- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage: mit 30V aus PV direkt in Autobatterie - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TomAustria2
Date: 10.07.2011
Thema: Frage: mit 30V aus PV direkt in Autobatterie
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, ich habe mal wieder eine spezielle Frage:

Kurze Einleitung:
Ich möchte mit einem umgebauten 14,4 V Akkuschrauber Wasser in einen Behälter pumpen
Höhenunterschied 3m, Liter so viel wie möglich

Ich habe ein PV-Modul geschenkt bekommen dessen Glas zerbrochen ist. Gemessene Ausgangsspannung ca. 30V und 1,1 A (normalleistung wäre 220W)
Dann habe ich den Schrauber direkt angeschlossen und dieser drehte sehr langsam mit wenig Kraft.
Nun habe ich mir gedacht ich schliesse das PV Modul an eine Autobatterie 12V an und an diese dann weiter den Schrauber. So erhalte ich ca. 12 V Ausgangsspannung und ich erhöhe die Leistung.Zweiter Effekt ist, daß ich die Batterie nicht so oft zum laden mit nach hause nehmen muß da tagsüber ja nachgeladen wird.
Frage: Funktioniert das so ??

PS: Ich habe keinen Spannungswandler
Gruß Thomas
Jo i bins.


Antworten:
Autor: z4 Racer
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist klar das das Modul den Akkuschrauber nicht richtig antreiben kann.
P=UxI 30 Volt x 1,1A = 33 Watt
Das Modul wird deine Autobatterie nicht vollhalten können ,ist gerade mal geeignet zur Erhaltungsladung.
Autor: Bardock
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo z4,


es geht dem Threadersteller nicht darum die Autobatterie
zu laden, sondern den Akkuschrauber. Damit er selbigen
nicht ständig zuhause laden muss.




Freundliche Grüsse
Bardock
Autor: z4 Racer
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß ,er möchte mit dem Modul die Autobatterie voll halten und mit der Autobatterie den Akkuschrauber antreiben .
Dafür ist das Modul zu schwach , einen Spannungswandler braucht er nicht auch bei einem Modul mit höherer Leistung.
Nur ich bin mir nicht sicher ,da er geschrieben hat ,er hat den Akuschrauber umgebaut ,ist da nur noch eine Anschlußleitung dran?Die akkuspannung reicht zum Antrieb aus ,eine volle Autobatterie hat eh 2,4 Volt pro Zelle.
Grüße
Thomas
Autor: TomAustria2
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ersmal vielen Dank für euer Interesse.

Zum Akkuschrauber:
Mein Sohn hat ihn fallengelassen und das Griffstück, in welches der Akku gehört, ist abgebrochen.
Mein Umbau besteht darin dass ich die Zuleitung vom Schalter zum Motor getrennt habe. D.h. ich fahre direkt + und minus an Motor anderes Ende Batterieklemmen. Richtungsumkehr, Schalter und Akku sind weg.

Da die Pumpe nicht dauernd laufen soll, sondern nur bei Bedarf, wollte ich die Batterie als Zwischenspeicher nutzen.
Nur soll, lt. div. Foren, die Überspannung die Batterie zerstören...
Jo i bins.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile