzählen, das der Jund trotz Hundenetz extra angeleint werden muss. Es war ein einzelner großer Hund im Koffferaum E46 Touring. Dieses Urteil stellte ich bei der Großkontrolle absolut in Frage und nach Gesprächen mit dem Einsatzleiter stellte sich heraus : Originales Netz reicht. Aber wie das nun aussieht bei zusätzlich umgeklappter Rücksitzbank ?? Wenn Du den Hunden Auslauf/Bewegungsfreiheit geben möchtest wird es im Unfallfrei auch heißen, dass die Hunde nach vorne fliegen. Alternative : Hundebox http://img160.imageshack.us/img160/6710/p1020578id1.jpg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |