- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AborningE12driver Date: 13.07.2011 Thema: Faltenbalg der Spurstange wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, es wurde im Forum bereits einiges zum Faltenbalgwechsel am E30 und E36 geschrieben. Beim E46 scheint die Sachlage aber etwas anders zu sein, deshalb drei Fragen an Euch Experten: a) Ist es ausreichend, das Kugelgelenk (im Bild: Nr. 3) auszudrücken? Passt die Manschette anschließend über den Gelenkkopf, wie offenbar beim E30? b) Muss etwas beachtet werden, wenn die Mutter zum Lenkgetriebe (im Bild: Nr. 1) losgeschraubt wird? Ein Sicherungsblech, das beim E36 in diesem Fall ausgetauscht werden soll, ist im Teilekatalog des E46 jedenfalls nicht zu finden. c) Falls der Faltenbalg nicht über den Gelenkkopf nach Methode a) passt: ist Methode b) dann die einzige Möglichkeit zum Tausch ohne die Spur anschließend neu einstellen zu müssen oder gibt's noch andere Möglichkeiten? Besten Dank für Eure Hilfe AborningE12driver ![]() |
Autor: Old Men Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal was du machst, du wirst um eine Spureinstellung nicht herumkommen. In der Mitte trennen und markieren, damit du nach den Zusammenbau nicht total daneben liegst. Dann auf dem schnellsten Weg zur Spureinstellung. |
Autor: silversimi Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habs schon hintermir... Kann dir empfehlen den Faltenbalg bei BMW zu kaufen denn bei dem originalen ist das wechseln einfacher... die ausm Zubehör haben an einer Seite nen großen Durchmesser und an der anderen nen kleinen... die von BMW hat an beiden Seiten einen großen. d.h. du brauchst nur das Kugelgelenk vom Achsschenkel lösen und kannst den Faltenbalg problemlos drüberschieben... hier ein BILD vergleich mal deins mit dem hier Bearbeitet von: silversimi am 13.07.2011 um 20:18:25 Hardware: Intel Atom 330, 2GB Ram, 2,5“ 120GB, 8“ Touch, M4 ATX, NL-402U Software: XP mit SP3, cPos, Automapa, und und und… Codieren & Fehlerspeicher lesen/löschen im Raum Chemnitz bei Interesse PN an mich... |
Autor: NR007 Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir im geschäft machen wir es immer wie beim e36. beide schellen aufmachen,faltenbalg nach aussen wegziehen und mit einem spezialwerkzeug die mutter am lenkgetr. öffnen und den alten bzw. neuen faltenbalg drüber schieben.danach wieder zusammen schrauben - fertig.es muss nichts vermessen werden!!!!! |
Autor: widi Datum: 14.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe den Wechsel beim E46 bereits hinter mehr ! Der bei BMW erhältliche Rep satz balg hat 2 annähernd gleich große Durchmesser, sodaß dieser problemlos über das Kugelgelenk drüber geht, weiters gibt es eine geschlitzte Scheibe dazu, die kommt zwischen Balg und Spurstange. Also KEIN Zerlegen und KEIN Spur einstellen nötig !! mfg Widi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |