- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dado523 Date: 12.07.2011 Thema: Heckklappen umbau ---------------------------------------------------------- hi leute wollte mich mal schlau machen was ich alles brauche um meine heckklappe umzubauen d.h. aus manuell-automatisch machen möchte den kofferraum per knopfdruck zu gehen lassen wie beim 7er genauso möchte ich den kofferraum von innen per knopfdruck öffnen können und per fernbedienung kann mir jemand sagen was ich dazu alles benörige und was für ein ungefährer aufwand auf mich zukommt danke schon mal |
Autor: M5GRAU Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ganz deutlich: lass es lieber und verabschiede dich von diesem gedanken...nur um [cool?]ein knöpfchen drücken zu dürfen, die heckklappe zu bedienen? deine fahrer- und beifahrertüren werden doch auch stets manuell bedient, oder ;-) + :-) klar, ist allein deine sache und planen kann man ja viel, aber umsetzen... der aufwand für so einen umbau wäre doch sicher finanziell wie techn. enorm und eine manuelle klappe macht beim e39tour. doch schon mit kabelbrüchen, schlecht zugänglichen roststellen etc. genug sorgen! gruß fabi <hab acht, geb acht, fahr V8 und herz lacht :)> |
Autor: nightlinerE39 Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- da ich einer der wenigen bin, die es nachgerüstet haben, kann ich dem TE folgendes sagen: als erstes die Kosten... man muss hier mit 300 bis 500 Euro für die Teile rechnen als zweites der Aufwand... der ist schon im Verhältnis imens (Innenraum fast komplett entfernen, wenn man es nach dem WDS-Plan macht; die mechanische Arbeit ist nicht ohne; Gesamter Zeitaufwand, wenn man es im Sommer macht - 3 Tage Vollzeit bzw. 1 Woche immer abends - im Winter noch länger) als drittes bleibt noch zu sagen, dass es ziemlich geil ist *grins* und es sich irgendwo doch lohnt... Wenn man also an die Hydraulikteile für wenig Geld herankommt, dann würde ich jeden dazu animieren, seinen Traum umzusetzen. Man sollte aber nicht den Rest vergessen: Steuergerät, Taster in der Heckklappe, Dachhimmel raus, Kofferraum komplett leer räumen, Sitzbank muss raus, B-Säule unten raus, Einstiege innen raus, Handschuhfach raus bla bla bla... also nen A*** voll Arbeit... dazu eben noch die vielen Arbeiten wie Strippen ziehen, crimpen und löten, Schaltpläne lesen und verstehen und nicht zum Schluss vergessen, die Hydraulikteile einbauen, ein Verstärkungsblech einschweißen und einpassen und einen weiteren Umlenkpunkt einarbeiten. Wenn es dem TE das Wert ist, diese Qual auf sich zu nehmen - mach es! *Daumen hoch* Edit: das Ganze muss dann am Ende noch codiert werden sowohl im GM, als auch im ZCS - also nen Codierer braucht es am Ende auch noch, der das dann kann. Bearbeitet von: nightlinerE39 am 13.07.2011 um 17:26:29 mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: Touring-Fan Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider fehlen wieder jede menge daten des TE. Handelt es sich um eine Limo gab es das nie von BMW im E39 daher auch nicht nachrüstbar. der User Pimpoli hat es vom E38 übernommen bislang als einzigster, allerdings kein plug&play Beim Touring siehe Nightliner, der Aufwand ist enorm da zb. ein zusatzversteifungsblech ins Dach muss was ab Werk geschweisst wurde usw. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: dado523 Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich dachte ihr seht anhand des profil um was für einen wagen es kurz und bündig geht um ne limo aber vielen vielen dank für die ganzen beiträge so nen arbeitsaufwand wollte ich nicht betreiben dachte das es vielleicht ne e39 variante gab mit dem kofferraum aber man lernt nie aus somit hat sich das thema für mich schon erledigt vorallem nach ich da was vom blech einschweißen und codieren gelesen habe vorne weg schon mal ich möchte gerne so einiges an meinem wagen machen aber auch nur wen das ganze nicht mit all zu hohen arbeitsaufwand verbunden ist. da der wagen einfach zu alt ist um soviel zeit zu investieren aber kurze daten zu fahrzeug ist ein 523i (limo) mit schaltgetrieb elekt. fensterheber vorne sitzheizung vorne elekt. schiebedach elekt. spiegel klimaautomatik tempomat multifunktionslenkrad sitze und rückband aus stoff hab bestimmt noch was vergessen komm jetzt nicht drauf möchte vollgendes ändern/nachrüsten elekt. fensterheber hinten einklappbare spiegel navi 16:9 (evt. original Bmw bin aber am überlegen ne andere variante zu nehmen) evt. rollos hinten lederausstattung neue scheinwerfer (klarglas) neue rückleuchten elekt. kofferraum (gestorben) tieferlegung alufelgen bmw M6 Style oder bbs felgen M5 Front PDC vorne und hinten so das wars hab den wagen am 01.07.2011 gekauft 1. hand (rentner und ehemaliger bmw mitarbeiter) mit 154000 km scheckheft geflegt hat vom vorbesitzer ne neue wasserpumpe, termostat, stabis vorne. bremsen vorne, öl wechsel, servo öl wechsel bekommen habe 1700,- € hingelegt und möchte jetzt natürlich noch ein paar extras einbauen. @ m5grau es ging nicht ums cool sein sonder darum das ich manchmal ein kleiner hornochse bin und den kofferraum zuknalle als wäre es ein panzer :-) ich nehme es nicht persönlich, hab schon verstanden wie du es gemeint hast danke für deinen tipp so jetzt meine frage von den punkten die ich nachrüsten will was geht davon locker und flockig ohne den wagen zerlegen zu müssen danke schon mal |
Autor: nightlinerE39 Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Limo hab ich glatt überlesen... dann isses ein anderer Aufwand... beim Touring hat man ja die Teile schon... bei der Limo muss man sich mehr einfallen lassen - gibt da noch weniger Leute, die es nachgerüstet haben, als beim Touring... das meiste Potential dürften die Teile vom E38 haben oder eine Adaption der E39-Teile... mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: dado523 Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal das man das auf jedenfall hin bekommt das einzige was mich stört ist der lange aufwand und das codieren da ich keinen kenne der sowas machen könnte und ich hab keine ahnung was das bei bmw direkt kosten würde, ich denke wen ich es direkt bei bmw machen lasse also das codieren dann würde es den kostenrahmen sprengen wie gesagt dachte das es sowas auch bei e39 gibt und dann einfach aus nem unfallauto ausgebaut und bei mir eingbaut aber leider hab ich mich getäuscht |
Autor: nightlinerE39 Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW kannste da rausstreichen, denn BMW kann nur über die Codierung nachrüsten, was es im System gibt und die Heckklappe steht da beim E39 nicht drin... FL-Beleuchtung und andere Nachrüstungen ja, aber sowas eher nein... sprich wahrscheinlich alles, was den ZCS nicht verändert. ne... deine Idee war zwar gut, aber dafür haste die falsche Karosserieform gewählt ^^ mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: dado523 Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- aja macht nix muss halt damit leben man kann nicht alles haben hast du oben mal gelesen was ich sonst noch so machen möchte vielleicht hast du da ja ein paar infos |
Autor: E36-320is-Christian Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, verfolge diese themen zwecks des umbau der heckklappe an der limo schon ne ganze weile. hab bis jetzt auch nur einen einzigen gefunden der das bis dato realisiert hat. dazu gabs auch ma nen video bei clipfish oder myvideo aber hab nie die adresse rausbekommen ob der irgendwo angemeldet is um ihn ma an zu schreiben aber möglich is das alle mal, sprengt wohl nur den kostenrahmen :( Fährst de Quer, siehste de mehr ;) |
Autor: E36-320is-Christian Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh habn doch gefunden...musst ihn ma fragen ;) Link Fährst de Quer, siehste de mehr ;) |
Autor: dado523 Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ christian ist echt super von dir hab ihn eben angeschrieben kanns gar nicht abwarten ne antwort zu bekommen den das wäre echt cool wens funktioniert danke dir nochmal vielmals |
Autor: nightlinerE39 Datum: 14.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab das mal von dir kopiert: Zitat: mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |