- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black-Elegance Date: 11.07.2011 Thema: Breite Reifen - Auto ruckelt bei Unebenheiten ---------------------------------------------------------- Hallo! Folgendes: Ist es normal, dass breite Reifen sich bei Unebenheiten, Gullideckeln etc. auf der Fahrbahn so anfühlen als ob das Heck wie auf Butter fährt? Irgendwie schwammig. Bei guter Fahrbahn liegt das Fahrzeug wie ein Brett auf der Straße. Bei Unebenheiten als ob es vorne und hinten ausbrechen möchte, was es natürlich nicht tut. :) Gruß, |
Autor: ThogI Datum: 11.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je breiter der Reifen umso mempfindlicher ist die Hinterachse bei Spurrillen. Hängt auch stark von der Marke und dem Profil ab in Verbindung mit dem Luftdruck Da wurden schon ganze Romane zu geschrieben ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 11.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau so is es . MfG |
Autor: Frank 318touri Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na klar! Hast Du schon mal drüber nachgedacht, warum die Serienbereifung eher schmal und mit hohem Querschnitt ausgelegt ist? Aber nein, der Laie weiß es besser und pappt breite Niederquerschnittschlappen drauf. Kostet ein Schweinegeld, schluckt Sprit, belastet alle Fahrwerksteile im Übermaß und fährt aber auf normaler Straße wie ein Kackfaß. Eigenartig, oder? Warum macht jemand so etwas.....? Die miserabele Eigendämpfung von Reifen mit einem Querschnitt <50% sorgt im übrigen dafür, dass alle Innenraumteile irgendwann anfangen zu klappern. |
Autor: ChrisH Datum: 13.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast Du denn für ein Auto, was für ein Fahrwerk, welche Einpresstiefe haben die Felgen und hast Du noch Spurplatten montiert. Bitte auch mal Maße von Reifen und Felgen. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Drizzt Datum: 17.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die kommen drauf, weil die Asphalt-Trennscheiben der Serie einfach sch... aussehen. Im Übrigen hängt das Fahr- und Dämpfverhalten nicht nur von den Reifen ab. Es ist, wie es eben immer ist, man muss sich das "Gesamtpaket" anschauen. Gruß Drizzt Das Leben ist schön und teuer. Man könnte es auch billiger haben aber dann wäre es nicht so schön :) 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen mir, ich wäre nicht bekloppt. Die Zehnte summt das Titellied von Tetris |
Autor: MStyle Datum: 17.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde auch das kann man pauschal nicht sagen. Kommt auch auf den Zustand der restlichen Fahrwerksteile an. Wenn die schon nicht mehr so toll sind dann wird es mit breiten Reifen nicht besser. Serienfahrwerk oder Sportfahrwerk bzw. nur No-Name Federn sind auch wieder was anderes. Dann lieber mal die Lager wechseln, Spur einstellen lassen dann schaut das wieder ganz anders aus. Grundsätzlich merkst mit breiteren Reifen nur die Spurrillen mehr. Wenn du noch größere Felgen draufmachst dann geht auch der Komfort flöten. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |