- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neue Boxen einbauen / Alte Reparieren - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CoD-Gamer
Date: 11.07.2011
Thema: Neue Boxen einbauen / Alte Reparieren
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 11.07.2011 um 11:12:00 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

HI,
ich hab das Problem das die Momentan verbauten Boxen stark Kratzen wenn ich Musik höre.
Sind noch die Originalen drin und Hinten in der Hutablage sind noch zwei extra Boxen verbaut (vom Vorbesitzer).

Nun meine frage:
Kann ich die Alten Reparieren oder muss ich neue einbauen?
Und wenn ja was kostet das und was würdet ihr mir empfehlen zu verbauen.

Preis sollte maximal 300-400€ betragen da ich mir in 3-4 Jahren ein neues Auto kaufen wollte :)


MfG & Danke Dennis

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von: Pug am 11.07.2011 um 11:12:00


Antworten:
Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da guckste ma Bei Ebay nach nem original Soundsystem!

z.B. Harman Kardon

Link
Autor: CoD-Gamer
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gute idee.
Doch was ich wollte sind vieleicht neue teile. Was du gepostet hast sind ältere Boxen, als die die ich verbaut habe ;) Dehalb weis ich nicht ob die bei der Lautstärke auch heile bleiben udn bei neuen hätte ich garantie.
Ein Arbeitskollege, welcher Autobastler ist, würde mir auch beim einbau helfen. :)
Gibt es da nichts billiges mit guter Soundqualie was ich dort verbauen kann?


MfG
Autor: Petros
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

bmw318isturbofahrer hat Recht.

Das originale Harman Kardon habe ich auch drinn.
Es sind Welten zwischen dem Hifi und Top Hifi System
wie es BMW nennt.
Bei dem Angebot fehlt aber der große originale
Harman Kardon Verstärker.

Autor: bmw318isturbofahrer
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast gesagt 300 is 400€ und du hast was in der preisklasse gesehen was nicht das einzige Angebot war!

Schau mal selbst nach!
Autor: CoD-Gamer
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar. Die Anlage macht auf mich auch einen guten Eindruck :)
Nur meine "Angst" ist das die auch Kratzen nach 2-3 Wochen und das Geld rausgeworfen war :(
Deshalb wollt ich ja wissen obs da nicht was Passendes gibt für wenig geld worauf ich noch garrantie hätte .

Was noch wichtig währe ist einen guten Bass da ich gerne Techno/Trance und Hardcore höre.


MfG
Autor: Petros
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hol Dir lieber für hinten die 6x9 Adapter um von den runden Lautsprecher
auf die ovalen umzubauen und hol dir Lautsprecher mit Gummisicke.
Auch die Harman Kardon haben Schaumgummisicke und werden deinen Ansprüchen
nicht Standhalten.


Bearbeitet von: Petros am 11.07.2011 um 01:25:25
Autor: CoD-Gamer
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Petros:

Sorry aber ich hab da von dem post noch nicht ein Wort verstanden ;)
Bin nur Leie und hab davon keine ahnung ;)
Deshalb wende ich mich ja an diese Komuniti :)
Autor: Petros
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

OK, ist angekommen.

Also. wir müssen erst einaml klären was für ein System in deinem Wagen verbaut ist.
Es gab vom Werk aus drei Systeme.

Stereo System
Hifi System
Top Hifi System

Wie es schon die Worte sagen sind dort verschiedene Qualitäten an Lautsprecher
und Verstärker verbaut.

Da BMW vom Werk aus auch bei dem Top Hifi sprich Harman Kardon System Lautsprecher aus Papier/Karton Membram die am Rand mit einer Schaumstoffsicke mit dem Lausprecher verbunden sind verbaut hat, werden diese deinen Ansprüchen nicht standhalten.
Die Lautsprecher von Werk sind bei dem Stereo System rund.
Bei dem Hifi und Top Hifi System sind diese auch noch in Plastikkörper angeschraubt und dann an dder Hutablage befestigt.

Dise schraubst Du am besten ab und holst dir diese Adapter.

Link

Dann holst Du dir ovale 6x9 Lautsprecher mit einer Kunststoff oder Karbon Membran die am Rand mit einer Gummisicke an den Lautprecher aufgehängt/befestigt sind.

Das sollte eigentlich für deine Anprüche reichen.


Bearbeitet von: Petros am 11.07.2011 um 01:37:59
Autor: CoD-Gamer
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hätte ich doch nur Lautsprecher für in die Hutablage oder?
Meinst du für ins ganze Auto solche Karbon Membran Lautsprecher?

In der Hutablage habe ich nachgerüstete Lautsprecher drin :( von schlechter Qualität



MfG

PS: Sind die Karbon-Membran Lautsprecher dann nicht sau teuer?
Autor: B4C4RDI
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles müll müll müll...

lautsprecher für die hutablage kannste sparen! klang kommt von vorne...

harman kardon ok klingt gut, aber für den preis gibs weitaus bessere systeme ausm zubehör...

hol dir erstmal nen ordentliches 13er composystem inkl. passender endstufe!
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: tobibeck80
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte das Pferd nicht von hinten aufzäumen....besorg dir erstmal nen ordentlichen Verstärker, sonst zerballerst du dir die LAUTSPRECHER (Boxen sind Kisten und Gehäuse oder kann man im Sportverein) direkt wieder, weil du wie ich vermute noch nie was von Clipping (Forensuche, Google) gehört hast.

Für mich hört sich das nämlich so an, als ob die Musik nicht genug scheppern kann, und deswegen immer und so lange es geht der Hahn voll aufgerissen wird, die Schmerzensschreie der Schwingspulen und Membranen immer schön ignorierend (kommt ja noch Mucke raus).


Gescheites Radio oder High Low Adapter mit ordentlicher Endstufe, gutes 2 Wege Frontsystem + Subwoofer, mehr brauch man nicht.

Hinten die Lautsprecher kann man rausschmeißen.

Wenns ordentliche Komponenten sind hört sich das wenns gut abgestimmt ist auch gut an und is laut (also nicht nur laut).....darf auch ruhig was kosten, wenns Geld nicht reicht dann halt mal sparen und nicht jeden Billigschund ins Auto friemeln.

Themen zu alledem gibts hier zuhauf (Forensuche), dann noch bei Google mal Car Hifi für Einsteiger suchen und schon wird das was.

Lieber einmal richtig Zeit und Geld investiert und Freude dran haben oder sich finanziell und nervlich ruinieren.


Gruß


PS:

Ich lass das mal ins richtige Forum verschieben, ist ja kein E36 Problem

Bearbeitet von: tobibeck80 am 11.07.2011 um 11:10:00
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: CoD-Gamer
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu dir tobibeck80:
1: Gut versteh ich das man die hinten net braucht. Werde das ma Preislich überprüfen ;)


2: Zu deinem Satzt: "Lieber einmal richtig Zeit und Geld investiert und Freude dran haben oder sich finanziell und nervlich ruinieren." Ich will das Auto ja keine 20 Jahre mehr fahren, deshalb nicht mehr als 300-400€. Ich bin 18 und Fahranfänger udn hab mir das Auto nur gekauft weils billig war udn ich es an die Wand setzten kann und nicht frustriert sein muss dann.


Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile