- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Axl11 Date: 11.07.2011 Thema: 528i zu hoher Verbrauch ---------------------------------------------------------- Hi, fahre seit Anfang Mai einen E39 528i Automatik, der meiner Meinung doch etwas mehr Verbraucht, wie er sollte. Am Anfang stand im Bordcomputer 14,9 Liter/100km, dann ist er runter auf 14,4 Liter, und seit gestern paar KM auf der Autobahn ( gemütlich 130km/h ) ist er runter auf 13,3 Liter. War jetzt heute tanken bei 498km auf der Uhr, und es sind geschmeidige 67,15 Liter in den Tank geflossen, was einen Durchschnittverbrauch von 13,5 Liter gibt. Das der 2,8 Liter Motor net unbedingt sparsam ist, ist mir klar. Auch das er mit 1600kg kein Leichtgewicht ist. Auto stand jetzt auch fast ein Jahr. Aber da kann doch irgendwas net stimmen ... Gruß Alex |
Autor: Chilly Datum: 11.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du findest 13,5 Liter nicht normal? Den Wert hab ich erst seitdem ich jeden Tag fast 100km Bahn fahre, davor war es locker 1 Liter mehr! Und ich fahre einen Schalter. Mach dir keine Sorgen, das ist normal! |
Autor: Gjoni20 Datum: 11.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist schon viel finde ich zum vergleich mein 745i E65 verbraucht zwischen 14 und 15 liter mein alter 323iA e36 den ich früher hatte hat sich auch 13 bis 14 liter reingezogen. Liegt wohl an der automatik 330Ci mit prins anlage |
Autor: 5e39 touring Datum: 11.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- definitiv zuviel Verbrauch. Wechsel mal die Zündkerzen auf NGK, BRK6EK, wenn das nicht hilft, Luftfilter, Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor. Ich habe meinen 528 touring Bj 8/97 mit knapp 10 LIter gefahren, und mittlerweile (auch seit rd. 200000km) auf LPG mit 12 Litern LPG auf 100km!! Also, da stimmt was nicht!!! Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: WhiteGuy Datum: 12.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 530i Touring Automatik hat im BC auch mitlerweile 15Liter stehn. Als ich ihn gekauft hab standen da sogar 17Liter, lag aber am kaputten Faltenbalg (Falschluft). Kerzen, Filter usw sind alle neu und 14-15 Liter ist da ganz normal. Liegt auch viel an der Fahrweise und den Nebenverbrauchern wie zbs die Klima (Läuft bei mir immer). Also wenn du das für viel Verbrauch findest würde ich an deiner stelle mal versuchen alle Fremdverbraucher auszuschalten nachdem du voll getankt hast (Licht und Nebelscheinwerfer am Tag aus, Klima aus usw usw) und dann mal gucken was der BC am ende der Tankfüllung sagt. Aber ich denke du wirst nicht unter die 13,5 in der Stadt kommen. Bedenke halt das breite Reifen und die Automatik halt schon etwas mehr schlucken. Ach ja, ich tanke ausnahmslos Super Plus 98 Oktan, da ich mit normalem Super 95 noch knapp nen halben Liter mehr auf 100 verbrauche ;) Habs getestet. MfG |
Autor: Stonecold Datum: 12.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lol wie fahrt ihr denn das ihr so einen verbrauch habt? Ich hatte zwar nur einen 329er mit Automatik aber 15 liter hat der nie gesehen, mehr wie 14 Liter gingen nicht und da entweder autobahn mit viel vollgas anteil oder absolute kurzstrecke sprich nur 1-2km. ab der ab bei 130z.b. waren unter 7 liter drin stadt bei stop an go 12-12,5l ich würde mal Service machen und die grottigen alten lambdas austauschen dann klappts auch mitm verbrauch, normal ist der m52b28 ziemlich sparsam für seine leistung. |
Autor: Ronny520i Datum: 12.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tagchen da muss ich mal so nebenbei ne Frage in den Raum schmeißen. Mein BMW 520i hat jetzt 225000km auf der Uhr. Gibt es einen erreichten Kilometerstand, wo man das Öl wechseln sollte ? Momentan fahre ich 5W30 Longlife4. Mobil Öl sagt,es geht auch 0W40.....ist da eins besser/schlechter für den Motor??? Bearbeitet von: Ronny520i am 12.07.2011 um 12:05:36 |
Autor: Chilly Datum: 12.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich finde meinen Verbrauch von 13,5l absolut Human und bin auch zufrieden damit. Und soweit mir bewusst, ist das auch allgemein kein unnormaler Wert für einen 528i. @Ronny: Was meinst du mit "erreichtem Kilometerstand"? Es ist doch immer davon abhängig, wann das Öl bei dir eingefüllt wurde, bzw. wielange du halt schon damit fährst. Üblicherweise sagt man bei Longlife Ölen 30.000km, soweit ich weiß. Zum Thema welches Öl für den 520i besser ist will ich jetzt nicht groß was sagen. Das hat schon zig mal lange Diskussionen hinter sich gezogen. Hier am besten die Suche nutzen. |
Autor: Ronny520i Datum: 12.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht nicht darum wie lange mein Öl drin ist sondern kann man sagen zb ab 230000 km kann man von 5w30 auf 0w40 umsteigen oder kann man 5w30 bis zum tode des autos fahren ? |
Autor: E-MIC Datum: 12.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na klar kannst du das selbe Öl bis zum "Tod" fahren. Umsteigen kannst du auch, allerdings empfiehlt sich bei hoher Laufleistung eher eine höhere Viskosität, weil die Dichtungen ja nicht "jünger" werden. Wer anderen einen Dönerbrät... ... hat DER GERÄT!... ;-) |
Autor: playa44 Datum: 12.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 523i Verbrauch liegt seit ca 2000km bei 13,1l. 13,5l fürn 528ia sind völlig normal. |
Autor: fligu Datum: 12.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin auch der meinung dass das zuviel ist. Mein 540er (318tkm) trinkt auf der bahn bei 120kmh 9.6-9.8! Klar das ist rein bahn ohne auffahrt! ;) Bedenke dass du 1.6l weniger hubraum hast! Wenn du jedoch auf der bahn 200 fährst sin 13.5l wiederum sehr wenig!! Ich meine damit bahn ist nicht gleich bahn, mit 250 brauchst du wahrscheinlich mehr wie innerorts! Ich bemüh mich immer mich kurz zu fassen. Falls es mal gelingen sollte, werde ich dies speziell erwähnen.. |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 12.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich denke nicht das der Verbrauch von 13,5 Liter auf der AB zu stande kommt . Ich denke das der Verbrauch fast nur Kurzstrecke ist und wenn das so ist , dann ist er "normal" . MfG |
Autor: fligu Datum: 12.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seh ich genau so aber der threadsteller hat geschrieben dass der verbrauch erst auf der autobahn auf 13.5 RUNTER! kam... Daher zuviel! Ich bemüh mich immer mich kurz zu fassen. Falls es mal gelingen sollte, werde ich dies speziell erwähnen.. |
Autor: Axl11 Datum: 12.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja Verbrauch ist erst auf der Autobahn auf 13,3 Liter runter, aber wie auch schon geschrieben war das ja gemütlich auf der Bahn. Und ich fahr schon viel Kurzstrecke, auf Arbeit sinds 8km. Aber Kollege von mir fährt einen E55, und brauch da 14 Liter hat er gemeint, weshalb ich mir dann denk das mein 2.8er somit schon viel brauch. Und um mal auf die Lambda´s zu kommen, ich denk doch das bei 118 tkm die noch net fertig sind. Aber wie gesagt, ich finds schon happig, fast 70 Liter Sprit für keine 500km ... Danke soweit mal. Gruß Alex Bearbeitet von: Axl11 am 12.07.2011 um 23:08:40 |
Autor: WhiteGuy Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Joa und wenn man viel durch die Gegend juckelt, Einkaufen hier, Kinder da hinbringen, täglich zur Arbeit... dann sind bei den Spritpreisen schon mal 250-300€ im Monat verdampft^^ Aber wenn ich bedenke, mein Fiat Punto hatte damals um die 9-10Liter in der Stadt und mein Golf 3 danach auch fast 11-12Liter (Abbremsen und beschleunigen frisst, egal wie viel PS). Rechne ich jetzt mal die mehrPS + das Gewicht was bewegt werden muss liegt ein BMW mit 13 bis 15 Liter doch recht gut im Verbrauch. Die Herstellerangaben passen bei den meisten Autos eh nicht, da kann man gut und gerne immer noch nen paar Liter drauf rechnen, es spielen einfach zu viele Faktoren eine Rolle. MfG |
Autor: Stonecold Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar können Lambdasonden nach 118TKm schon fertig sein, je nachdem welche verbaut sind halten die 90-180tkm, selbst bei meinem damaligem 525i BJ 92 ging der verbrauch nach 136tkm mit ner Lambda von 13L auf 10,5l in der stadt zurück und das obwohl ich kurz vorher neue AU bekommen habe mit Top Werten. Eine lambdasonde steht sogut wie nie im fehlerspeicher. Und die lambda ist nicht selten schuld die wird träge und Regelt dann nur sehr langsam, ein vermögen kostet sie nicht und wenn ich dann literweise Kraftstoff sparen, warum nicht mal auf verdacht tauschen 13,3l auf der AB bei normalen Fahren, da kann ich Porsche fahren und bekomme noch geld zurück. Zu den Werksangaben die konnte man damals ohne probleme locker unterbieten, erst seit dem neue ECE Zyklus bescheissen die Hersteller mächtig. Bearbeitet von: Stonecold am 13.07.2011 um 10:30:01 |
Autor: Axl11 Datum: 17.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wohn aber aufm Land, also soviel Stop and Go ist da jetzt auch net dabei. Was ich auch noch komisch find, ich fahr echt zurückhaltend, fahr mit 14,9 Liter, mei Freundin fährt und der Durchschnittsverbrauch geht auf 14,4 Liter und bleibt da. Ich fahr wieder Verbrauch ändert sich net, sie fährt wieder und Verbrauch geht auf 13,3 Liter und bleibt fast da, hab jetzt 13,4 Liter. Beides mal Autobahn, und sparsam ist sie das letzte mal auch net gefahren ... Stonecold ... ich geb dir schon recht. Lambda´s kostet net unbeding nen Vermögen, und kann man selber wechseln. Und wenn der Verbrauch wie du schreibst pro 100km wirklich um 3 Liter zurück geht, echt ne Überlegung wert. Gruß Alex |
Autor: WhiteGuy Datum: 17.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Unterschied hängt wie gesagt von vielen Faktoren ab, die wären: feuchte Luft - trockene Luft Gegenwind - Windstille warme Luft - kalte Luft Sprich Sauerstoffgehalt etc. Das alles lässt eine vermeindlich selbe Strecke mit selber Fahrweise einen unterschiedlichen Verbrauch aufweisen. Ich würde mir da echt keine all zu großen Sorgen machen. Solange man da keine 17-18 Liter stehen hat scheint soweit alles in Ordnung, check vielleicht nochmal alle Schläuche im Ansaugtrakt, vielleicht hast du da nen kleinen Riss. Bei mir steht im BC auch 14,4 bis 15 Liter, mein Dad ist KFZ-Meister und selber BMW fahrer und der sagte mir das der Verbrauch bei den älteren BMW-Modellen absolut normal ist (durch die ganzen Verbraucher, Gewicht usw). Man hat vor 10-12 Jahren halt mehr auf Leistung geschaut als aufs Spritsparen ;) |
Autor: Stonecold Datum: 18.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aufm land und dann so einen verbauch??? Also wer da noch sagt das ist normal, ist nichtmehr normal sorry, da kann ich 500Ps mit bewegen über land, der M52B28 ist normal wirklich sparsam für seine knapp 200PS bei dir stimmt wirklich etwas nicht. Überland sollte der wenn du nicht hezt eigendlich um die 8 Liter liegen mit Automatik. Guck was im Bordbuch steht, und die sind meist noch bisschen höher angesetzt zu der zeit als der reele verbrauch. |
Autor: Chilly Datum: 18.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Fall von überwiegend Landstraßen stimmt wirklich etwas nicht. Solange du nicht wie ein verrückter über die Landstraßen bretterst könnte der Verbrauch wirklich um knappe 4-5 Liter sinken, würd ich sagen. Bearbeitet von: Chilly am 18.07.2011 um 20:30:32 |
Autor: E39FanaticPL1904 Datum: 19.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon einmal daran gedacht auf LPG umzurüsten? Bin jetzt bald auch dabei. Sterne und Ringe braucht kein Mensch, dafür aber mindestens eine Niere, zwei sind natürlich optimal! Ja, so soll es ein! Ein BMW muss her! |
Autor: Axl11 Datum: 21.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also über Landstrasse brettern mach ich bestimmt net ;-) Normales fahren halt. Über Gas hab ich noch nicht nachgedacht, brauch ich glaub auch nicht wirklich, weil der Bmw nicht mein einzigstes Auto ist. Somit bekomm ich die Kilometer garnicht zusammen das sich das irgendwie rechnet. So seh ich das zumindest. Heute haben wir mal ein Laptop über den OBD Stecker rangehängt, keine Fehler. Auf die Lambdawerte konnte man auch nicht zugreifen, oder geht das überhaupt nicht ? Gruß Alex |
Autor: faunjonny Datum: 28.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich verstehe eure Verbräuche nicht. Ich bin echt kein Kind von traurigkeit und fahre gerne und viel schnell aber ich kriege meinen 523i kaum über 10.5l. und ich habe 265er schlappen hinten drauf?! |
Autor: Blauweisspower Datum: 13.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI! Ich fahre einen 530i limo Autom. Also auf der Autobahn sollte er unter 8l kommen! In der Stadt kannst du mit 13-15l rechnen Und im Mix kannst du je nach fahrweise zwischen 11-13L rechnen nach oben gibts kein Limit Aber klingt ganz normal bei dir! |
Autor: TKby92 Datum: 17.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Verbrauch liegt auf der Autobahn (fahre fast nur Autobahn mit 120-140) ,jeden Tag Ca. 100km, und der verbrauch pendelt sich bei 8,X ein .. Nur meine "Ausreißer" erhöhen den verbrauch auf 9,X. Aber wenn ich konsequent fahren würde wären sicher 8,X drin .. Und wir fahren immer zu viert (Fahrgemeinschaft) ;) |
Autor: Der Tänzer Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Der Verbrauch ist, selbst für einen Automatik, mindestens 3l zu hoch. Ich würde mal verschiedene Komponenten überprüfen lassen, besonders die Lamdasonde(n). Gruß vom Tänzer 430i Gran Coupe (G26), San Remo Green, weißes Leder, HUD, Laserlicht, Harmon Kardon |
Autor: TKby92 Datum: 18.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Der Tänzer Meinst du jetzt meinen Verbrauch? Also ich finde meinen relativ gut da ich schon paar Ampelrennen abhalte und das Auto wiegt halt auch insgesamt ca 1800 mit uns allen + unsere Taschen ;) heute steht auf meinem BC 8,6l bis jetzt hatte der BC sehr genau gerechnet aber das wird natürlcih nochmal nachgerechnet am WE wenn ich wieder den Durst des Sixpacks stillen werde :) Kann sein das der Verbrauch demnächst noch bissla sinken wird da neue Zündkerzen von Bosch reinkommen werden liegen schon bereit (Super 4) |
Autor: Saugnapf Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, das leidige Thema Verbrauch. Bei den Sixpacks im E39 ist es so, das die alle so zimlich dicht zusammenliegen. Bei einem 528 oder 530i kann man folgendes sagen: Stadtverkehr: 13-15 Liter (richtiger Stadtverkehr, keine Kleinstadt mit zwei dutzend Ampeln.) Autobahn gemässigt (100-130km/h): 9-10l Autobahn flott (>130 km/h): ab 11 Liter Landstraße Schwiegermuttercruising: umd ei 8 Liter Landstraße flott: 10 Liter Im normalen Alltagsbetrieb sollte er sich um die 10 Liter einpendeln, bei Automatik rechne jeweils 1,5 bis zwei Liter mehr. 8,5l mit einem gut beladenen 530i und einen Ampelsprint hin und wieder ist alles unter 10 Liter in den Berech BC-Abweichung und "Rechenfehler" einzuordnen. Leute, lügt euch doch nicht selbst in die Tasche. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Der Tänzer Datum: 19.10.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @TKby92 Nein natürlich nicht, ich meinte den TO. 430i Gran Coupe (G26), San Remo Green, weißes Leder, HUD, Laserlicht, Harmon Kardon |
Autor: TKby92 Datum: 18.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meine neuen Zünder sind drin und mein Rekord liegt bei 7.36l und nahe zu 2T fahrgewicht ;) |
Autor: swarly Datum: 19.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich vermute bei mir dasselbe. Allerdings fahre ich viel Kurzstrecke und lt. BC stehen 17.5 L dran. (realen Verbrauch hab ich noch nicht gemessen). Denke in der Stadt sollten es eher um die 14 L sein oder? Hab das Auto erst seit diesem Sommer und der Vorbesitzer hat wohl fast nur Ölservice gemacht. Werd nächsten Monat mal Zündkerzen, Öl und alle Filter wechseln. Sollte der Verbrauch nicht runtergehen, dann versuch ich mal LMM oder die Lamdasonden. Temperatur ist ok lt. Geheimmenü. Fehlerspeicher sagt jetzt auch mal nix. Mir ist aufgefallen, dass die Automatik recht träge ist. Schaltet meistens nur in den nächsten Gang, wenn man mehr Gas gibt. Manuell kann man nur ab einer bestimmten Geschwindigkeit in den 5. Gang schalten. Denke da ist der Schalter klar im Vorteil. Hab zuletzt noch die Adaptionswerte zurückgesetzt. Stimmt diese "Live-Anzeige" im Tacho eig. bezüglich des momentanen Verbrauchs? Der reagiert doch nur, wie man das Gaspedal durchdrückt oder? Wenn ich auf der Autobahn Tempomat reinmache auf ca. 120km/h , dann steht die Anzeige auf 10 L..... |
Autor: TKby92 Datum: 19.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Momentanverbrauch an der Anzeige stimmt eigentlich, also ich kann mich nach dem Richten. Denn wenn ich vom gas weg geh also schubabschaltung benutzte geht er auf 0 zurück .. und je nachdem wie ich gas gebe wandert die anzeigen hin und her :D |
Autor: Axl11 Datum: 19.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, die beiden oberen Lamdasonden sind dank einem Marder neu. Zündkerze sind neu, genauso wie die Gummischläuche vom Luftfilter zur Drosselklappe, die waren auch beide porös und aufgerissen. Hab eigentlich gedacht durch die Falschluft wärs gekommen, aber auch da hat sich nach dem Einbau nix verbessert. Also Problem nach wie vor noch da. Gruß Alex |
Autor: faunjonny Datum: 19.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Ich hatte das mit dem erhöhten Verbrauch auch und konnte das Problem lösen! Ich habe den Ansaugtemperaturfüler gewechselt und schon war der Verbrauch 1,5l weniger. Schau malhier Pos.3 Kostet nicht viel. 23€. Du kannst ihn auch mit etwas Bastelarbeit überprüfen. Bau deinen Aussentemperaturfühler ab und nimm Kabel und stecke die and den ausgebauten Ansaugtempfühler(ist nur gesteckt).Im Kombiinstrument kannst du dann die Temperatur ablesen. Hat bei mir funktioniert. Dann kannst du zumindest sehen ob der Wert ungefähr passt. hoffe ich konnte helfen. gruß |
Autor: swarly Datum: 20.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie bist draufgekommen, dass es dieser fühler ist? :) |
Autor: Basti 28 Datum: 20.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich finde du hast einen extrem hohen Verbrauch ich fahre auch den 2,8 l und ich liege bei ca 8,5 - 8,9 l auf 100km finde ich persönlich Top.... Für diesen Motor. Aber natürlich bei normaler Fahrweise (bei 50 in 5. schalten usw) aber auch Landstraße ca 100-120 liegt er genau so. Wenn ich ihn trete dann ca 11-12,5 l auf 100 km. MfG BMW REIHENSECHSZYLINDER :) Was gibt es schöneres? :D |
Autor: faunjonny Datum: 20.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst hatte ich einen erhöhten Verbrauch. Dann hatten sich bei mir alle Sensoren nacheinander verabschiedet. und nachdem alle getauscht waren war der Verbrauch immer noch zu hoch. Dann blieb eigentlich nur noch der kleine Mistgrebel übrig. Das mit der Tempanzeige hab ich nur mal aus Spß versucht und bei mir hat er trotz 0° grad wirklicher Temperatur -20° angezeigt. naja also hat das STG immer schön angefettet. weil is ja kalt. übrigends das ding ist nich überwacht vom STg. wenn das nen Fehler hat wird keiner im Fehlerspeicher abgelegt. (ZITAT: BMW MEISTER) Bearbeitet von: faunjonny am 20.01.2013 um 14:05:06 |
Autor: Axl11 Datum: 20.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, den Temperaturfühler werd ich mal überprüfen, danke ;) Hat der normale Aussentempertaturfühler auch was mitm Motor zu tun ? Gruß Alex |
Autor: faunjonny Datum: 20.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein. |
Autor: Buggycity Datum: 21.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genauso war es bei mir, ich lag im Schnitt bei 10,5, wenn ich getreten habe 1 Liter mehr (mit 255er Schlappen), also dein Verbrauch ist auf jeden Fall deutlich zu hoch. Gruß Walter |
Autor: essedorn Datum: 26.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich verbrauche mit meinen 528 bei nur Stadtverkehr und jetzt im Winter 10,8liter aber komischerweiße mit meinen 523 auch ansonsten liegen beide beim Autobahn fahren so bei 8litern...Ich denke mal so im durschnitt sind 10-11liter normal !!! ich weiß... |
Autor: Proschi528i Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin. Also ich hab auch neb 528ia und Verbrauch in der Stadt 11l und auf der Bahn bei 130 9l. Also 13 Liter ist nicht normal;) |
Autor: swarly Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei Kurzstrecke und Stadt ist 14 Liter durchaus normal. Zudem gehts hier nicht darum, dass jeder sein Verbrauch postet (aka P*nisvergleich) sondern die Ursache für sein Problem zu finden ;) |
Autor: Buggycity Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat Verbrauch mit Penisvergleich zu tun? Ich hab ja hier schon einige beschränkte Ansichten gelesen aber bei sowas kipp ich vor lachen vom Stuhl :-) Dem TE wurde gesagt daß sein Verbrauch nicht normal ist, geholfen - Punkt. Was kaputt ist kann per Ferndiagnose niemand wissen, sind ja keine Hellseher hier. Also zum freundliche fahren und Fehler auslesen lassen. Bearbeitet von: Buggycity am 07.02.2013 um 17:58:01 |
Autor: swarly Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na bissl spaß muss schon sein :) |
Autor: Axl11 Datum: 09.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine vorhanden, ist schon mehr wie einmal ausgelesen worden. Aber nicht beim Freundlichen, da wär ich ja arm ... Gruß Alex |
Autor: TKby92 Datum: 29.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein neuester Rekord liegt bei 6,8 Liter auf der Bahn Richtung Berlin (400km einfach) ... war echt kein vergnügen aber es war machbar & das mit meinen 18" und rundum 235 Bereifung, Freundin und Gepäck ;) |
Autor: Old Men Datum: 30.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @TKby92 Bei deinem angegebenen Verbrauch warst du mit Sicherheit DAS Verkehrshindernis auf der Bahn. Wie oft mussten dich dann LKW's überholen???? |
Autor: Edmond Datum: 30.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem 530i automatik habe ich maksimum 12l jetz habe ich ein verbrauch von 9.7 l mein alte 325i hat durchaus der 14 marke geknackt . |
Autor: TKby92 Datum: 30.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein war ich wirklich nicht .. ich bin dauerhaft mit Tempomat gefahren bei, Laut Tacho, eingestellten 110 km/h. Wir hatten keinen Einzigen Stau oder zäh fließenden Verkehr aber dafür haufen Baustellen, wo nur 60 - 80 erlaubt war die ich dann meistens auch eingehalten hab .. wo aber auch nicht mehr ging. In Berlin selber ist er wieder Hoch gegangen.. In meiner FS ist jetzt ein Bild, auf dem man es sehen kann.. und es ist wirklich nichts getrickst Bearbeitet von: TKby92 am 02.07.2013 um 17:48:56 |
Autor: Sushi_is_Back Datum: 02.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mein 523i, Schalter, Bj 1996 mit stolzen 310.000km verbraucht laut Tankrechnung so 9,5 Ltr / Durchschnitt. Überwiegend Innerorts. Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, neuer Luftfilter, 0w40 Öl. Zündkerzen müssen auch nochmal neu. Aber 13,5Ltr wie es der TE geschrieben hatte, sind echt viel. Die AT frisst sich ja so 1-2 Ltr ohnehin mehr rein... http://www.youtube.com/watch?v=Wy4v2FIImbk :D |
Autor: tophop Datum: 02.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin, es kann einfach die fahrweise sein oder nur stadtverkehr mein dicker 540 er automat nimmt 12,2 liter bei normaler fahrleistung und gemischtem verkehr ;-) ciao frank Bearbeitet von: tophop am 02.07.2013 um 07:52:38 |
Autor: independent Datum: 02.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das hier so lese stimmt irgendwas hier nicht... Der Verbrauch ist meiner Meinung nach zu hoch! Ich hatte nen e36 328i und einen Verbrauch zwischen 9,5 und 10,5 litern... Jetzt fahre ich einen 530ia und fast nur Stadt! Habe einen verbrauch von 11,8 litern ausserorts 10,3 und Autobahn bei 130 Tempomat 8,7L Wie kann es dann sein das hier irgendwie jeder meint 13,7 liter wären normal? Mein Onkel hat nen e39 540ia und nen Verbrauch zwischen 13,5 und 15 l... Lambdasonde vielleicht? Aufjedenfall ist das nicht normal... 4 Zylinder? Wie süß! :D |
Autor: Sennless Datum: 06.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich und mein Vater fahren beide den 528i er als Touring bj 98 und ich als Limo bj 99 beide Automatik wir haben beide einen Verbrauch zwischen 9 und 10 Liter bei ca 30% überland 30% Bahn und 40% Stadt es ist mir ein Rätsel wie man auf so einen Verbrauch kommen kann ? Statt Gasgeben immer Kickdown ? |
Autor: Basti 28 Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo da ist was nicht ok. Ich fahre auch einen 528 (schalter) und ich verbrauche ca 8, 7l auf 100 km Wenn ich bahn fahre mit 230 dann ca 11, 5 l Und bei meinem ist allea ganz und Elektronik ist zu 100% perfekt. Habe seit letzter Woche neue software und konplett check also muss bei dir etwas kaputt sein oder komplett falsche werte haben BMW REIHENSECHSZYLINDER :) Was gibt es schöneres? :D |
Autor: TKby92 Datum: 10.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt neue Software? Was wird da gemacht? Interessiert mich jetzt brennend .. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |